Seite 5 von 10

Re: Frage zu den Einstellungen

Verfasst: So Dez 20, 2020 4:37 pm
von turbowheeler
Hallo zusammen! Seit 10.12. bin ich stolzer Besitzer eines Citigo e-IV. Ich würde mich ebenfalls sehr über die Realisierung der SoC-Ladung für den Citigo e-IV freuen. Ich möchte die Batterie schonen und die Rekuperation nicht durch Vollladung ausbremsen. Die Option "VW-Carnet" gibt mir nur 0% SoC zurück funktioniert also nicht (wie bereits hier beschrieben).

Re: Frage zu den Einstellungen

Verfasst: Mo Dez 21, 2020 4:20 pm
von Stromi
Hallo turbowheeler,
als "Workaround" kannst Du in den Einstellungen für das Sofortladen die Energiemenge begrenzen, wenn Du das Auto nicht vollladen möchtest. Ich habe jetzt 10.000km auf der Uhr und weiß mittlerweile recht genau, wieviel im Akku fehlt.
Wegen der Rekuperation brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen: wenn Du nicht gerade schon bergab losfährst, wird immer genug Platz für die rekuperierte Energie sein.

Re: Frage zu den Einstellungen

Verfasst: Mo Dez 21, 2020 4:59 pm
von turbowheeler
Hallo Stromi, danke für den Tipp. Wirkt sich denn die Einstellung der Energiemenge beim Sofortladen auch auf das PV-Laden aus? Soweit es das Wetter zulässt will ich den Strom aus meiner PV-Anlage nutzen.

Re: Frage zu den Einstellungen

Verfasst: Mo Dez 21, 2020 5:25 pm
von openWB
turbowheeler hat geschrieben: Mo Dez 21, 2020 4:59 pm Hallo Stromi, danke für den Tipp. Wirkt sich denn die Einstellung der Energiemenge beim Sofortladen auch auf das PV-Laden aus? Soweit es das Wetter zulässt will ich den Strom aus meiner PV-Anlage nutzen.
Nein wirkt sich nicht auf das PV Laden aus

Re: Frage zu den Einstellungen

Verfasst: Mo Dez 21, 2020 7:57 pm
von Stromi
Über die MySkoda-App kannst Du den SoC sehen. Musst Du beim PV-Laden dann halt verfolgen und rechtzeitig abschalten.

Re: Frage zu den Einstellungen

Verfasst: Mo Dez 21, 2020 8:07 pm
von openWB
In der Nightly ist auch ein manuelles SoC Modul implementiert.
Sprich man gibt per Display oder am Smartphone den aktuellen SoC ein und entsprechend der Ladung wird der SoC dann berechnet.

Re: Frage zu den Einstellungen

Verfasst: Di Dez 22, 2020 6:35 am
von Stromi
Habe die Nightly installiert. Dort heißt es "Beim Anstecken des Fahrzeugs muss der aktuelle SoC (am Display oder über einen Browser) angegeben werden.". Ich finde allerdings keine entsprechende Eingabemaske. Fahre einen Skoda Citigo.

Re: Frage zu den Einstellungen

Verfasst: Di Dez 22, 2020 6:48 am
von LutzB
viewtopic.php?f=3&t=2218

Helfen die Screenshots?

Re: Frage zu den Einstellungen

Verfasst: Di Dez 22, 2020 8:31 am
von Stromi
Sorry, das kleine Häkchen in der GUI hatte ich übersehen. Funktioniert einwandfrei bei meinem Skoda Citigo! Der SoC wird sehr genau berechnet. Daumen hoch! Die Software wird immer besser! Vielen Dank an alle Beteiligten!

Re: Frage zu den Einstellungen

Verfasst: Di Dez 22, 2020 10:15 am
von turbowheeler
Hallo Stromi, was hast Du für "Akkugröße" und "Wirkungsgrad" genommen? 36kWh und 90%?