mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Mein Code ist online:
https://github.com/tux75at/openWB_T-Display-S3
Inzwischen geht einiges mehr (ich kenne LVGL auch erst seit kurzem).
Schriftgröße geändert, Schriftfarbe für EVU Leistung ist Rot bei Netzbezug und Grün bei Einspeisung.
Tausenderpunkt habe ich derzeit keinen drinnen, hier muss man eventuell einiges anders aufbauen, ist aber erst der erste Versuch mit LVGL.
Anstatt EVU, PV, ALL sowie SoC Beschriftung würde ich Animated GIFs bzw. GIFs einbauen. Mit Farbe und etwas mehr Auflösung sollte etwas mehr möglich sein.
https://github.com/tux75at/openWB_T-Display-S3
Inzwischen geht einiges mehr (ich kenne LVGL auch erst seit kurzem).
Schriftgröße geändert, Schriftfarbe für EVU Leistung ist Rot bei Netzbezug und Grün bei Einspeisung.
Tausenderpunkt habe ich derzeit keinen drinnen, hier muss man eventuell einiges anders aufbauen, ist aber erst der erste Versuch mit LVGL.
Anstatt EVU, PV, ALL sowie SoC Beschriftung würde ich Animated GIFs bzw. GIFs einbauen. Mit Farbe und etwas mehr Auflösung sollte etwas mehr möglich sein.
Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Kannst du mir bitte sagen, welche Pins du wie verbunden hast?etnie83 hat geschrieben: Mo Jan 02, 2023 2:35 pm
Hab auch ein Fork von deinem Rep @mrinas aber mit Anzeige der Hausbatterie (HB). LP wird bei "nicht laden" ausgeblendet und HB eingeblendet.
Hab es auch aufs 1,77 Zoll 128*160 Pixel ST7735 umgesetzt.
Dazu hab ich noch ein eigenes Repo für das grosse Display gemacht weil ich sehr viel rausgeschmissen was die UI-Umschaltung anging.
Aufgrund von Flackern beim Refresh musste ich einiges ändern. Musste sozusagen die alten Pixel in Schwarz überschreiben um dann die neue Darstellung in Weiss wieder abzubilden, ansonsten hätte es geflackert wenn ich immer alles aktualisiert hätte.
Den Code kann man nochmal schöner machen vorallem fürs Überschreiben will ich noch einen eigenen Aufruf machen damit es leichter geht zu erweitern.
Ist auch auf mich angepasst weil die Hausbatterie mit angezeigt wird (HB im Bild)
Darstellung des Energieflusses hat sich zwischenzeitlich gegenüber dem Bild noch bisschen geändert. Gibt auch einen Ladezustandsbalken unter der HB und LP.
Farbliche Umsetzung ging auch bei diesem Display, was auch nochmal die Lesbarkeit verbessert
Muss mal ein aktuelleres machen wenn ich die kleinen Korrekturen noch drin habe. Hab noch einige Ideen was die Darstellung angeht.
https://github.com/etnie83/OpenWB_Display_Large
https://github.com/etnie83/openWB_OLEDDisplay
Grüße
Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
https://github.com/etnie83/OpenWB_Display_LargeoRudi hat geschrieben: Mi Jan 11, 2023 4:03 pm Kannst du mir bitte sagen, welche Pins du wie verbunden hast?
Grüße
Habs mal aktualisiert. Hab die Readme mal korrigiert weil das "normale" kleine Display noch als Screenshots drin war
Display - Wemos
1 GND
2 5V
3 D5*
4 D7*
5 D6
6 D1
7 D8
8 3V3
Ich glaube D5 & D7 müsste nicht angeschlossen werden. Hab zum Test alles angeschlossen.
PV: 19.6 kWp SMA + 11 kWh BYD HVM, OpenWB Series 2 custom
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD, Renault Zoe
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD, Renault Zoe
Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Das Display gefällt mir. Hab mir mal zwei bestellt (Test & Produktiv)tux75at hat geschrieben: So Jan 08, 2023 5:44 pm Mein Code ist online:
https://github.com/tux75at/openWB_T-Display-S3
Inzwischen geht einiges mehr (ich kenne LVGL auch erst seit kurzem).
Schriftgröße geändert, Schriftfarbe für EVU Leistung ist Rot bei Netzbezug und Grün bei Einspeisung.
Tausenderpunkt habe ich derzeit keinen drinnen, hier muss man eventuell einiges anders aufbauen, ist aber erst der erste Versuch mit LVGL.
Anstatt EVU, PV, ALL sowie SoC Beschriftung würde ich Animated GIFs bzw. GIFs einbauen. Mit Farbe und etwas mehr Auflösung sollte etwas mehr möglich sein.
Muss mich mal mit PullRequest befassen dann kann ich mit am Code arbeiten. Benötige sowas normalerweise nicht in der Maschinennahen Programmierung.
Vorallem ist der WaF* bei dem schicken Display höher
*(woman acceptance factor)
PV: 19.6 kWp SMA + 11 kWh BYD HVM, OpenWB Series 2 custom
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD, Renault Zoe
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD, Renault Zoe
Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Hm, ich habe dieses Display noch gehabt:etnie83 hat geschrieben: Do Jan 12, 2023 7:15 amhttps://github.com/etnie83/OpenWB_Display_LargeoRudi hat geschrieben: Mi Jan 11, 2023 4:03 pm Kannst du mir bitte sagen, welche Pins du wie verbunden hast?
Grüße
Habs mal aktualisiert. Hab die Readme mal korrigiert weil das "normale" kleine Display noch als Screenshots drin war
Display - Wemos
1 GND
2 5V
3 D5*
4 D7*
5 D6
6 D1
7 D8
8 3V3
Ich glaube D5 & D7 müsste nicht angeschlossen werden. Hab zum Test alles angeschlossen.
https://www.amazon.de/dp/B078JBBPXK?ref ... tails&th=1
Damit funktioniert das Setup leider nicht. Display leuchtet, nur leider passiert nichts. Im seriellen Monitor kommen nur kryptische Zeichen.
Aber ich glaube, das ist auch nicht kompatibel scheinbar...
Grüße
Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Hab genau dieses Display mit der Belegung die ich gepostet habe am Wochenende neu aufgebaut weil ich ein TestDisplay wollte (sonst wird die Frau sauer wenn ich das aus der Küche wieder nehm)oRudi hat geschrieben: Do Jan 12, 2023 6:53 pm
Hm, ich habe dieses Display noch gehabt:
https://www.amazon.de/dp/B078JBBPXK?ref ... tails&th=1
Damit funktioniert das Setup leider nicht. Display leuchtet, nur leider passiert nichts. Im seriellen Monitor kommen nur kryptische Zeichen.
Aber ich glaube, das ist auch nicht kompatibel scheinbar...
Grüße
Hat sofort nach einspielen funktioniert!
PV: 19.6 kWp SMA + 11 kWh BYD HVM, OpenWB Series 2 custom
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD, Renault Zoe
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD, Renault Zoe
Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Perfekt. Hat bei mir nun auch geklappt.
Jetzt muss ich nur noch ein hübsches Case finden zum Drucken...
Hast du zufällig?
Grüße
Jetzt muss ich nur noch ein hübsches Case finden zum Drucken...
Hast du zufällig?

Grüße
Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Nutze dieses Gehäuse!
https://www.thingiverse.com/thing:4965564
btw. aktualisiert
https://github.com/etnie83/OpenWB_Display_Large
Unterstützung für die anderen Topics in OpenWB2.0 eingefügt
https://www.thingiverse.com/thing:4965564
btw. aktualisiert
https://github.com/etnie83/OpenWB_Display_Large
Unterstützung für die anderen Topics in OpenWB2.0 eingefügt
PV: 19.6 kWp SMA + 11 kWh BYD HVM, OpenWB Series 2 custom
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD, Renault Zoe
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD, Renault Zoe
Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Schonmal mit SquareLine Studio befasst? Soll ein GUI Editor für LVGL sein. Werde es mal testen und dann berichten. Hab gestern schonmal dein Projekt geforkt und bisschen getestet. Bargraph für SoC hat schon funktioniert.tux75at hat geschrieben: So Jan 08, 2023 5:44 pm Mein Code ist online:
https://github.com/tux75at/openWB_T-Display-S3
Inzwischen geht einiges mehr (ich kenne LVGL auch erst seit kurzem).
Schriftgröße geändert, Schriftfarbe für EVU Leistung ist Rot bei Netzbezug und Grün bei Einspeisung.
Tausenderpunkt habe ich derzeit keinen drinnen, hier muss man eventuell einiges anders aufbauen, ist aber erst der erste Versuch mit LVGL.
Anstatt EVU, PV, ALL sowie SoC Beschriftung würde ich Animated GIFs bzw. GIFs einbauen. Mit Farbe und etwas mehr Auflösung sollte etwas mehr möglich sein.
PV: 19.6 kWp SMA + 11 kWh BYD HVM, OpenWB Series 2 custom
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD, Renault Zoe
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD, Renault Zoe
- mrinas
- Beiträge: 2404
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 62 times
- Been thanked: 76 times
Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Bin zufällig über das hier gestolpert: https://github.com/bruxy70/Home-Assista ... er-Station
Finde ich sowohl optisch ansprechend, zudem läuft das alles über konfguration und nicht über Programmierung. Was mir im Grunde auch gut gefällt. Vielleicht leg' ich mir mal ein passendes Display zu und beschäftige mich damit.
Finde ich sowohl optisch ansprechend, zudem läuft das alles über konfguration und nicht über Programmierung. Was mir im Grunde auch gut gefällt. Vielleicht leg' ich mir mal ein passendes Display zu und beschäftige mich damit.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.