Seite 4 von 4

Re: SoC (und 1p3p) für Mustang Mach-E

Verfasst: Do Jan 04, 2024 9:25 am
von HansF
Hallo, ja ich hatte mir das schon auch so gedacht. Dann richte ich nun meine recherche in Richtung Tronity.

Re: SoC (und 1p3p) für Mustang Mach-E

Verfasst: Do Jan 04, 2024 10:53 am
von HansF
Hallo zusammen,

ich habe mich bei Tronity angemeldet, die App installiert und alles eingerichtet. In der APP wird der Mach-E angezeigt und verbunden, aber keinerlei Daten angezeigt. Ich befürchte, dass es daran liegt.

------"Registrierung bald wieder möglich (wir arbeiten an einer neuen Integration vom Fahrzeug)" Dies Info ist 2 Monate alt.

Das habe ich leider erst sehr spät entdeckt. Es scheint so, dass es Momentan keinen Weg gibt, beim Mustang Mach-E den SoC für OpenWB auszulesen.

Grundsätzlich bin ich schon der Meinung, dass schon der Hersteller der Box sich darum kümmern sollte, dass es einen Weg zur Verbindung gibt und nicht der Kunde.

Nochmal Vielen Dank für die Tipps

Re: SoC (und 1p3p) für Mustang Mach-E

Verfasst: Do Jan 04, 2024 11:05 am
von openWB
Grundsätzlich bin ich schon der Meinung, dass schon der Hersteller der Box sich darum kümmern sollte, dass es einen Weg zur Verbindung gibt und nicht der Kunde.
Aus diesem Grund bieten wir als einziger Hersteller Deutschlands mit der openWB Pro die Möglichkeit abseits vom Standard an den SoC zu kommen. Kein Garant, aber klappt bei vielen.

Weiterhin bieten wir an Drittherstellern wie tronity und EVCC per Ui einfach einzubinden. Deren Business Case beruht darauf diese Daten zur Verfügung zu stellen.
Wenn die es schon nicht hinkriegen lohnt vielleicht mal eine Anfrage an Ford oder Tronity woran es hängt.

Re: SoC (und 1p3p) für Mustang Mach-E

Verfasst: Do Jan 04, 2024 11:47 am
von HansF
Hallo, da habe ich scheinbar ganz nach oben gefunkt. Ich wollte niemand verärgern.

Ich beschäftige mich nun seit 3 Tagen mit dem Thema SoC mit der OpenWB und dem Mach-E und komme nicht weiter.
Der Händler hat mir eine openWB series2 empfohlen. Ich glaube wegen der Phasenumschaltung. Nicht die PRO.
In der Software meiner OpenWB ist von Ford nichts vorhanden.
EVCC wird mir nicht angeboten, weil ich, wie es sich herausgestellt hat, eine zu neue Softwareversion auf der Box habe.
Tronity funktioniert nicht, da Tronity gerade ein Problem mit dem Mach-E haben.
Alle Wege führen nicht an das Ziel.

Das ist halt nicht das, was man sich als neuer Besitzer einer OpenWB wünscht.

Was andere Wallboxen können oder nicht, kann ich nicht im geringsten beurteilen, denn ich bin mit dem Kauf der OpenWB der Empfehlung meines Händlers gefolgt.

Ich habe schon die Hoffnung, dass von OpenWB eine Anbindung an den Mach-E ermöglicht wird.

Viele Grüße

Johannes

Re: SoC (und 1p3p) für Mustang Mach-E

Verfasst: Do Jan 04, 2024 12:13 pm
von Frank-H
Wenn es dir nur um die Begrenzung der Ladung bis zu einem bestimmten SOC geht, brauchst du die Integration in OpenWB nicht zwingend. Du kannst ja im Fahrzeug den max. SOC z.B. auf 80 % begrenzen. Die OpenWB lädt dann eben nur bis zum diesem SOC.
Was nicht funktioniert, ist das Zielladen mit Ziel-SOC. Hier müßte man über die manuelle SOC-Eingabe arbeiten und auf die Hochrechnung vertrauen.

Re: SoC (und 1p3p) für Mustang Mach-E

Verfasst: Do Jan 04, 2024 12:21 pm
von openWB
@hansf
Ich wollte nur aufzeigen, alles gut.

Re: SoC (und 1p3p) für Mustang Mach-E

Verfasst: Sa Jan 06, 2024 4:15 pm
von HansF
Hallo,

zur Info. Seit heute Nachmittag kommen über Tronity Werte.
Das Anbinden vom Mustang Mach-E mit Übernahme des SoC Wert funktioniert.

VG Johannes