Seite 28 von 94

Re: Support: EVCC

Verfasst: Mo Feb 07, 2022 12:02 pm
von Sethach
Die Antwort hilft mir nicht.
Bitte lest den Text den ich davor geschrieben habe:
ich hab das Kennwort ABSICHTLICH falsch eingegeben, um zu dokumentieren, das der Server erreicht wird.

Und nein, das Kennwort ist nicht sehr lang (8 Zeichen) und nicht mit Sonderzeichen.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Do Feb 10, 2022 6:49 am
von Sethach
andig hat geschrieben: Mo Feb 07, 2022 10:30 am
Sethach hat geschrieben: So Feb 06, 2022 6:57 am Hier der Log Auszug, wenn ich die SoC Abfrage mit ungültigen Zugangsdaten versuche. Das bedeutet für mich, dass der nissan Server erreicht werden kann:
2022-02-06 07:53:45: Lp1: Car state after wakeup: "online" (LV1) at 140 wakeUpCar /var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/main.sh
2022-02-06 07:53:44: Lp2: Error from EVCC: 2022/02/06 07:53:44 rpc error: code = Unknown desc = cannot create vehicle 'nissan': login failed: Unauthorized: Authentication Failed (LV0) at 84 getAndWriteSoc /var/www/html/openWB/modules/soc_evcc/main.sh
2022-02-06 07:53:44: Lp2: Requesting SoC (LV0) at 73 getAndWriteSoc /var/www/html/openWB/modules/soc_evcc/main.sh
2022-02-06 07:53:44: Lp2: timer = 20005 (LV1) at 100 main /var/www/html/openWB/modules/soc_evcc/main.sh
2022-02-06 07:53:41: Lp1: Loop: 1 State: "asleep" (LV2) at 138 wakeUpCar /var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/main.sh
2022-02-06 07:53:41: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV1) at 172 main modules/soc_tesla/main.sh
Steht alles da: 'nissan': login failed: Unauthorized: Authentication Failed
Irgendwie scheint mir das ganze hier sehr stiefmütterlich behandelt zu werden. Vor dem Hintergrund, dass man für das EVCC Modul bezahlen muss, hab ich mehr erwartet. Hinzu kommt, das die SoC Abfrage mit dem Original Nissan Module einige Jahre funktioniert hat. Da hat man wohl Pech, wenn man ein E Auto hat dass nicht mehr so angesagt ist.
Schade!

Re: Support: EVCC

Verfasst: Do Feb 10, 2022 9:17 am
von andig
Sethach hat geschrieben: Do Feb 10, 2022 6:49 am Irgendwie scheint mir das ganze hier sehr stiefmütterlich behandelt zu werden. Vor dem Hintergrund, dass man für das EVCC Modul bezahlen muss, hab ich mehr erwartet. Hinzu kommt, das die SoC Abfrage mit dem Original Nissan Module einige Jahre funktioniert hat. Da hat man wohl Pech, wenn man ein E Auto hat dass nicht mehr so angesagt ist.
Schade!
Pech hat man wenn man sich meckernd an die Seite stellt anstatt die notwendigen Schritte einzuleiten.

Mach es doch bitte wie alle anderen mit Unterstützungbedarf auch. Fehler in evcc kann ich analysieren wenn ich Zugangsdaten bekomme- von Dir habe ich nichts. Wenn Du Probleme mit OpenWB hast wende Dich bitte an den Support.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Feb 11, 2022 1:41 pm
von Sethach
andig hat geschrieben: Do Feb 10, 2022 9:17 am
Sethach hat geschrieben: Do Feb 10, 2022 6:49 am Irgendwie scheint mir das ganze hier sehr stiefmütterlich behandelt zu werden. Vor dem Hintergrund, dass man für das EVCC Modul bezahlen muss, hab ich mehr erwartet. Hinzu kommt, das die SoC Abfrage mit dem Original Nissan Module einige Jahre funktioniert hat. Da hat man wohl Pech, wenn man ein E Auto hat dass nicht mehr so angesagt ist.
Schade!
Pech hat man wenn man sich meckernd an die Seite stellt anstatt die notwendigen Schritte einzuleiten.

Mach es doch bitte wie alle anderen mit Unterstützungbedarf auch. Fehler in evcc kann ich analysieren wenn ich Zugangsdaten bekomme- von Dir habe ich nichts. Wenn Du Probleme mit OpenWB hast wende Dich bitte an den Support.
Das ist also Pech? Interessant!
Pech nenne ich es wenn diejenigen die Support geben können nur oberflächlich lesen und Anfragende mit vorgefertigten Antworten abspeisen.

Ich habe mehrere Posts zurück bereits gefragt wie es weiter geht.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Feb 11, 2022 1:43 pm
von Sethach
andig hat geschrieben: Do Feb 10, 2022 9:17 am
Sethach hat geschrieben: Do Feb 10, 2022 6:49 am Irgendwie scheint mir das ganze hier sehr stiefmütterlich behandelt zu werden. Vor dem Hintergrund, dass man für das EVCC Modul bezahlen muss, hab ich mehr erwartet. Hinzu kommt, das die SoC Abfrage mit dem Original Nissan Module einige Jahre funktioniert hat. Da hat man wohl Pech, wenn man ein E Auto hat dass nicht mehr so angesagt ist.
Schade!
Pech hat man wenn man sich meckernd an die Seite stellt anstatt die notwendigen Schritte einzuleiten.

Mach es doch bitte wie alle anderen mit Unterstützungbedarf auch. Fehler in evcc kann ich analysieren wenn ich Zugangsdaten bekomme- von Dir habe ich nichts. Wenn Du Probleme mit OpenWB hast wende Dich bitte an den Support.
Siehe hier:
Sethach hat geschrieben: Sa Feb 05, 2022 5:39 am
Bucky2k hat geschrieben: Fr Feb 04, 2022 9:39 pm Ich glaube da kommt dann nur andig weiter falls Du ihm deine Daten geben magst (temporär geändertes Passwort)

Bucky
Ja, das ist kein Problem, wie komme ich in Kontakt?

Wie mache ich das mit den Zugangsdaten?

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Feb 11, 2022 2:14 pm
von andig
Sethach hat geschrieben: Fr Feb 11, 2022 1:43 pm Wie mache ich das mit den Zugangsdaten?
Ich verzichte darauf Dich dabei zu unterstützen. Mir fehlt der Spaß daran:
Sethach hat geschrieben: Fr Feb 11, 2022 1:41 pm Das ist also Pech? Interessant!
Pech nenne ich es wenn diejenigen die Support geben können nur oberflächlich lesen und Anfragende mit vorgefertigten Antworten abspeisen.

Ich habe mehrere Posts zurück bereits gefragt wie es weiter geht.
In meinem Hobby möchte ich mich nicht ärgern.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Feb 11, 2022 2:28 pm
von Bucky2k
Ich kann hier am Thread nicht festmachen, wo das Missverständnis her kommt. Ich schlage vor ihr sprecht euch nochmal per PN aus/ab.

Es ist ja hier der asupportthread für das kostenpflichtige EVCC Modul und mein Verständnis ist:

- obenWB Modul ausgefallen
- EVCC Token gekauft
- klappt nicht nach Eingabe der Zugungsdaten
- Log nicht aussagekräftig, da Authentifizierungsprobleme als unterschiedliche Fehler geworfen werden bei absichtlich falschen Daten im Vergleich zu mutmaßlich richtigen Daten


Hier geht jetzt nur der Diagnoseweg über den EVCC Modulentwickler mit Bereitstellung von (temporär abgeänderten) Zugangsdaten per PN andig. Die openWB Community hat hier keinen Einblick in das Modul selbst.

Noch ein Achtungspunkt:

- hast Du evtl. eine reaktionsfreudige Firewall aktiv?

Re: Support: EVCC

Verfasst: Sa Feb 12, 2022 7:57 am
von Sethach
Das fasst es gut zusammen, und ich werde versuchen per PN Kontakt aufzunehmen. Ich hab eine Standard - Fritzbox. bisher ist sie reaktionsfreudig genug um mein Netz einigermaßen sicher zu halten.
Danke!

Re: Support: EVCC

Verfasst: Sa Feb 12, 2022 9:57 am
von derNeueDet
Ist die openWB per WLAN oder LAN an die Fritz Box gekoppelt? Wenn WLAN, hast du getrennte SSIDs für 2,4GHz und 5GHz?

VG
Det

Re: Support: EVCC

Verfasst: Sa Feb 12, 2022 10:08 am
von Sethach
derNeueDet hat geschrieben: Sa Feb 12, 2022 9:57 am Ist die openWB per WLAN oder LAN an die Fritz Box gekoppelt? Wenn WLAN, hast du getrennte SSIDs für 2,4GHz und 5GHz?

VG
Det
Die OpenWB ist per LAN angeschlossen