Seite 44 von 72

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Di Dez 13, 2022 1:21 pm
von derNeueDet
Also ich habe gerade getestet, ich komme ohne Probleme durch die Anmeldung durch.

Welche Version genau hast du jetzt installiert? Eigentlich hätte ich jetzt bei dir eine wesentlich höhere Version erwartet, da die .282 so eigentlich gar nicht mehr zu installieren ist.

VG
Det

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Di Dez 13, 2022 2:02 pm
von Ostap
Installiert ist openWB Version: 1.9.282.
Folgende Updates sind noch verfügbar:
Stable:
1.9.288
Beta:
1.9.287
Nightly:
1.9.289

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Di Dez 13, 2022 3:42 pm
von derNeueDet
Welches Datum 282? Vermute vor 02.11.2022. Nimm eine aktuellere Version. Gerade heimlich egal welche, da alle sehr nah beieinander liegen vom Release Datum.

VG
Det

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Mo Dez 19, 2022 9:20 pm
von Ostap
Ein kurzes Update.
Heute habe ich extra einen RPi4 Version: 1.9.289 eingerichtet um die SoC Abfrage zu testen. Funktioniert auch da nicht.
Was ich jetzt aber nicht verstehe, sind die unterschiedliche Fehlermeldungen.
Alt sieht es so aus:

Code: Alles auswählen

2022-12-19 22:02:58: PID: 32184: Lp1: Py Return: 1 (LV1) at 91 main modules/soc_eq/main.sh
2022-12-19 22:02:58: Lp1: PID:32212: {"error":"server_error","error_description":"Unexpected problem: Server error"}
2022-12-19 22:02:58: Lp1: PID:32212: Refresh Request fehlgeschlagen Code: 500 (The service received too many requests in a given amount of time)
2022-12-19 22:02:58: Lp1: PID:32212: Refresh Token Text:{"error":"server_error","error_description":"Unexpected problem: Server error"}
2022-12-19 22:02:58: Lp1: PID:32212: Refresh Token Call:500
2022-12-19 22:02:57: Lp1: PID:32212: Acc Token Expired
2022-12-19 22:02:57: Lp1: PID:32212: SOC URL: https://api.mercedes-benz.com/vehicledata/v2/vehicles/W1N2437011J011409/containers/electricvehicle
2022-12-19 22:02:57: Lp1: PID:32212: client: 5796bb2b-909a-457b-9251-9add3ccacd12
2022-12-19 22:02:57: Lp1: PID:32212: Debug Level: 2
2022-12-19 22:02:54: PID: 32184: Lp1: Requesting SoC (LV1) at 87 main modules/soc_eq/main.sh
2022-12-19 22:02:44: PID: 30918: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. 5 < 6 (LV1) at 84 main modules/soc_eq/main.sh
und neue Installation zeigt mir das hier an:

Code: Alles auswählen

2022-12-19 21:57:24: Lp1: PID:3884: ERROR: Access Token not found. Please use Link 'HIER bei Mercedes Me' anmelden in LP Configuration
2022-12-19 21:53:51: Lp1: PID:11637: ERROR: Access Token not found. Please use Link 'HIER bei Mercedes Me' anmelden in LP Configuration
2022-12-19 21:52:36: Lp1: PID:2569: ERROR: Access Token not found. Please use Link 'HIER bei Mercedes Me' anmelden in LP Configuration
  RequestsDependencyWarning)
/usr/lib/python3/dist-packages/requests/__init__.py:91: RequestsDependencyWarning: urllib3 (1.26.13) or chardet (3.0.4) doesn't match a supported version!
2022-12-19 21:52:36: Lp1: PID:2571: ERROR: Access Token not found. Please use Link 'HIER bei Mercedes Me' anmelden in LP Configuration
2022-12-19 21:50:56: Lp1: PID:23414: ERROR: Access Token not found. Please use Link 'HIER bei Mercedes Me' anmelden in LP Configuration
  RequestsDependencyWarning)
/usr/lib/python3/dist-packages/requests/__init__.py:91: RequestsDependencyWarning: urllib3 (1.26.13) or chardet (3.0.4) doesn't match a supported version!
**** REBOOT ****an:
Einstellungen sind in beiden Varianten gleich, alles copy & paste bis auf die letzte Ziffer der IP Adresse.
Morgen werde ich mal neues Poject starten und auch neue Credentials generieren. Mehr fehlt mir im Moment nicht ein.

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Mo Dez 19, 2022 9:34 pm
von derNeueDet
Erst mal machst du einen Update der Requests Library

Code: Alles auswählen

sudo pip3 install --upgrade requests
Aber warum hast du nicht einfach die openWB Version hoch gezogen?

VG
Det

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Di Dez 20, 2022 10:51 am
von Ostap
derNeueDet hat geschrieben: Mo Dez 19, 2022 9:34 pm Aber warum hast du nicht einfach die openWB Version hoch gezogen?
Ganz einfach, never touch a running system.
Erst mal machst du einen Update der Requests Library

Code: Alles auswählen

sudo pip3 install --upgrade requests
Das habe ich ausgeführt, keine Änderung.

Nach dem Mittag setze ich noch ein neues "Project" auf.

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Di Dez 20, 2022 10:58 am
von derNeueDet
Das wird dir aber nicht helfen, wenn du es auf deiner Box ausführen willst, musst du eh updaten.

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Di Dez 20, 2022 11:29 am
von Ostap
Die aktuelle Einstellungen nachdem neues "Project" eingerichtet wurde.
openWB Version: 1.9.289,
Callback:
http://192.168.178.XX/openWB/modules/so ... ack_lp.php
Ergebnis: Anmeldung erfolgreich! Sie können das Fenster schließen.
Aktueller SoC via openWB 38%, via MM App 38%!

Was jetzt schlussendlich der Fehler war, keine Ahnung.

Det, vielen Dank für die Unterstützung!

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Di Dez 20, 2022 11:44 am
von derNeueDet
Falsche (alte) Version und alte Credentials.

VG
Det

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Mo Dez 26, 2022 8:18 am
von martinbrokate
Hallo zusammen, und erst mal noch schöne restliche Weihnachten.

Ich hab die aktuelle nightliy 289 vom 22.12. drauf und nen Mercedes EQA 250. Soc wird auch richtig erkannt. Problem ist wenn die vorklimatisierung anläuft zieht er nun ständig Strom aus dem Akku und nicht aus dem Netz. Das hatte ich im Frühjahr nicht.

Vorher hatte ich den Soc in der MeApp auf z.B. 90 begrenzt und hier in Open Wb auf 95% gestellt. Mit der Einstellung hatte er sonst den Strom aus dem Netz gezogen. Das schaffe ich hier mit keiner Einstellung mehr. (nachtladen, sofort, etc.)

Hat das Problem eventuell sonst noch wer und kann mir Tipps geben? Vielleicht hängt es auch mit dem Update der Software Version vom Eqa zusammen?

Grus Martin