Seite 4 von 4

Re: Zielladen vs. Energieverbrauch?

Verfasst: So Feb 09, 2025 6:14 pm
von ChristophR
Also die Laderoutinen vom Born helfen nur ein bisschen.
Wenn man z.B. auf Laden(und Klima) zur Startzeit stellt, aber die Wallbox beim Anstecken keine Ladung anbietet, steht in der App Batterie:Fehler.
Wenn die Wallbox dann Strom anbietet, wird auch geladen.
Dabei (oder bereits irgendwann davor) stellt er sich in den Laderoutinen von selbst auf Sofortladen um.

Der Einzige Weg, wie die Laderoutinen funktionieren, ist wenn man die Wallbox auf Sofortladen lässt, so dass beim Anstecken Strom angeboten wird.
Dann ist aber die ganze Steuerung von openWB hinfällig.
Dann tritt das Problem, dass zu viel Strom verbraucht wird, natürlich nicht auf, da ja immer geladen wird, wenn es das Auto will.
Ich habe bis jetzt noch keine sinnvolle Kombination gefunden, beobachte und probiere es also noch weiter.

Für genauere Analysen fehlen mir aber leider noch ein paar 12V Werte aus dem OBD2-Port, da ich nur die Nachladungen der 12V Batterie erkenne, aber nicht genau, wann sie Strom verbraucht.
Wenn hier noch jemand Quellen kennt, gerne her damit:
https://github.com/meatpiHQ/wican-fw/is ... 2614622996

Re: Zielladen vs. Energieverbrauch?

Verfasst: So Feb 09, 2025 6:22 pm
von ID4U
Kurze Zwischenfrage: Das Problem dürfte dann doch auch beim PV-Laden/Zeitladen und nicht nur beim Zielladen auftreten, oder?

Re: Zielladen vs. Energieverbrauch?

Verfasst: So Feb 09, 2025 7:26 pm
von ChristophR
ID4U hat geschrieben: So Feb 09, 2025 6:22 pm Kurze Zwischenfrage: Das Problem dürfte dann doch auch beim PV-Laden/Zeitladen und nicht nur beim Zielladen auftreten, oder?
Ja, ich denke immer, wenn der Stecker steckt, aber keine Ladung freigegeben ist.

Re: Zielladen vs. Energieverbrauch?

Verfasst: So Feb 09, 2025 7:38 pm
von ID4U
Ok, dachte ich mir. Meinen ID.3 lade ich seit nun fast 3 Jahren hauptsächlich mit PV- und Zielladen. Probleme mit der 12V-Batterie habe ich bisher aber noch nicht gehabt. Allerdings sorge ich auch immer für mindestens 20-30% SoC wenn er abgestellt wird.

Liegt aber vielleicht auch daran das er nie besonders lange steht. Meist nur ein Wochenende. Ansonsten wird er täglich bewegt. Und auch nicht nur zum Bäcker ;)

Re: Zielladen vs. Energieverbrauch?

Verfasst: Mo Feb 10, 2025 5:20 am
von Elchkopp
Hast Du den HV-Batterieschutz bei Dir aktiviert?

Re: Zielladen vs. Energieverbrauch?

Verfasst: Mo Feb 10, 2025 5:37 am
von ChristophR
Elchkopp hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 5:20 am Hast Du den HV-Batterieschutz bei Dir aktiviert?
Es geht mir hier gar nicht mehr so sehr um das Problem, dass ich eine entladene NV Batterie hatte, das ist ja geklärt.
Dabei ist nur halt aufgefallen, dass sinnlos Energie verschwendet wird, wenn der Stecker ohne Ladefreigabe im Auto steckt.

Der HV Batterieschutz war an. Ich habe ihn bei den Analysen abgeschaltet, um leichter zu erkennen, wie oft nachgeladen wird und damit wie viel Energie verbraucht wurde. (Ca. 300 Wh pro Nachladung)
Wenn ich die NV Batterie wieder schonen will und ich meine Analysen aufgegeben habe, mache ich ihn wieder an.

Re: Zielladen vs. Energieverbrauch?

Verfasst: Mo Feb 10, 2025 6:54 am
von Elchkopp
Meine Frage war auch an ID4U gerichtet, einfach aus Interesse aus diesem Kontext heraus. Wir hatten bei uns diese Option bis vor kurzem nämlich nicht aktiv, allerdings bisher auch (noch) keine Probleme mit der NV-Batterie, obwohl das Fahrzeug mitunter auch länger mal mit angeschlossenem Ladekabel und ohne aktive Ladung stand. Die rote LED hatte ich bis zu deinem Beitrag bisher auch wahrgenommen, aber eher ignoriert. Das hat sich jetzt geändert…

Re: Zielladen vs. Energieverbrauch?

Verfasst: Mo Feb 10, 2025 7:30 am
von ID4U
Elchkopp hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 5:20 am Hast Du den HV-Batterieschutz bei Dir aktiviert?
Meinst Du damit die "Optimierte Batterienutzung"? Die ist abgeschaltet und hatte ich auch noch nie an.

Re: Zielladen vs. Energieverbrauch?

Verfasst: Fr Feb 21, 2025 6:07 am
von mattberlin
Schaut mal in den Changelog der 4.04er.
Fixed a voltage reading issue that could cause unexpected wakeups.
In der ersten, der vergangenen, Nacht sind keine Anmeldungen im Router geloggt.
Das Auto ist angesteckt mit PV-Laden.

Re: Zielladen vs. Energieverbrauch?

Verfasst: Sa Feb 22, 2025 6:48 am
von mattberlin
Auch im weiteren Verlauf, gab es zwischen letzter Ladung und erster Ladung keine WLAN-Aktivitäten vim WiCAN.