Seite 4 von 4

Re: § 14a EnWG - Steuerbare Verbrauchseinrichtungen, wann brauche ich das Dimm- & Control-Kit?

Verfasst: Mo Nov 10, 2025 7:33 pm
von balistarii
Ich gehe mal davon aus, das mit einer Software die „EEBus“ spricht das Steuersignal emuliert werden kann.
Maßgebend ist für den Anlagenbetreiber das Signal was aus der Steuerbox kommt.
Das wird technisch definiert sein.
Vaillant bietet seine Wärmepumpen als EEBus fähig an.
Die müssen sicherlich getestet werden.
Auch hier muss der Eli das entweder „glauben“ oder testen.
Hinweise gibt das VDE Dokument:
https://www.vde.com/resource/blob/23807 ... g-data.pdf

Re: § 14a EnWG - Steuerbare Verbrauchseinrichtungen, wann brauche ich das Dimm- & Control-Kit?

Verfasst: Mo Nov 10, 2025 8:09 pm
von balistarii
Für das Testen findet sich hier eine SW:
https://github.com/vollautomat/eebus-go/tree/simulators

Re: § 14a EnWG - Steuerbare Verbrauchseinrichtungen, wann brauche ich das Dimm- & Control-Kit?

Verfasst: Mo Nov 10, 2025 8:37 pm
von openWB
balistarii hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 8:09 pm Für das Testen findet sich hier eine SW:
https://github.com/vollautomat/eebus-go/tree/simulators
Wenn du Sicherheit haben möchtest brauchst du eine Testsoftware von deinem Steuerbox Hersteller.

Vergleich mal analog DC Lader. Da gibt es auch einen Standard. Jeder interpretiert den etwas anders. Genau deshalb fahren seit fast nem Jahrzehnt alle immer rum und testen an allen gängigen Säulen....

Ich mag dir deine Traumblase nicht kaputt machen. Aber du wirst schlicht Geduld haben müssen und das wird sicher an einigen Stellen noch wackeln bis das mal gescheit läuft.

Re: § 14a EnWG - Steuerbare Verbrauchseinrichtungen, wann brauche ich das Dimm- & Control-Kit?

Verfasst: Mo Nov 10, 2025 9:54 pm
von balistarii
Westnetz muss ja über seinen Steuerboxanbieter ein festgelegtes „Standartprotokoll“ liefern zur Steuerung
Wenn ich das als Anlagenbetreiber verarbeiten kann ist die Vorgabe erfüllt.
Ob Westnetz dann überhaupt das für kleine Anlagen das in der nächsten Jahren
umsetzt sei dahingestellt.