Seite 4 von 4

Re: Problem mit Steuerung bei PV-Laden mit 70%-Regelung

Verfasst: Fr Mai 21, 2021 6:35 am
von Proxima
Bash kennt keine Floats in diesen Berechnungen, daher auch keine Rundung. Alles mit (uberschuss / 230 / anzahlphasen) < 1 ist 0, selbst wenn es rechnerisch 0.9 wäre.
Wenn ich in der SPS-Welt keine Gleitkommazahlen (Floats) verwenden will/kann, nehme ich einfach die einzelnen Ganzzahlen mal Faktor 10 und führe damit die Berechnung/Vergleich durch. Am Ende kann der Vergleich somit auf eine Nachkommastelle genau ermittelt werden (o.g. Beispiel: Vergleich auf < 10, Ergebnis der Berechnung = 9). Das Gleiche ist dann auch mit einem Faktor 100 oder 1000 möglich und dadurch noch mehr Nachkommastellen-Genauigkeit erziehlbar.

Grüße
Proxima

Re: Problem mit Steuerung bei PV-Laden mit 70%-Regelung

Verfasst: Fr Mai 21, 2021 7:34 am
von Amok83
Begrenzend ist die Auflösung der Stromvorgabe auf der Schnittstelle zum Fahrzeug.

Re: Problem mit Steuerung bei PV-Laden mit 70%-Regelung

Verfasst: Fr Mai 21, 2021 8:44 am
von Croydon
Proxima hat geschrieben: Fr Mai 21, 2021 6:35 am Wenn ich in der SPS-Welt keine Gleitkommazahlen (Floats) verwenden will/kann, nehme ich einfach die einzelnen Ganzzahlen mal Faktor 10 und führe damit die Berechnung/Vergleich durch.
Würde dir hier nichts bringen. Denn danach müsstest du ja wieder durch 10 oder 100 teilen (die Ampere sind nun mal Ganzzahlen). Also hättest du dann statt 0.95 -> 0 einfach 95 / 100 -> 0