Seite 37 von 41

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Verfasst: Fr Aug 08, 2025 8:46 pm
von cirrus
Hi Jonas,

deine Einstellungen habe ich auch schon probiert und auch verschieden andere.
Ist immer das gleiche Ergebniss.

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Verfasst: Fr Aug 08, 2025 9:11 pm
von jonas1611
Bist du dir sicher, dass die IP der Lambda passt? Wenn ich bei mir eine falsche IP eintrage, kann ich die in der openwb auch nicht einschalten.

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Verfasst: Fr Aug 08, 2025 9:16 pm
von cirrus
Ja bin mir sicher.
Bildschirmfoto 2025-08-08 um 23.15.04.png
(1.61 MiB) Noch nie heruntergeladen
Bildschirmfoto 2025-08-08 um 23.20.05.png
(1.29 MiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Verfasst: Fr Aug 08, 2025 9:39 pm
von jonas1611
Hm, dies sieht sehr ungewöhnlich aus. Deine Lambda ist über einen WAN Port verbunden. Das sollte ein LAN Port sein. Kannst du einen anderen Port an der FritzBox testen? Auch sollten beide Geräte Ping bar sein. Hast du das schon mal versucht?

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Verfasst: Fr Aug 08, 2025 9:42 pm
von cirrus
Ping zur Lambda geht.
Bildschirmfoto 2025-08-08 um 23.40.39.png
(847.54 KiB) Noch nie heruntergeladen
Ping auf die Openwb geht.
Bildschirmfoto 2025-08-08 um 23.41.58.png
(759.42 KiB) Noch nie heruntergeladen
Hab den Port geändert.
Bildschirmfoto 2025-08-08 um 23.46.45.png
(1.27 MiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Verfasst: Fr Aug 08, 2025 9:59 pm
von jonas1611
Du siehst mich fast ratlos. Irgendwie habe ich die Vermutung, dass die openWB die Lambda nicht erreichen kann. SSH Zugriff auf die openWB hast du bestimmt nicht, um von dort mal einen Ping zu machen. Wie sieht denn deine Netzwerkübersicht in der Fritz aus. Hier mal meine Ansicht. Die .87 ist meine Lambda.
Fritz.JPG
Fritz.JPG (24.28 KiB) 174 mal betrachtet

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Verfasst: Sa Aug 09, 2025 4:07 am
von cirrus
Guten morgen Jonas,
SSH Zugriff habe ich nicht

So siehts bei mir aus.
Bildschirmfoto 2025-08-09 um 06.04.31.png
(1.36 MiB) Noch nie heruntergeladen
Ich bin asolut ratlos.

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Verfasst: Sa Aug 09, 2025 6:48 am
von cirrus
Hi zusammen,
ich habe gerade nochmal einen Modbus Test zur openwb und zur Lambda durchgeführt.
Ich bekomme zur openwb nur über port 1502 eine verbindung und nicht zu port 502.
Bei der Lambda bekomme ich eine Verbindung zu Port 502 und nicht zu Port 1502.
Richtig ist doch der Port 502 oder?
Habe ich das richtig interpretiert ist das mein Problem?
Wie kann ich den Port der openwb auf 502 ändern?
Bildschirmfoto 2025-08-09 um 08.48.05.png
(1.83 MiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Verfasst: Sa Aug 09, 2025 8:54 am
von seaspotter
cirrus hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 6:48 am Hi zusammen,
ich habe gerade nochmal einen Modbus Test zur openwb und zur Lambda durchgeführt.
Ich bekomme zur openwb nur über port 1502 eine verbindung und nicht zu port 502.
Bei der Lambda bekomme ich eine Verbindung zu Port 502 und nicht zu Port 1502.
Richtig ist doch der Port 502 oder?
Habe ich das richtig interpretiert ist das mein Problem?
Wie kann ich den Port der openwb auf 502 ändern?

Bildschirmfoto 2025-08-09 um 08.48.05.png
openWB hat selbst keine offene Modbus Anbindung um sie als Client irgendwo anzubinden. Sie baut nur zu anderen Clients eine Modbus Verbindung auf über den Port 502 (meistens bzw. bei manchen einstellbar).
Wenn deine WP per Port 502 erreichbar ist, dann ist alles gut. Aber offenbar gibt es irgendein Netzwerkproblem bei dir wenn die openWB die WP nicht errechen kann.

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Verfasst: Sa Aug 09, 2025 9:12 am
von cirrus
Danke für deine Antwort,

was könnte es deiner Meinung nach für ein Netzwerkproblem sein (Verkabelung)?
Die Openwb hab ich ja schon länger in Betrieb und keinerlei Probleme und die Lambda funktioniert auch kann Wetterdaten aus dem Internet laden und sie ist auch vom Lan aus konfigurierbar.