Seite 4 von 25

Re: Einbindung Huawei Wechselrichter

Verfasst: Di Mai 04, 2021 10:12 am
von evchab
Verständnisfrage:

habe mal eine Loxone Miniserver zum Testen von Modbus TCP eingerichtet

wenn ich mit Loxone Modbus TCP Abfrage auf den Huawei WR mache bekomme ich "Live" Daten
d.h. im Abfrage Rhythmus
bei der Abfrage aus OpenWB stockt das ganze
gibt es da einen prinzipiellen Unterschied oder mache ich einen Denkfehler

Re: Einbindung Huawei Wechselrichter

Verfasst: Mi Mai 05, 2021 7:08 am
von evchab
Bildschirmfoto 2021-05-05 um 09.02.01.png
zwar etwas "von hinten durch die Brust ins Auge"
aber geht

Huawei WR mit Modbus TCP abfragen und mit MQTT an openWB
PV Modul auf MQTT


mein Log ist übervoll mit

Code: Alles auswählen

/var/www/html/openWB/loadconfig.sh: Zeile 8: export: `(WVWZZZ...)': Ist kein gültiger Bezeichner.
/var/www/html/openWB/loadconfig.sh: Zeile 8: export: `(WVWZZZ...)': Ist kein gültiger Bezeichner.
/var/www/html/openWB/loadconfig.sh: Zeile 8: export: `(WVWZZZ...)': Ist kein gültiger Bezeichner.
/var/www/html/openWB/loadconfig.sh: Zeile 8: export: `(WVWZZZ...)': Ist kein gültiger Bezeichner.
und ab und zu mal

Code: Alles auswählen

2021-05-05 05:28:43: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '1' (LV0)
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
    print(rq.registers[0])
  File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
Traceback (most recent call last):
hat das was zu bedeuten?

Re: Einbindung Huawei Wechselrichter

Verfasst: Mi Mai 05, 2021 7:43 am
von Amok83
Wenn Modbus TCP stabil läuft, dann müsste das auch die openWB hinbekommen.
Gibt es da eventuell noch einen Fehler im Huawei-PV-Modul?

Re: Einbindung Huawei Wechselrichter

Verfasst: Mi Mai 05, 2021 8:15 am
von evchab
hatte ich vergessen - Huawei frage ich mit Loxone Modbus TCP ab
ob die Kommunikation selbst stabil läuft sehe ich nicht

Re: Einbindung Huawei Wechselrichter

Verfasst: Mo Jun 21, 2021 9:59 am
von mupfl
Hallo zusammen,

hierzu gab es ja schon länger kein Update. Plane:

SUN2000-8KTL-M1
SUN2000-6KTL-M1
SMART Power DTSU666-H
Smart Dongle-WLAN-FE (SDongleA-05)
OpenWB Series2 Custom mit Addon Platine

Läuft das Setting bzgl Überschussladen bzw. wären es die richtigen Komponenten oder fehlt da noch etwas? Gibt es allgemein ein Update zu der Thematik

Re: Einbindung Huawei Wechselrichter

Verfasst: Fr Jun 25, 2021 9:24 pm
von OpenDJ
Hallo,

kann hier jemand mal Screenshot von dem Modbus Modul Posten? Also die Einstellmöglichkeiten. Da muss ja timeout, request time etc. einstellbar sein.

Ich kann ja auch via Node Red oder Loxone die Daten von dem Huawei abrufen. Auch mit einem Modbus Master Tool können die Daten über den PC angerufen werden.

Hat da jemand mehr Informationen?

Grüße
Dieter

Re: Einbindung Huawei Wechselrichter

Verfasst: Di Jun 29, 2021 8:42 pm
von Itho
Hallo zusammen,

es würde mich auch interessieren, ob openWB nun problemlos die Daten der Huawei WR bekommt. Aktuell steht es bei mir zur Debatte eine PV Anlage mit Huawei WR (wahrscheinlich 1x6ktl und 1x5ktl) zu installieren. Natürlich will ich auch Überschussladen. Die älteren Beiträge sind seit etwa April nicht mehr diskutiert worden. So etwas heißt entweder, dass das Problem behoben ist, oder dass sich keiner mehr dafür interessiert.

Wenn es nicht über den Huawei WR geht wäre das worst case Szenario die Installation des openWB evu und Pv kits um meinen Go e Charger anzusprechen? Habe ich das so richtig verstanden?

Grüße

Re: Einbindung Huawei Wechselrichter

Verfasst: Fr Jul 16, 2021 7:38 am
von Johannes_FS
Hallo Zusammen,

ich habe auch gerade den Thread aufmerksam durchgelesen um am Ende festzustellen, dass es wohl noch keine Lösung gibt!?

Ich bin auch im Besitz eines Huawei SUN2000 6KTL-M0 und überlege gerade welche WB es werden soll. Am Liebsten die OpenWB zum Überschussladen. Aber dafür muss es wohl erst einmal funktionieren?

Danke für ein Update!

Viele Grüße,
Johannes

Re: Einbindung Huawei Wechselrichter

Verfasst: Fr Jul 16, 2021 3:24 pm
von Johannes_FS
Hallo nochmal.

Mir ist gerade eingefallen, dass es ja noch die OpenAPI vom FusionSolar Server gibt.

Ich habe gerade die aktuelle Doku vom Support bekommen.

Wäre es nicht auch ein Ansatz darüber die benötigten Daten „zu holen“? Die relevanten Daten sollten auf Seite 74 ff stehen.

Viele Grüße,
Johannes

Re: Einbindung Huawei Wechselrichter

Verfasst: So Jul 18, 2021 10:52 am
von Theslowman
Hat eventuell schon jemand die Huawei SDongle Version 122 ausprobiert ?