Re: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
Verfasst: Do Jan 23, 2025 5:26 pm
Im Modus Sofortladen wird sofort geladen, daher der Name.Scusi83 hat geschrieben: Do Jan 23, 2025 5:26 pm Bin ich zu doof zum Zeitladen oder Bug? Es ist 18:25Uhr. Version 2.1.7-Beta.2 2025-01-17 11:51:22 +0100 [1751241c0]
![]()
Ah okay. Dann nvm. Danke.mrinas hat geschrieben: Do Jan 23, 2025 5:28 pmIm Modus Sofortladen wird sofort geladen, daher der Name.Scusi83 hat geschrieben: Do Jan 23, 2025 5:26 pm Bin ich zu doof zum Zeitladen oder Bug? Es ist 18:25Uhr. Version 2.1.7-Beta.2 2025-01-17 11:51:22 +0100 [1751241c0]
![]()
Die Zeitfenster gelten zusätzlich zum gewählten Lademodus.
Kann man z.b. mit PV kombinieren. Dann wird, sofern vorhanden, PV ÜBerschuss ins Auto geladen. Zusätzlich wird innerhalb des definierten Zeitfensters geladen.
…es sei denn, Zielladen oder preisbasiertes Laden ist eingestellt. Dann verliert der Lademodus seine namensgebende Funktion.mrinas hat geschrieben: Do Jan 23, 2025 5:28 pm Im Modus Sofortladen wird sofort geladen, daher der Name.
Sehr schön, das begrüße ich ausdrücklich. Ich hätte mir auch vorstellen können, das mit in den Modus „standby“ mit aufzunehmen und den dann umzubenennen. Ich habe bislang keine Anwendung für „Standby“ gefunden, außer Zeitladen.aiole hat geschrieben: Do Jan 23, 2025 9:46 pm Sofortladen wird demnächst von der Strompreisfunktion (Eco-Laden) befreit, die dann einen separaten Modus (Eco) erhält. Damit wird es logischer und besser nutzbar.
Lass das Log Level doch immer auf Detail stehen. Die Logs landen nur im Arbeitsspeicher (ramdisk), es gibt keine Gefahr dass man sich mit permanenten Detail-Logs die SDKarte kaputt schreibt.raudi hat geschrieben: Fr Jan 24, 2025 8:55 am Lena, du hattest hier geschrieben: viewtopic.php?p=121890#p121890
"Um 19:42 gibt die Pro aus, dass 8A Strom freigegeben sind. Zeigt das Auto eine Meldung an, warum es nicht lädt?"
Heute hatte ich den Fehler wieder. In der Skoda App stand "Bereit zum Laden" und ich konnte "Start" drücken. Das habe ich getan und er hat zu laden begonnen.
Heute um 8 habe ich den PKW angesteckt, aber eben erst kontrolliert, ob er lädt, er hat SoC erkannt, aber nicht mit dem laden begonnen, der Stecker war gelb, der freigegebene Ladestrom stand auf 8A aber nix war passiert.
Also das Verhalten scheint irgendwie noch vorhanden zu sein, da es aber nur sehr sporadisch auftritt kann es ja eigentlich nur irgendein Kommunikations/Timing Problem sein.
Ich kann leider keine Detail-Logs liefern, werde bei den nächsten anstecken nun immer mal wieder auf Detail stellen in der Hoffnung, dass ich das Verhalten dann noch mal eingefangen bekomme. Aber vielleicht hilft ja auch das Log vom letzten Jahr mit dieser Info.
genau so: Standby -> EcoGero hat geschrieben: Fr Jan 24, 2025 6:50 am Sehr schön, das begrüße ich ausdrücklich. Ich hätte mir auch vorstellen können, das mit in den Modus „standby“ mit aufzunehmen und den dann umzubenennen. Ich habe bislang keine Anwendung für „Standby“ gefunden, außer Zeitladen.
Sofort bis 80% (d.h. z.B Ladestop um 2 Uhr nachts) + Zeitladefenster für Vorklimatisierung, um 7Uhr keine Scheiben kratzen zu müssen.Gero hat geschrieben: Fr Jan 24, 2025 6:50 am Wo der Anwendungszweck von Zeitladen in Kombination mit Sofortladen liegt, habe ich bislang noch nicht verstanden.