Seite 5 von 25

Re: Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht?

Verfasst: Mi Apr 21, 2021 2:35 pm
von openWB
Aber nicht ein manuelles Umschalten oder einen kurzen Stromausfall.

Re: Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht?

Verfasst: Mi Apr 21, 2021 3:07 pm
von derNeueDet
chko hat geschrieben: Mi Apr 21, 2021 2:19 pm Mit dem Risiko könnte ich leben, denn es wäre vermutlich überschaubar - über die Software ist ja auslesbar ob der Stecker im Auto steckt - und somit könnte die Software einen Wechsel des Lademodus verhindern sobald der Stecker im Auto steckt.
openWB hat geschrieben: Mi Apr 21, 2021 2:35 pm Aber nicht ein manuelles Umschalten oder einen kurzen Stromausfall.
Da wäre ich jetzt gespannt, wenn die Ladezicke dann wirklich tot ist, ob du dich dann nicht doch an den Hersteller der Wallbox wenden würdest. Und ich verstehe auch openWB, dass man sich mit solchen Anfragen/Haftungen dann nicht unbedingt beschäftigen will.

Ohne die Zusammenarbeit mit Renault wird es wohl schwierig werden, die 1p3p Umschaltung in Gang zu bekommen. Was ih sehr schade fände wäre es, wenn Renault sich mit anderen Herstellern von Wallboxen austauscht, aber nicht mi openWB.

VG
Det

Re: Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht?

Verfasst: Mi Apr 21, 2021 6:35 pm
von chko
Hi, ich hatte ja schon geschrieben das ich keine große Ahnung von Elektrik oder Programmierung habe, daher sehe ich sicher nicht alle Komplexitäten. :-) :-)

Würde mich halt freuen wenn es ginge - und die verschiedenen Lademodi wirkten mir in Kombination mit dem Verbot des Wechsels des Lademodus wenn der Stecker steckt nach einem "Work-around"

Man kann mir das jetzt glauben oder nicht - aber würde der Zoe dabei kaputt gehen - würde ich mich sicher nicht bei openwb melden. So viel Ehrlichkeit gehört dazu!!

Ich freue mich aber auch so über die schöne Wallbox die jetzt seit vorgestern hier das Auto lädt. Gibt es denn schon seriengefertigte Wallboxen die eine automatische Umschaltung für den Zoe anbieten? Danke!

Viele Grüße

Re: Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht?

Verfasst: Mi Apr 21, 2021 7:24 pm
von derNeueDet
Man kann mir das jetzt glauben oder nicht - aber würde der Zoe dabei kaputt gehen - würde ich mich sicher nicht bei openwb melden. So viel Ehrlichkeit gehört dazu!!
War auch etwas überspitzt von mir formuliert ;) .
Aber so mancher würde da sicher nicht zögern.
Gibt es denn schon seriengefertigte Wallboxen die eine automatische Umschaltung für den Zoe anbieten?
2 oder 3 Hersteller schreiben, dass sie mit Zoe 1p3p Umschaltung können. Aber bisher habe ich noch nirgends gelesen, dass einer berichtet, dass er es auch macht. Und irgendwie habe ich wenig Vertrauen in Youtuber, die ein Gerät loben und die Herstellerangaben vorlesen, aber nicht testen ;)

VG
Det

Re: Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht?

Verfasst: Mi Apr 21, 2021 9:48 pm
von aiole
chko hat geschrieben: Mi Apr 21, 2021 2:19 pm
aiole hat geschrieben: Mi Apr 21, 2021 5:37 am Das wäre dann rein in SW und zu unsicher.
Mit dem Risiko könnte ich leben, denn es wäre vermutlich überschaubar - über die Software ist ja auslesbar ob der Stecker im Auto steckt - und somit könnte die Software einen Wechsel des Lademodus verhindern sobald der Stecker im Auto steckt.
Du ja, aber nicht openWB, die schnell mit Problemen und ggf. Forderungen "beglückt" werden würden.

Re: Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht?

Verfasst: Sa Mai 01, 2021 5:21 am
von lemuba
derNeueDet hat geschrieben: Mi Apr 21, 2021 7:24 pm
2 oder 3 Hersteller schreiben, dass sie mit Zoe 1p3p Umschaltung können. Aber bisher habe ich noch nirgends gelesen, dass einer berichtet, dass er es auch macht. Und irgendwie habe ich wenig Vertrauen in Youtuber, die ein Gerät loben und die Herstellerangaben vorlesen, aber nicht testen ;)

VG
Det
Gewaltig Nachhaltig hat kürzlich darüber ein Video gebracht. ZOE am SMA EV Charger und 1P3P Umschaltung. Neben der OpenWB habe ich noch den Fronius Wattpiloten von Enercab im Zulauf. Wurde gestern versandt. Die PV wird ab dem 12. Mai installiert und der Elektro Twingo soll im Mai kommen. Werde dann 1P3P laden. Fronius soll es getestet haben und sichert diese Eigenschaft zu.
Bin gespannt.

Gruss,

Matthias

Re: Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht?

Verfasst: Sa Mai 01, 2021 12:34 pm
von aiole
Wie schon oft geschrieben - es gibt immer Unterschiede.
Alte/neue Zoe
Firmwarestände usw.

Solange Renault keine Infos bereitstellt, besteht ein Restrisiko, dass etwas schiefgehen kann.
D.h. selbst ein funktionierender Test mit einer "Zicke" erlaubt keine allgemeine Freigabe. Schließlich ist schon mal eine (ältere) Zoe verschieden.

Wer den aktuuellen Ladestandard kennt, weiß dass da nicht viel "gezaubert" werden kann. 3x Phase 1x N 1x PE sowie PP und CP. That's all.
OpenWB hat bereits CP-Unterbrechung in Hardware, was schon etwas bewegt.

Wenn aber Autohersteller nicht mitdenken und externe Phasenabschaltung komplett ausblenden, dann ist eben die interne Autoelektronik nicht ausreichend abgesichert.
Das kann bei neueren Modellen schon anders sein, nur muss es der Hersteller auch kommunizieren.

Renault darf gern vorbeikommen und mit seinen Autoversionen an den oWB's testen. Die oWB's sind ausreichend abgesichert. Bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet.

Re: Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht?

Verfasst: Sa Mai 01, 2021 6:58 pm
von lukee7
Könnte man in der OpenWB-Variante mit Buchse auch den PP trennen? So wäre ja tatsächlich komplett abgesteckt?! Oder passiert das alles im Kabel selbst?

Re: Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht?

Verfasst: Sa Mai 01, 2021 7:28 pm
von aiole
Und was machst Du mit 3xL, N und PE?
Was wenn der Hersteller seine Firmware so baut, dass eine Spannungsprüfung im Fahrzeug erfolgt?

Bei Buchse wird PP immer beim Kabelentfernen getrennt, Warumn sollte man das nochmal extra trennen?
Hast Du genug Experimente gefahren, die bestätigen, dass Du damit die Zoe sicher 1p3p laden kannst?
Ohne dem wird sich wohl niemand für so etwas interessieren.

Re: Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht?

Verfasst: Do Jun 03, 2021 8:03 am
von toemk
lemuba hat geschrieben: Sa Mai 01, 2021 5:21 am Gewaltig Nachhaltig hat kürzlich darüber ein Video gebracht. ZOE am SMA EV Charger und 1P3P Umschaltung. Neben der OpenWB habe ich noch den Fronius Wattpiloten von Enercab im Zulauf. Wurde gestern versandt. Die PV wird ab dem 12. Mai installiert und der Elektro Twingo soll im Mai kommen. Werde dann 1P3P laden. Fronius soll es getestet haben und sichert diese Eigenschaft zu.
Bin gespannt.

Gruss,

Matthias
Hallo!

Kannst Du schon berichten?

Ich habe eine OpenWB und die Anschaffung des Twingo steht im Raum - aber nur, wenn die Umschaltung geht.

Danke!

vg
t.