Seite 4 von 6
Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Verfasst: Mo Sep 07, 2020 7:40 pm
von 1337
derwohat hat geschrieben: Mo Sep 07, 2020 10:12 am
Wir hoffen stark darauf, daß dieses Produkt wieder eingeführt wird bis es zu unserer Umsetzung kommt.
Gibt es schon Pläne, wann/ob die openWB Duo wieder erhältlich sein wird?
Hintergrund: Bei uns geht es um die Förderung in NRW, wir planen gerade die Antragsstellung und brauchen dann ein Angebot für die Duo. Soweit ich die Förderung bislang verstanden habe, bleibt uns ab Zusage der Förderung dann ein Jahr Zeit zur Umsetzung (und dass würde ja auch ganz gut zur Lieferzeit unseres e-Up! passen

). Und die Duo ist einfach interessant aufgrund des doppelten PV-Bonus.
Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Verfasst: Di Sep 08, 2020 4:13 am
von openWB
Derzeit nicht.
2 Einzelladepunkte sind aber genauso förderfähig, ich hoffe das ist bekannt?
In Kombination mit den geringeren Installationskosten hebt sich der Duo (Preis-)Vorteil auf.
Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Verfasst: Di Sep 08, 2020 8:19 am
von 1337
Danke für die schnelle Antwort. Schade, dass es die DUo nicht mehr gibt.
openWBSupport hat geschrieben: Di Sep 08, 2020 4:13 am
2 Einzelladepunkte sind aber genauso förderfähig, ich hoffe das ist bekannt?
Ja, ist bekannt. Danke für den Hinweis.
openWBSupport hat geschrieben: Di Sep 08, 2020 4:13 am
In Kombination mit den geringeren Installationskosten hebt sich der Duo (Preis-)Vorteil auf.
Das kann ich so noch nicht nachvollziehen. In meiner Kalkulation hatte ich die Duo inkl. RFID mit 1537 € drin.
Wenn ich stattdessen die openWB standard inkl. RFID nehme, kostet das 1154 € --> 2308 € für 2 Wallboxen.
Sprich, ich habe Mehrkosten von 771 €. Und die Installationskosten sollten doch gleich sein, bzw. sogar etwas höher, da ja 2 Boxen irgendwo befestigt und angeschlossen werden müssen.
Andersherum gerechnet, inkl. Förderung in NRW:
openWB Duo: 1500 €
fiktive Installatinskosten: 1000 €
Gesamtkosten somit: 2500 €
60% Förderung: - 1500 €
PV Bonus: - 1000 €
Gesamtkosten 0 €
2x openWB Single: 2300 €
fiktive Installatinskosten: 1000 €
Gesamtkosten somit: 3300 €
60% Förderung: - 1980 €
PV Bonus: - 1000 €
Gesamtkosten 320 €
1x openWB Single: 1154 €
fiktive Installatinskosten: 1000 €
Gesamtkosten somit: 2154 €
60% Förderung: - 1292 €
PV Bonus: - 500 €
Gesamtkosten 362 €
Also macht natürlich immer noch die Installation von 2 Wallboxen sinn, allerdings ist es teurer als die 2 Ladepunkte der Duo.
Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Verfasst: Di Sep 08, 2020 8:40 am
von openWB
Mir scheint das bei der Duo für 1537€ keine FI enthalten waren.
Diese kommen dann ontop (331€).
Bei der Duo wird oft eine extra UV mit den FI benötigt. Sprich nicht 771 sondern 440€ Mehrkosten. Dafür aber eine extra UV die verbaut und verkabelt werden muss.
Bei den Einzelladepunkten sind die Fi Typ B bereits integriert.
Erhöhte Flexibilität kommt mit 2 Einzelladepunkten auch noch dazu.
Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Verfasst: Di Sep 08, 2020 8:57 am
von Kreiselmäher
Hallo 1337, der Markt hat bisher immer gewonnen. Die Duo kommt wieder. Im vergrößerten, schöneren Gehäuse für draußen mit FI. Auch wenn es 2 Jahre dauern sollte. Aber sie kommt. Da bin ich mir sicher. Kopf hoch!
Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Verfasst: Di Sep 08, 2020 9:17 am
von cbob
Ich hoffe auch sehr, dass die DUO wieder kommt.
Der WAF geht bei dem Standfuß mit jetzt notwendigen zwei openWB bei uns gegen null - „viel zu klobig“. Leider habe ich schon das speziell für den openWB Standfuß gebaute Betonfundament. Ich lasse es wohl erstmal mit einer Wallbox und lade weiter am Schuko.
Wäre denn eine kleine Vorankündigung für Kunden, die bereits in der Planung sind, nicht möglich gewesen?
Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Verfasst: Di Sep 08, 2020 9:20 am
von openWB
Es ist schwierig abzuschätzen wer in Planung ist.
Wir wurden zwecks Lieferterminen selbst immer vertröstet. Irgendwann ist "das Maß" voll und wir haben die Reißleine gezogen an dem Punkt als Lagerbestand nicht mehr für die Bestellungen im Vorlauf ausreichen würde.
Ich sag ja eine unschöne Situation, aber eben nicht zu ändern.
Schlimmer wäre es die Leute bestellen zu lassen und im Nachhinein zu sagen "sorry, müssen wir stornieren weil geht nicht mehr".
Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Verfasst: Di Sep 08, 2020 9:22 am
von cbob
Danke für die Erläuterung.
Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Verfasst: Di Sep 08, 2020 9:23 am
von 1337
openWBSupport hat geschrieben: Di Sep 08, 2020 8:40 am
Mir scheint das bei der Duo für 1537€ keine FI enthalten waren.
Diese kommen dann ontop (331€).
Das kommt hin. Ich hatte mir tatsächlich irgendwann notiert, dass die Duo einen extra FI braucht. Dann aber wieder irgendwo gelesen, dass der FI enthalten ist - da ober wohl Duo und Single verwechselt.
openWBSupport hat geschrieben: Di Sep 08, 2020 8:40 am
Bei der Duo wird oft eine extra UV mit den FI benötigt. Sprich nicht 771 sondern 440€ Mehrkosten. Dafür aber eine extra UV die verbaut und verkabelt werden muss.
Bei den Einzelladepunkten sind die Fi Typ B bereits integriert.
Alles klar, dann sind tatsächlich vernachlässigbar - vor allem mit der Förderung in NRW.
Vielen Dank für den vorzüglichen Support hier!
Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Verfasst: Do Sep 24, 2020 11:35 am
von audilat
In der Ankündigung zur Anpassung des Produkportfolio wurde beschrieben:
„Im nächsten openWB Update gibt es eine Option "openWB ist nur Ladepunkt". Die openWB wird damit zum "satellit".
In weiteren Foren-Beiträgen bzw. der Beschreibung zur neuen Openwb mit Buchse wurde der Zeitraum zur Umsetzung September beschrieben.
Gibt es hierzu neue Information zum Zeitpunkt der Realisierung?
Schon in einer Nightly integriert.
Möchte mir demnächst eine zweite openwb zulegen um diese eben als 2. Ladepunkt zu nutzen.
Danke für die Rückmeldung.