Seite 5 von 24

Re: Update zur Sommerankündigung

Verfasst: Do Sep 02, 2021 9:32 am
von openWB
@openWB
werden dann die OpenWB-Satelliten in V2.x nicht mehr mit LM unterstützt? Diese hätten ja keine Möglichkeit autark die Ladung zu beenden, oder ?
Hier arbeiten wir an einer Lösung. Ist aber schon bedacht.

Re: Update zur Sommerankündigung

Verfasst: Do Sep 02, 2021 11:12 am
von Gero
Auch von mir ein großes Lob für diese Lösung. Auch das mit dem Lastmanagement finde ich gerechtfertigt. Wer Sorgen um seinen Hausanschluss hat, sollte dem auch mit einer sicher funktionierenden Lösung begegnen. Und wenn das im Einzelfall bedeutet den go-E durch eine richtige openWB zu ersetzen, halte ich das für nicht zu viel verlangt.

Re: Update zur Sommerankündigung

Verfasst: Do Sep 02, 2021 11:45 am
von Becker
Es geht bei den Bedenken des LM im Bezug auf go-e immer nur um die fehlende Netzwerkverbindung zum go-e, wenn das Netzwerk nun aber ausfällt, dann auch der Sunny Home Manager, also die EVU-Werte - was noch viel schlimmer ist.

Angenommen das Netzwerk fällt bei mir komplett aus -> openWB lädt gerade mit 11kW, go-e auch mit 11kW.

openWB merkt dass das Netzwerk ausgefallen ist -> go-e weg und EVU wg -> openWB geht auf 0kW, der dumme go-e bleibt bei 11kW - wo ist das Problem?

Was ich damit sagen will, es gibt so viele unzählige nicht darstellbare Szenarien wo was passieren könnte..

Ich z.B. füttere openWB über einen 2. RPi mit den EVU Daten des SHM - wenn der 2. RPi ausfällt sind die auch weg.

Im schlimmsten Fall fliegt der SLS - na und ?

Versucht mal bitte irgendwie ein Beta-Lastmanagment für Fremdladepunkte beizubehalten, gerne mit Hinweistext dass das LM ohne Garantie läuft oder so.

Re: Update zur Sommerankündigung

Verfasst: Do Sep 02, 2021 11:47 am
von aiole
Becker hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 11:45 am ...
Im schlimmsten Fall fliegt der SLS - na und ?
Ich denke, dass der EVU mit so einer Einstellung nicht mitgeht ;).

Re: Update zur Sommerankündigung

Verfasst: Do Sep 02, 2021 11:49 am
von aiole
Becker hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 11:45 am ...
Versucht mal bitte irgendwie ein Beta-Lastmanagment für Fremdladepunkte beizubehalten, gerne mit Hinweistext dass das LM ohne Garantie läuft oder so.
Hast Du die Kommentare von openWB dazu gelesen? Steht doch alles ausführlich im thread.

Re: Update zur Sommerankündigung

Verfasst: Do Sep 02, 2021 11:53 am
von openWB
Becker hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 11:45 am Es geht bei den Bedenken des LM im Bezug auf go-e immer nur um die fehlende Netzwerkverbindung zum go-e, wenn das Netzwerk nun aber ausfällt, dann auch der Sunny Home Manager, also die EVU-Werte - was noch viel schlimmer ist.

Angenommen das Netzwerk fällt bei mir komplett aus -> openWB lädt gerade mit 11kW, go-e auch mit 11kW.

openWB merkt dass das Netzwerk ausgefallen ist -> go-e weg und EVU wg -> openWB geht auf 0kW, der dumme go-e bleibt bei 11kW - wo ist das Problem?
Ggf. das eine Sauna, PoolWP oder sonstwas anspringt und die 11kW nicht zur Verfügung stehen?
Becker hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 11:45 am Was ich damit sagen will, es gibt so viele unzählige nicht darstellbare Szenarien wo was passieren könnte..

Ich z.B. füttere openWB über einen 2. RPi mit den EVU Daten des SHM - wenn der 2. RPi ausfällt sind die auch weg.
https://openwb.de/main/wp-content/uploa ... sweise.pdf
Das ist sogar schon jetzt bedacht.
ein kompatibles SmartMeter ist natürlich Pflicht.
Kommen hier keine aktuellen Daten wird runtergeregelt.
Becker hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 11:45 am Im schlimmsten Fall fliegt der SLS - na und ?

Versucht mal bitte irgendwie ein Beta-Lastmanagment für Fremdladepunkte beizubehalten, gerne mit Hinweistext dass das LM ohne Garantie läuft oder so.
Im schlimmsten Fall kann unter ungünstigen Situationen auch die Sicherung in der Straße fliegen.
Wenn dein Nachbar nun nicht der netteste ist, ggf. gewerblich, kann das Folgen haben.
Wir möchten nicht dafür verantwortlich sein das der Fall Eintritt.

Re: Update zur Sommerankündigung

Verfasst: Do Sep 02, 2021 2:51 pm
von Pjg
Die Lizenzgebühr: Fand ich völlig daneben.
Keinen Support für fremde Boxen: Kann ich aber komplett nachvollziehen!
Kein Lastmanagement wenn fremde Boxen konfiguriert sind: Hab ich kein Problem mit, da ich es jetzt persönlich eh nicht brauche.

Die Frage ist für mich eher: Welche Funktionen sind oder werden in Zukunft noch betroffen sein?

Und wie ist das mit dem OpenSource zu verstehen, wenn da jetzt jemand einfach eine entsprechende Funktion wieder implementiert im Code?
Ich kenn mich da nicht wirklich aus, dachte immer da könnte jeder den Code "einfach" nach seinem empfinden anpassen?


Alles in allem find ich die Entscheidung aber OK und nachvollziehbar.

Re: Update zur Sommerankündigung

Verfasst: Do Sep 02, 2021 2:55 pm
von Jarry
Pjg hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 2:51 pm Die Lizenzgebühr: Fand ich völlig daneben.
Keinen Support für fremde Boxen: Kann ich aber komplett nachvollziehen!
Kein Lastmanagement wenn fremde Boxen konfiguriert sind: Hab ich kein Problem mit, da ich es jetzt persönlich eh nicht brauche.

Die Frage ist für mich eher: Welche Funktionen sind oder werden in Zukunft noch betroffen sein?

Und wie ist das mit dem OpenSource zu verstehen, wenn da jetzt jemand einfach eine entsprechende Funktion wieder implementiert im Code?
Ich kenn mich da nicht wirklich aus, dachte immer da könnte jeder den Code "einfach" nach seinem empfinden anpassen?


Alles in allem find ich die Entscheidung aber OK und nachvollziehbar.
Ja richtig, Kann jeder machen. aber dann ist es keine openWB mehr, sondern vieleicht eine openWC oder so :)

Re: Update zur Sommerankündigung

Verfasst: Do Sep 02, 2021 3:01 pm
von LutzB
Im Zweifel machst Du Deinen Fork auf Github und passt den an. In das offizielle Repo kommt sowas nicht, da das sonst auf allen Kaufboxen landet.

Re: Update zur Sommerankündigung

Verfasst: Do Sep 02, 2021 3:03 pm
von Pjg
Jarry hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 2:55 pm openWC
:lol:
Klasse, ich nenn's dann einfach Dixi