Seite 45 von 70

Re: SOC BMW

Verfasst: Mo Dez 02, 2024 8:30 pm
von rleidner
👍

Re: SOC BMW

Verfasst: Di Dez 03, 2024 3:38 pm
von sir_tobi
Ich hatte die selbe Fehlermeldung zwei mal.

Heute morgen ein drittes Mal ausprobiert und innerhalb von 5sec. Seit dem läuft es!

Welches Abfrageintervall ist zu empfehlen. Spricht etwas dagegen wieder 10 min zu nehmen?

Auch von mir ganz herzlichen Dank @rleidner!!!
Dank Deiner Hilfe läuft nun der SoC meines Mini aber auch meines smart EQ mit OVMS Modul wieder! 👍🏻 🙃

Re: SOC BMW

Verfasst: Di Dez 03, 2024 9:26 pm
von aiole
10 min ist gut.
nicht unter 5min!

Re: SOC BMW

Verfasst: Mi Dez 04, 2024 4:34 pm
von gdfde
rleidner hat geschrieben: Mo Dez 02, 2024 5:40 pm
treborst hat geschrieben: Mo Dez 02, 2024 5:06 pm Gibt es für die aktuelle 2.1.6 auch eine Lösung
Der PR für 2.x ist noch offen: https://github.com/openWB/core/pull/2035
Vielen dank für deine Initiative @rleidner.
Ich kenn mich mit dem github zeugs nicht sonderlich gut aus, hab aber gesehen, dass der fix für 2.1.6. bzw. 2.1.7. geplant ist.
Wie kann ich diese Version bekommen?

Re: SOC BMW

Verfasst: Mi Dez 04, 2024 4:50 pm
von rleidner
gdfde hat geschrieben: Mi Dez 04, 2024 4:34 pm Ich kenn mich mit dem github zeugs nicht sonderlich gut aus, hab aber gesehen, dass der fix für 2.1.6. bzw. 2.1.7. geplant ist.
Wie kann ich diese Version bekommen?
Warten bis der PR in den master branch gemerged ist (Dann Entwicklungszweig/Tag auf master/Aktuellster Stand).
Ich werde es hier mitteilen, wenn der PR gemerged ist.

Re: SOC BMW

Verfasst: Do Dez 05, 2024 8:37 am
von heidanei
gdfde hat geschrieben: Mi Dez 04, 2024 4:34 pm Vielen dank für deine Initiative @rleidner.
Ich kenn mich mit dem github zeugs nicht sonderlich gut aus, hab aber gesehen, dass der fix für 2.1.6. bzw. 2.1.7. geplant ist.
Wie kann ich diese Version bekommen?
Ich finde es auch sehr schade, dass der PR immer noch nicht zumindest im Master ist. Es sind ja doch einige BMW-Fahrer unter den openWB-Benutzern. Bisher konnte ich mir immer selber helfen, aber da diesmal auch das Settings-GUI betroffen ist steige ich auch aus - wie man dieses Vue-Zeug baut ist mir dann auch zu hoch. :?:

Wäre schon cool wenn das zeitnah in den Master käme und evtl. in einem weiteren Patch auch noch in die 2.1.6, damit nicht alle BMW-Fahrer bis zur 2.1.7 warten oder auf die Master wechseln müssen, die evtl. wieder andere Probleme aufwerfen würde...

@rleidner: Nochmals vielen Dank für Dein Engagement, dass Du dieses SoC-Modul so aufwändig pflegst obwohl Du gar keinen BMW hast! :D Wie gesagt würde ich mich gerne dafür mal erkenntlich zeigen! Gerne bspw. auf einen Paypal-Link oder auch als Spende an eine Organisation Deiner Wahl.

Viele Grüße, heidanei

(PS: Bei bimmer_connected gab es übrigens inzwischen nochmal ein paar Anpassungen, die sind inzwischen bei 0.17.2)

Re: SOC BMW

Verfasst: Do Dez 05, 2024 9:35 am
von rleidner
heidanei hat geschrieben: Do Dez 05, 2024 8:37 am (PS: Bei bimmer_connected gab es übrigens inzwischen nochmal ein paar Anpassungen, die sind inzwischen bei 0.17.2)
Danke für den Hinweis. Ich habe die requirements.txt auf 0.17.2 gesetzt, getestet und im offenen PR committed.

Re: SOC BMW

Verfasst: Do Dez 05, 2024 1:16 pm
von rleidner
heidanei hat geschrieben: Do Dez 05, 2024 8:37 am Ich finde es auch sehr schade, dass der PR immer noch nicht zumindest im Master ist. Es sind ja doch einige BMW-Fahrer unter den openWB-Benutzern. Bisher konnte ich mir immer selber helfen, aber da diesmal auch das Settings-GUI betroffen ist steige ich auch aus - wie man dieses Vue-Zeug baut ist mir dann auch zu hoch. :?:

Wäre schon cool wenn das zeitnah in den Master käme und evtl. in einem weiteren Patch auch noch in die 2.1.6, damit nicht alle BMW-Fahrer bis zur 2.1.7 warten oder auf die Master wechseln müssen, die evtl. wieder andere Probleme aufwerfen würde...
Ich würde mir auch wünschen, wenn Änderungen zeitnah nicht nur von mir getestet werden könnten.
Andererseits verstehe ich, dass der Release-Prozess manchmal dazu zwingt, den master branch einige Zeit stabil zu halten.

Man könnte sich für diesen Fall einen neuen feature branch z.B. "feature_release_plus_ev_soc_updates" überlegen, der immer den aktuellen release Stand plus alle Änderungen an allen SoC-Modulen beinhaltet.

@Lena, Lutz,
wäre das eine mögliche Lösung?

Re: SOC BMW

Verfasst: Fr Dez 06, 2024 2:02 pm
von Logan5
Bei mir geht es jetzt wieder (war schön einfach).
Einzig irritiert hatte mich, dass sich an der Versionsnummer nichts geändert hat (1.9.304.0).
Hab's dann auf gut Glück einfach mal versucht.
Vielen Dank!

Re: SOC BMW

Verfasst: Fr Dez 06, 2024 2:16 pm
von rleidner
Logan5 hat geschrieben: Fr Dez 06, 2024 2:02 pm Bei mir geht es jetzt wieder (war schön einfach).
Einzig irritiert hatte mich, dass sich an der Versionsnummer nichts geändert hat (1.9.304.0).
Hab's dann auf gut Glück einfach mal versucht.
Vielen Dank!
Super, danke für die Rückmeldung.
Zur Version: in 1.9 ändert sich die Version in der Nightly nicht.
Unter Systeminfo kann man den aktuell installierten Stand genauer mit Datum sehen.
Deshalb hatte ich dies geschrieben, nachdem der PR gemerged war:
aktuell in der Nightly ab 1.9.304.0 (2024-12-02 12:05:49 +0100 [11ecd204]