Seite 4 von 4
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 20, 2025 1:46 pm
von Johnny79
seaspotter hat geschrieben: So Jul 20, 2025 10:07 am
Sax hat aktuell keine Möglichkeit zwischen Eigenregelung und externer Regelung hin- und herzzuschalten. Man kann sich die externe Regelung freischalten lassen, muss dann aber dauerhaft die Regelung übernehmen.
Das ist aus technischer Sicht auch nicht sinnvoll und auch nicht wirklich sauber. (Das würde eher potentielle Probleme begünstigen.)
Wenn der Speicher extern geregelt werden soll, dann soll dies dauerhaft geschehen.
Ob die Sollwertvorgabe durch die openWB, HomeAssistant oder sonst eine Steuerung spielt dabei keine Rolle.
Die Berechnung dazu ist nun wirklich recht simpel, daher habe ich wenig Zweifel, dass dies zeitnah in den SW der openWB integriert werden kann.
Die Umsetzung in der openWB bietet den Vorteil, dass die externe Regelung dann generisch für alle Speicher nutzbar wird.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 20, 2025 1:55 pm
von seaspotter
Johnny79 hat geschrieben: So Jul 20, 2025 1:46 pm
Das ist aus technischer Sicht auch nicht sinnvoll und auch nicht wirklich sauber. (Das würde eher potentielle Probleme begünstigen.)
Wenn der Speicher extern geregelt werden soll, dann soll dies dauerhaft geschehen.
Ob die Sollwertvorgabe durch die openWB, HomeAssistant oder sonst eine Steuerung spielt dabei keine Rolle.
Die Berechnung dazu ist nun wirklich recht simpel, daher habe ich wenig Zweifel, dass dies zeitnah in den SW der openWB integriert werden kann.
Die Umsetzung in der openWB bietet den Vorteil, dass die externe Regelung dann generisch für alle Speicher nutzbar wird.
Das macht aber quasi fast jeder gute Speicherhersteller so das eine Umschaltung zwischen Eigen- und Fremdregelung möglich ist. Und doch das ist technisch sinnvoll und auch absolut sauber umzusetzen. Gibt mehr als genug Beispiele wie es gut funktioniert.. Allein vor dem Hintergrund Gewährleistung ist das ein Riesen Thema. Welcher Hersteller gibt dir noch Garantie wenn sein Speicher extern geregelt wird, wie stellst du sicher das SoC Reserven und Grenzen sauber eingehalten werden? Da gibt es die unterschiedlichsten Ausprägungen.
Temporäre Lastvorgabe für eine Begrenzung der Ladeleistung beim Laden eines Fahrzeuges oder auch die Ladung bei günstigem Strompreis sind gute Beispiele wie man das temporär übernehmen kann. Aber eine dauerhafte, sichere, den Herstellervorgaben was Min SOC, Reserve SOC und dergleichen angeht externe Regelung, sehe ich persönlich irgendwie noch nicht. Da gibt es so viele Hersteller-abhängige unterschiedliche Implementierungen. Das wird sicher noch Monate und Jahre dauern.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 20, 2025 2:22 pm
von ChristophR
Die Funktion soll das Entladen des Speichers auf den von openWB vorgegebenen Wert (Hausverbrauch) begrenzen.
Wenn man dem Speicher die Maximale Entladeleistung, die openWB als Hausverbrauch meldet übergibt, tut es genau, was es soll.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 20, 2025 2:26 pm
von seaspotter
Ein letztes Mal, weil dann eh wieder keiner mehr mitliest: Nein tut es nicht, entspricht nicht der Vorgabe des openWB Codes, das eine Leistungsvorgabe erfolgt sondern nur eine Begrenzung der Entladeleistung und damit nicht sichergestellt ist, dass genau mit Vorgabe entladen wird, Stichtwort Control-Loop und eine Ladung ist damit überhaupt nicht realisierbar was ebenfalls auf der ToDo steht.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 20, 2025 2:34 pm
von ChristophR
seaspotter hat geschrieben: So Jul 20, 2025 2:26 pm
Ein letztes Mal, weil dann eh wieder keiner mehr mitliest: Nein tut es nicht, entspricht nicht der Vorgabe des openWB Codes, das eine Leistungsvorgabe erfolgt sondern nur eine Begrenzung der Entladeleistung und damit nicht sichergestellt ist, dass genau mit Vorgabe entladen wird, Stichtwort Control-Loop und eine Ladung ist damit überhaupt nicht realisierbar was ebenfalls auf der ToDo steht.
Wenn Du mir den Fall näher erläuterst, welches Problem dabei auftreten soll, dann gebe ich Ruhe, sonst nicht.
Auch eine spätere komplette Steuerung kann über die maximale Entlade- bzw. Ladeleistung gesteuert werden, je nachdem wie es der Hersteller unterstützt.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 20, 2025 2:39 pm
von seaspotter
ChristophR hat geschrieben: So Jul 20, 2025 2:34 pm
Wenn Du mir den Fall näher erläuterst, welches Problem dabei auftreten soll, dann gebe ich Ruhe, sonst nicht.
Auch eine spätere komplette Steuerung kann über die maximale Entlade- bzw. Ladeleistung gesteuert werden, je nachdem wie es der Hersteller unterstützt.
Habe ich bereits an diversen anderen Stellen, ich muss die Aussage nicht immer wieder erneut wiederholen, wenn du es nicht liest und verstehst. Wir drehen uns im Kreis und es liest keiner mehr mit. Also wars das von meiner Seite jetzt auch.
Nein eine Steuerung über max. Entladeleistung und Ladeleistung ist eben nicht möglich, warum du das nicht verstehst weiß ich nicht. Fehlendes technisches Verständnis eventuell? Aber wie versetzt du einen Speicher mit einer maximalen Ladeleistung in eine Zwangsladung weil gerade der Strompreis günstig ist? Richtig, geht nicht.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 20, 2025 2:58 pm
von ChristophR
seaspotter hat geschrieben: So Jul 20, 2025 2:39 pm
ChristophR hat geschrieben: So Jul 20, 2025 2:34 pm
Wenn Du mir den Fall näher erläuterst, welches Problem dabei auftreten soll, dann gebe ich Ruhe, sonst nicht.
Auch eine spätere komplette Steuerung kann über die maximale Entlade- bzw. Ladeleistung gesteuert werden, je nachdem wie es der Hersteller unterstützt.
Habe ich bereits an diversen anderen Stellen, ich muss die Aussage nicht immer wieder erneut wiederholen, wenn du es nicht liest und verstehst. Wir drehen uns im Kreis und es liest keiner mehr mit. Also wars das von meiner Seite jetzt auch.
Nein eine Steuerung über max. Entladeleistung und Ladeleistung ist eben nicht möglich, warum du das nicht verstehst weiß ich nicht. Fehlendes technisches Verständnis eventuell? Aber wie versetzt du einen Speicher mit einer maximalen Ladeleistung in eine Zwangsladung weil gerade der Strompreis günstig ist? Richtig, geht nicht.
Du hast kein echtes Beispiel genannt, das Probleme bereitet, das technische Verständnis habe ich.
Bei SolarEdge wird die Speichersteuerung zum Laden in den Modus "Laden aus dem Netz" versetzt. Dann lädt er immer mit der maximalen Ladeleistung. Wenn man weniger möchte, setzt man die maximale Ladeleistung auf den gewünschten Wert.
Daher habe ich geschrieben, dass es je nach Hersteller durchaus so gelöst werden kann.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 20, 2025 4:33 pm
von aiole
Also für mich habt ihr beide ein gutes technischens Verständnis. Manchmal dauert's halt länger. Bitte nicht persönlich werden - in diesem Forum geht's überwiegend technisch und konstruktiv zu. Danke.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: Mo Jul 21, 2025 1:30 pm
von Elchkopp
Vielleicht solltet ihr beide mal telefonieren? Das ist übrigens keine sarkastische Bemerkung, sondern ernst (und nicht böse) gemeint.
Ich lese jedenfalls weiterhin mit
