Seite 41 von 41
Re: MQTT
Verfasst: Mo Okt 14, 2024 1:02 pm
von LutzB
Das kann man so nicht rechnen. @gero. Du nimmst an, dass alle Leistungen in dem betrachteten Zeitraum konstant sind. Gerade bei PV-Laden passt das nicht.
Gegenbeispiel:
6kWh erzeugt, 2kWh aus dem Netz bezogen und 5kWh ins Auto geladen. Da kann jetzt alles von 100% bis 60% PV-Anteil bei rauskommen, wenn man den zeitlichen Ablauf nicht kennt.
Re: MQTT
Verfasst: Mo Okt 14, 2024 1:58 pm
von Gero
Natürlich ist das unter der Annahme der über die Zeit konstanten Leistung. Mehr geben die Grunddaten ja nicht her. Wenn die auf 5min gerastert sind, ist das Intervall 5min konstante Leistung. Das wird auch nicht besser, wenn man die Intervalllänge auf 1 Minute, 10s oder gar 1/10s reduziert.
Die Aussage des PV-Anteils aus den Tagesverbräuchen ist naturgemäß für einen Kühlschrank näher an der Realität als die Aussage fur ein PV-ladendes Auto oder eine Waschmaschine, die ja bei Sonnenschein oder in den Nachstunden laufen kann.
Die Frage ist halt letztendlich, wie klein das Intervall sein muss. Wobei bei Anlagen mit Speicher die Fragestellung noch einmal anders ist. Da kommt es ja nur auch noch drauf an, ob der Speicher über die Nacht gereicht hat…
Re: MQTT
Verfasst: So Mai 18, 2025 7:33 am
von Eckhard
Hallo zusammen,
in welches MQTT Topic muss ich unter der Software 2 schreiben, um das Fahrzeugprofil zu wechseln?
Viele Grüße
Eckhard
Re: MQTT
Verfasst: So Mai 18, 2025 1:50 pm
von Gero
2.1.18Alpha2 oder eine Version davor? Da sind die Lademodi temporär einstellbar geworden. Eine Änderung von PV auf Sofort z.B. wird also nicht mehr im Ladeprofil gespeichert.
Generell ist am Ladepunkt ein fahrzeug angeschlossen, dessen Ladeprofil die Ladung definiert.
Re: MQTT
Verfasst: Mo Mai 19, 2025 7:10 am
von Eckhard
Ich bin auf dem Release, aber wenn sich da bei 2.1.18 was ändert, werde ich das gleich berücksichtigen.
Re: MQTT
Verfasst: Mo Mai 19, 2025 8:33 am
von Gero
Das Ladeprofil ist immer im Fahrzeug. Nur die Umstellung der Lademodi am Ladepunkt werden vor 2.1.8 im Ladeprofil gespeichert (diese Änderung trifft dann alle Fahrzeuge mit diesem Ladeprofil). Ab 2.1.8 passiert das in neuen, temporären Topics. Das hab‘ ich mir aber noch nicht im Detail angeschaut.
Generell wird das setzen von Topics über openwb/set/….-topics gemacht. Der dort hinein geschriebene Wert wird dann in das endgültige (von aussen nur lesbare) topic übernommen.
Re: MQTT
Verfasst: Di Mai 20, 2025 7:25 am
von Eckhard
Ja, ganz konkret, in welches Topic muss ich schreiben, um das konfigurierte Fahrzeug auszuwählen, so wie ich das per Webinterface oder RFID machen kann?
Re: MQTT
Verfasst: Di Mai 20, 2025 7:29 am
von openWB
Mach die gewünschte Aktion im Webinterface und schaue in der Browser Konsole welches Topic wie beschrieben wird.
Re: MQTT
Verfasst: Di Jun 24, 2025 7:35 am
von TeslaFan
Wo finde ich die aktuelle Übersicht der Topic für die Version 2.1.8 (Alpha)?
Re: MQTT
Verfasst: Di Jun 24, 2025 7:57 am
von aiole
TeslaFan hat geschrieben: Di Jun 24, 2025 7:35 am
Wo finde ich die aktuelle Übersicht der Topic für die Version 2.1.8 (Alpha)?
Bitte selbst die nötigen topics mit MQTT-Explorer / Browserkonsole ermitteln.