shelly pro 3em
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 33 times
Re: shelly pro 3em
habe entsprechende Anfage für shelly gen1/ gen2 im shelly forum gestellt.
Gruss oliver
https://www.shelly-support.eu/forum/thr ... ten/#wcf34
Gruss oliver
https://www.shelly-support.eu/forum/thr ... ten/#wcf34
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update
): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update

-
- Beiträge: 4491
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 30 times
Re: shelly pro 3em
Bald kommt Gen3 von Shelly, wobei ich noch nichts gelesen habe, ob sich die API dann auch noch einmal ändert.
https://www.shelly.com/de/products/shop ... 0cae5f7f77
VG
Det
https://www.shelly.com/de/products/shop ... 0cae5f7f77
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 33 times
Re: shelly pro 3em
Hat jemand ein gen2 shelly und kann die on off cmds testen
Zusätzlch intressiet mich welchen bereich die switch id haben kann ?
Gruss Oliver
Zusätzlch intressiet mich welchen bereich die switch id haben kann ?
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update
): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update

-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 33 times
Re: shelly pro 3em
der shelly pro 3em braucht einen addon damit er schalten kann. Ohne addon ist er nur für die Leistungsmessung.zu gebrauchen.
Der addon ist etwas speziell bitte mal mit installiertem addon diese http cmd absetzten und das Ergebniss hier posten,
Gruss
Danke Gruss Oliver
Der addon ist etwas speziell bitte mal mit installiertem addon diese http cmd absetzten und das Ergebniss hier posten,
Gruss
Code: Alles auswählen
http://10.x.x.x/Shelly
http://10.x.x.x/rpc/Shelly.GetStatus
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update
): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update

-
- Beiträge: 163
- Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm
Re: shelly pro 3em
Anbei die Angefragten Daten, dachte eigentlich ich hätte diese schon ein paar Posts weiter vorne angeben.....
Fr Jan 12, 2024 1:52 pm
Ja das mit dem addon ist etwas seltsam, aber so macht man eben Geld
weil man muss wieder etwas dazukaufen. Ohne "Schaltfunktion" ist er ja eigentlich wertlos, brauchst wieder ein extra Shelly dann um SG1 zu schalten..... Vorallem wir der Shelly ja extra für Wärmepumpen verkauft und du bekommst ihn ohne die 19%MwSt
http://192.168.188.230/rpc/Shelly.GetStatus
Der " http://192.168.188.230/Shelly " zeigt bei mir nichts an
Fr Jan 12, 2024 1:52 pm
Ja das mit dem addon ist etwas seltsam, aber so macht man eben Geld

http://192.168.188.230/rpc/Shelly.GetStatus
Code: Alles auswählen
{"ble":{},"cloud":{"connected":true},"em:0":{"id":0,"a_current":6.738,"a_voltage":232.5,"a_act_power":1116.7,"a_aprt_power":1565.8,"a_pf":0.71,"a_freq":50.0,"b_current":6.718,"b_voltage":232.9,"b_act_power":1023.4,"b_aprt_power":1564.6,"b_pf":0.65,"b_freq":50.0,"c_current":6.724,"c_voltage":234.1,"c_act_power":1059.0,"c_aprt_power":1572.8,"c_pf":0.67,"c_freq":50.0,"n_current":null,"total_current":20.180,"total_act_power":3199.120,"total_aprt_power":4703.128, "user_calibrated_phase":[]},"emdata:0":{"id":0,"a_total_act_energy":31117.50,"a_total_act_ret_energy":34.05,"b_total_act_energy":28319.39,"b_total_act_ret_energy":0.00,"c_total_act_energy":28700.35,"c_total_act_ret_energy":0.00,"total_act":88137.24, "total_act_ret":34.05},"eth":{"ip":"192.168.188.230"},"modbus":{},"mqtt":{"connected":false},"switch:100":{"id":100, "source":"SHC", "output":false,"temperature":{"tC":29.5, "tF":85.0}},"sys":{"mac":"3CE90E7037A8","restart_required":false,"time":"05:09","unixtime":1705205366,"uptime":122961,"ram_size":241068,"ram_free":98932,"fs_size":524288,"fs_free":184320,"cfg_rev":11,"kvs_rev":0,"schedule_rev":0,"webhook_rev":18,"available_updates":{},"reset_reason":1},"temperature:0":{"id": 0,"tC":49.5, "tF":121.1},"wifi":{"sta_ip":null,"status":"disconnected","ssid":null,"rssi":0},"ws":{"connected":false}}
-
- Beiträge: 163
- Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm
Re: shelly pro 3em
@oliver, wenn ich was testen soll, lass es mich wissen
Ich versuche dann auszuführen was du mir sagst
Ich versuche dann auszuführen was du mir sagst

-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 33 times
Re: shelly pro 3em
So hier ist der Pr für openwb 1.9 und openwb 2.0
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2810
Nachdem der PR drin ist, bitte nightly runterladen und testen.
Der shelly 3pro em ist speziell:
Shelly gen 2 verwenden andere on / off http cmds als gen1. Die sind nun angepasst.
Shelly pro 3em ist noch etwas speziell er kann auf drei verschiedenen Kanälen die Leistung zurückliefen und es kann noch ein optionales add on verbaut werden, damit er schalten kann. Den Shelly pro 3em sollte so erfasst werden.
fall a) Nur Leistungsmessung
Unter separater Leistungsmessung dann dort Meter Auswahl den jeweiligen Kanal erfassen.
Auswahl: Meter summiert oder Meter 2 bis 4 das entspricht -> Summe aller Leistung pro Phase oder Leistung A,B, C alleine
fall b) Leistungsmessung und Schalten (geht nur mit shelly addon zum schalten )
Shelly im gleichen Gerät zweimal erfassen. Einmal als separate Leistungsmessung wie im fall a und im oberen Teil der Gerätdefinition. Der switch hat fest die ID 100. Dort ist dann Kanal- / Meter-Auswahl im oberen Teil der Gerätedefinition irrelevant.
Bitte nach merge von pr Bescheid sagen ob es funzt.
Gruss Oliver
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2810
Nachdem der PR drin ist, bitte nightly runterladen und testen.
Der shelly 3pro em ist speziell:
Shelly gen 2 verwenden andere on / off http cmds als gen1. Die sind nun angepasst.
Shelly pro 3em ist noch etwas speziell er kann auf drei verschiedenen Kanälen die Leistung zurückliefen und es kann noch ein optionales add on verbaut werden, damit er schalten kann. Den Shelly pro 3em sollte so erfasst werden.
fall a) Nur Leistungsmessung
Unter separater Leistungsmessung dann dort Meter Auswahl den jeweiligen Kanal erfassen.
Auswahl: Meter summiert oder Meter 2 bis 4 das entspricht -> Summe aller Leistung pro Phase oder Leistung A,B, C alleine
fall b) Leistungsmessung und Schalten (geht nur mit shelly addon zum schalten )
Shelly im gleichen Gerät zweimal erfassen. Einmal als separate Leistungsmessung wie im fall a und im oberen Teil der Gerätdefinition. Der switch hat fest die ID 100. Dort ist dann Kanal- / Meter-Auswahl im oberen Teil der Gerätedefinition irrelevant.
Bitte nach merge von pr Bescheid sagen ob es funzt.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update
): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update

-
- Beiträge: 163
- Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm
Re: shelly pro 3em
Danke Oliver, klingt gut
In welchem Abstand wird die Nightly geupdated?
Sprich wann soll ich auf diese updaten und die PR nach Fall B testen?
In welchem Abstand wird die Nightly geupdated?
Sprich wann soll ich auf diese updaten und die PR nach Fall B testen?
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 33 times
Re: shelly pro 3em
Musst auf den link klicken, wenn dort violet merged erscheint, dann kannst du die nigjtly updaten.
Gruss Oliver
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update
): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update

-
- Beiträge: 163
- Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm
Re: shelly pro 3em
Okay, danke. Also schau ich da von zeit zu Zeit rein und werde dann nach dem merge updaten. Danke soweit schonmal.
Grüße
Grüße