Seite 4 von 4
Re: Anschluss RJ45 für LAN
Verfasst: Fr Jul 02, 2021 4:19 pm
von Gero
Es geht auch anders herum: Patchkabel abschneiden, das Ende durchziehen und dann auf eine Netzwerksteckdose auflegen. Quasi Keystone anders herum. So hab‘ ich es gemacht.
Re: Anschluss RJ45 für LAN
Verfasst: Sa Jul 03, 2021 6:42 pm
von Bastelfrosch
Verlegekabel ist starr und gut für LSA-Anschlüsse geeignet.
Patchkabel ist flexibel und daher eher nicht gedacht um zuverlässig in Anschlussleisten der Netzwerkdosen zu halten
Re: Anschluss RJ45 für LAN
Verfasst: So Jul 04, 2021 8:02 am
von Gero
Solche Überlegungen habe ich vor Montage auch angestellt. Bislang hält‘s.
Re: Anschluss RJ45 für LAN
Verfasst: So Jul 04, 2021 8:32 am
von Der-Kieler
Umgekehrt ist schlechter: Verlegekabel passt nicht in Patchstecker.
Re: Anschluss RJ45 für LAN
Verfasst: So Jul 04, 2021 9:02 am
von AlSi_8480
Der-Kieler hat geschrieben: So Jul 04, 2021 8:32 am
Umgekehrt ist schlechter: Verlegekabel passt nicht in Patchstecker.
Dann sind es aber die falschen Stecker für das Kabel

Re: Anschluss RJ45 für LAN
Verfasst: So Jul 04, 2021 9:07 am
von Der-Kieler
Ja, genau das war mein Problem.
Mir war damals noch nicht klar, dass die Adern der Patchkabel minimal dünner sind, als die Adern der Verlegekabel. Bin fast verrückt geworden, als ich probiert hatte es in den Patchstecker zu fummeln. Lesson learned.

Re: Anschluss RJ45 für LAN
Verfasst: Mi Jul 14, 2021 9:00 am
von s0170071
Oder einen LSA Stecker draufmachen. Als Buchse heißen die Keystone Adapter, als Stecker gibts die aber auch:
https://www.kab24.de/netzwerk/feldkonfe ... 1626252582
https://www.google.com/search?q=rj45++lsa
Re: Anschluss RJ45 für LAN
Verfasst: Mi Jul 14, 2021 10:49 am
von Der-Kieler
Darum ging es ja unter anderem) in diesem Thread. Einfach mal weiter oben lesen.
