Diskussionen zum Sommerupdate

stefan684
Beiträge: 86
Registriert: So Feb 21, 2021 12:41 pm

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Beitrag von stefan684 »

aiole hat geschrieben: Di Aug 10, 2021 7:48 am Es geht hier nur um eine Begrenzung von zunehmenden Missbrauch und bis dato kostenfrei profitierender Konkurrenz, die nicht bereit ist, sich zu beteiligen. Das schaut man sich eine Zeit lang an und muss irgendwann reagieren.
Ok. Wenn es in Wirklichkeit darum geht, dass ihr potentielle Käufer zum Kauf einer openWB statt eines "billigen" go-e bewegen wollt, dann kann ich das sehr gut verstehen.
(Bei den Kunden die schon ihre go-e mit Standalone gekauft haben, bringt das dann aber auch nix mehr. Die werden sich jetzt nicht auch noch eine openWB dazu kaufen.)
DasMoritz
Beiträge: 101
Registriert: Mo Nov 02, 2020 11:59 am

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Beitrag von DasMoritz »

Naja….

Das kam nun von aiole, den OpenWB Support habe ich bisher anders verstanden.

Und nun bin ich mal spitzfindig: Von Missbrauch zu reden obwohl es eine zugesicherte Eigenschaft ist, dass ist doch irgendwie krass und total falsch!

Eine Klarstellung von OpenWB wäre hier sehr hilfreich.
Ich bin gerne bereit 99€ oder was auch immer für einen Ladepunkt zu zahlen, ich bin aber nicht bereit 379€ für Support zu zahlen, den ich vermutlich niemals in Anspruch nehmen werde.

Das sind in meinen Augen zwei sehr unterschiedliche Dinge.
pfoerti
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jan 09, 2021 3:16 am

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Beitrag von pfoerti »

Hi,

ich weiß nicht ob ich es ggf. überlesen habe,
aber wie lange wird dann die "alte SW", die externe LP noch ohne zusätzliche Gebühren unterstützt, noch weiter gepflegt und mit Updates versorgt?

Für mich ist dass nun das zweite Versprechung oder zumindest in Aussicht gestellte Feature das openWB fallen lässt,
ich finde die SW und das prjekt weiterhin klasse und in der Leistung alleine stehend, aber die Begeisterung schwindet immer mehr...

Zum einen setzt man bei den SoCs nun wohl auf Abo-modelle ala EVCC (der SoC für meinen Leaf aht noch nie funktioniert und wird es wohl auch nie),
zum anderen wird nun das Feature den 2.LP zu steuern auch nach und nach extrem teuer oder halt nichtmehr möglich.

Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir wohl sehr gut überlegt das geld für die Series 2 auszugeben.
Ich verstehe dass viele das Modell ausgenutzt haben und sich ohne openWb zu supporten eine super Steuerung für Fremdanbieter geholt haben,
von daher ist eine Änderung nachvollziehbar.
Aber dabei die Leute die (teure) openWB-HW gekauft haben jetzt dann nochmal zu schröpfen ist für mich unfair und ein Bruch der damals versprochenen Leistungen!

Gruß
OpenWB series 2 Custom
+ go-e-Charger als 2.LP
+ 9,75 kwP PV (Kostal Plenticore mit Speicher)
+ Nissan Leaf 2
DasMoritz
Beiträge: 101
Registriert: Mo Nov 02, 2020 11:59 am

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Beitrag von DasMoritz »

Hallo @pfoerti,

ich bin da inhaltlich bei dir.

Um deine Frage zu beantworten: Bis wann die 1.9x supportet wird und welche Weiterentwicklungen es da noch geben wird, hat openWB leider noch nicht klar kommuniziert.

Zu deiner weiteren Ausführung:
Auch da stimme ich erstmal zu, auch wenn ich genau in das Schema falle: Zwei Go-E Charger gesteuert durch openWB auf einem NAS.

Aber: Ich bin auch in anderen Foren unterwegs und habe dort sehr viel Werbung für openWB betrieben und dies u.A. auch zwei befreundeten Elektrikern empfohlen, der eine war wegen Pushover und Co. total aus dem Häuschen.

Ich kann verstehen, dass man das schwer in "Euronen" ausdrücken kann und ich kann auch nicht sagen, wie viel Umsatz dadurch entstanden ist.
Das was openWB nun aber momentan tut, sorgt eher für das Gegenteil von Vertrauen und Zufriedenheit da einfach sehr viele Fragen ungeklärt sind.
Stevie_AN
Beiträge: 301
Registriert: Di Jan 19, 2021 11:04 am

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Beitrag von Stevie_AN »

Hallo zusammen,

auch ich hatte mich sehr auf die 2.x gefreut. Nicht, dass ich sie wirklich brauchen würde, aber die Feature-Liste las sich für mich schon sehr interessant.

Da ich, wie viele Andere hier im Forum weiß, wie ich die SD-Karte aus der WB wechseln/clonen usw. kann, werde ich die 2.x somit auf jedem Fall ausprobieren wollen - schon alleine deshalb, damit ich die dann im Forum auftauchenden Fragen und Themen verstehen und nachvollziehen kann.

Für meinen Fuhrpark jedoch sehe ich keine Notwendigkeit auf die 2.x upzudaten - die 1.9x läuft tadellos und es bereitet mir immer große Freude, wenn ich die Ladekurve betrachte oder der 1p3p-Umschaltung beim Arbeiten zuschauen kann :)

Sollte ich irgendwann auf die 2.x umstellen wollen/müssen, würde ich definitiv die ~350,- Euro gerne investieren. Zum Einen mag ich einfach keine Abo-Modelle und zum Anderen machen ein paar hundert Euro bei einer eventuellen Anschaffung eines neuen EV das Kraut dann auch nicht mehr fett.

Soweit meine persönlichen Gedanken zu der Geschichte. Gleichzeitig möchte ich auf jedem Fall sagen, dass ich es gut finde, dass hier so offen diskutiert wird (und vor allem... werden DARF!) Nicht alle Kommentare, welche hier gebracht werden, wirken sich eventuell ausnahmslos positiv auf den Ruf und den Umsatz von openWB aus! Trotzdem habe ich noch nichts mitbekommen, dass hier in diesem Forum etwas ***ZENSIERT*** wurde. Das zeigt mir, dass die Kraft der Community durchaus ernst genommen und geschätzt wird.

Ich bin nach wie vor sehr froh, mich damals für eine openWB-custom entschieden zu haben... fühle mich jedoch gerade tatsächlich ein bisschen schlecht, weil ich als 2. Ladepunkt auch einen go-echarger einsetze (anstatt einer zweiten openwb oder smartwb). Zu meiner Verteidigung möchte ich allerdings anmerken, dass mich die Möglichkeit, den kleinen go-e einfach beim nächsten Urlaub in den Kofferraum zu packen und praktisch an jeder CEE-Steckdose laden zu können, zu dieser Entscheidung geführt hat.

Schöne Grüße

Stefan
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3
pfoerti
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jan 09, 2021 3:16 am

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Beitrag von pfoerti »

Hi,

ich brauche die 2.0 auch nicht wirklich,
auch wenn ich mich auf einige der Features und insb. ein frischeres UI gefreut habe.

Meine Befürchtung ist dass der Support für die 1.9x dannn auslaufen oder auf Sparflamme gestellt wird,
damit die Leistungen die ich gekauft und bezahlt habe (gut, der SoC funktioniert eh nicht :roll: ) nichtmehr weiter nutzbar sind
und ich dann irgendwann doch auf eine 2.x umsteigen muss.

Und das wäre ein ziemlicher Schlag ins Gesicht, und würde mich bereuen lassen das Geld für die series 2 ausgegeben zu haben.

Gruß
OpenWB series 2 Custom
+ go-e-Charger als 2.LP
+ 9,75 kwP PV (Kostal Plenticore mit Speicher)
+ Nissan Leaf 2
nevs77
Beiträge: 131
Registriert: Do Dez 03, 2020 11:20 pm

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Beitrag von nevs77 »

pfoerti hat geschrieben: Mi Aug 11, 2021 7:57 am Hi,

ich brauche die 2.0 auch nicht wirklich,
auch wenn ich mich auf einige der Features und insb. ein frischeres UI gefreut habe.

Meine Befürchtung ist dass der Support für die 1.9x dannn auslaufen oder auf Sparflamme gestellt wird,
damit die Leistungen die ich gekauft und bezahlt habe (gut, der SoC funktioniert eh nicht :roll: ) nichtmehr weiter nutzbar sind
und ich dann irgendwann doch auf eine 2.x umsteigen muss.

Und das wäre ein ziemlicher Schlag ins Gesicht, und würde mich bereuen lassen das Geld für die series 2 ausgegeben zu haben.

Gruß
Die Befürchtungen sind verständlich und nicht ganz unbegründet. Wichtig wäre mE jetzt im ersten Schritt, dass ein ausführliches Statement kommt, welche Perspektive in 1.9x den Nutzern geboten wird, wie diese Version weiter supportet wird auch im Vergleich zu 2.x. Wenn hier eine verbindliche Zusage kommt, ist ja vielleicht alles nicht so schlimm für diejenigen, die sich mit dem bisherigen Funktionsumfang arrangieren können und zusätzlich die Gewissheit haben, dass hier weiterhin schnell bei Fehlern geholfen wird. Einen Plan müsste es doch bestimmt dazu schon geben.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8103
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Beitrag von openWB »

Wer hat wo behauptet das 1.9 eingestellt wird?
Bitte reimt euch keine Annahmen zusammen die nicht stimmen.

Das habe ich doch schon mehrfach geschrieben.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
DasMoritz
Beiträge: 101
Registriert: Mo Nov 02, 2020 11:59 am

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Beitrag von DasMoritz »

Moin,

das bedeutet im Umkehrschluss, dass ihr beide Versionen (1.9x und 2.x) supporten, weiterentwickeln, weiterbetreiben und auch vertreiben wollt?
Sorry, aber das ist (edit: insbesondere auf lange Sicht) ein sehr ungewöhnliches Vorgehen, oder?
Zuletzt geändert von DasMoritz am Mi Aug 11, 2021 8:47 am, insgesamt 1-mal geändert.
pfoerti
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jan 09, 2021 3:16 am

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Beitrag von pfoerti »

Hi,

ich habe (zumindest nicht bewusst) behauptet dass jmd gesagt hätte die 1.9 wird eingestellt.

Meine Aussage war lediglich dass ich nichts gegenteiliges bzw. keine klare Aussage über deren Zukunft finden konnte.
Sollte die klare Aussage schon irgendwo stehen dass verzeihe man mir bitte, evtl. hab ich das auf den 25 Seiten überlesen...

generell nochmal, ich vestehe dass das "Ausnutzen" der Vorteile für fremde WB ein Dorn im Auge und im Geschäftsmodell ist und man da was tun muss, da man nicht von Luft und Liebe leben kann.
Aus der Sicht finde ich die Vorgehensweise nicht verkehrt, über die Höhe des Preises kann man sicher lang diskutieren, da kenne ich die Berechnungwn im Hintergrund nicht.

Dennoch müsst ihr auch die Sensibilität der Nutzer vesrtehen, die viel Geld (ja, auch mit Förderung) für die openWB-HW ausgegeben haben und nun ungewiss sind wie weit sie diese ohne Zusatzkostenwie gewohnt nutzen können.

Viele Grüße
OpenWB series 2 Custom
+ go-e-Charger als 2.LP
+ 9,75 kwP PV (Kostal Plenticore mit Speicher)
+ Nissan Leaf 2
Gesperrt