Was mich wundert: Der Installateur hat die Cloud per WiNet Modul angebunden. Der Ethernet Port war nicht belegt, den nutze ich jetzt erst. Seitdem sehe ich erst Live-Daten, habe aber eben die Modbus-Fehlermeldungen in openWB/Status.
Macht es womöglich Sinn, den WiNet komplett vom Netz zu nehmen und wirklich alles über den Ethernet-Anschluss laufen zu lassen (also so, wie ich dich verstehe)? Muss ich da noch irgendwas einstellen oder suchen sich die Daten dann automatisch ihren Weg in die Cloud und zur openWB?
Bei mir sieht es aktuell so aus:
