Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Meth
Beiträge: 650
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Beitrag von Meth »

Keine Speicher daten hat immer 0 % .
Keine Entladeleistung und auch keine Ladeeistung .
In der Ramdisk ist bei PV1watt ein wert von 0 immer

Wenn ich als EVU das KSEM/TQ nehme und als Speichermodul das BYD direkt .
So bekommen ich wenigsten eine Speicherauslesung und EVU daten fürs laden usw..
Aber über die Plenticore Module geht das ned
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Beitrag von derNeueDet »

HSC hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 3:46 pm @Det,
kannst Du sehen, ob das geänderte Modul in der nightly von MichaO geändert wurde? Er hatte das mal erfunden oder so ähnlich...
VG
Nein, ein Git User skl77 hat das gemacht.

Der letzte Commit zu den Modulen war heute Morgen. Der Commit von 17:03 war ein Fix eines Moduls, das ich verbrochen hab. Hat aber nix mit plenticore zu tun sondern mit Speichern, die per JSON angebunden sind.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Meth
Beiträge: 650
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Beitrag von Meth »

Jetzt habe ich einen 2ten Raspi mit einer Frischen Installation getestet ...
Komisch das geht nun ....
Sorry für die Aufregung aber stimmen tuts trotzdem nicht ganz
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Beitrag von HSC »

derNeueDet hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 4:26 pm
HSC hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 3:46 pm @Det,
kannst Du sehen, ob das geänderte Modul in der nightly von MichaO geändert wurde? Er hatte das mal erfunden oder so ähnlich...
VG
Nein, ein Git User skl77 hat das gemacht.

Der letzte Commit zu den Modulen war heute Morgen. Der Commit von 17:03 war ein Fix eines Moduls, das ich verbrochen hab. Hat aber nix mit plenticore zu tun sondern mit Speichern, die per JSON angebunden sind.

VG
Det
OK, Danke Det
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Beitrag von HSC »

Meth hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 4:28 pm Jetzt habe ich einen 2ten Raspi mit einer Frischen Installation getestet ...
Komisch das geht nun ....
Sorry für die Aufregung aber stimmen tuts trotzdem nicht ganz
Mmh...schade.
Meth
Beiträge: 650
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Beitrag von Meth »

Komando zurück geht doch nicht .... das PV Modul .
Ich stelle das EVU jetzt auf KSEM
Und das Batterie auf BYD dann bekomme ich wenigstens die Daten die Relevant sind für die Regelung .
Im Log steht immer noch oder wieder
cp: der Aufruf von stat für '/var/www/html/openWB/ramdisk/temp_speicherleistung' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
AttributeError: plenticore instance has no attribute 'FRegister2_320'
Total_yield2 = int(WR2.FRegister2_320.decode_32bit_float())
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 298, in main
main(sys.argv)
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 463, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-08-30 21:46:42: PID: 4612: read_kostalplenticore.py:Wechselrichter Kostal Plenticore Config - WR1:192.168.0.31 -WR2:192.168.0.32 -Battery:1
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusSerialClient(rtu baud[9600])]
raise ConnectionException("Failed to connect[%s]" % (self.__str__()))
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/sync.py", line 108, in execute
return self.execute(request)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/common.py", line 125, in read_input_registers
resp = client.read_input_registers(0x00,2, unit=sdmid)
File "/var/www/html/openWB/modules/sdm120modbusll/readsdm1.py", line 17, in <module>
Traceback (most recent call last):
cp: der Aufruf von stat für '/var/www/html/openWB/ramdisk/temp_speicherleistung' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
AttributeError: plenticore instance has no attribute 'FRegister2_320'
Total_yield2 = int(WR2.FRegister2_320.decode_32bit_float())
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 298, in main
main(sys.argv)
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 463, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-08-30 21:46:32: PID: 3520: read_kostalplenticore.py:Wechselrichter Kostal Plenticore Config - WR1:192.168.0.31 -WR2:192.168.0.32 -Battery:1
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusSerialClient(rtu baud[9600])]
raise ConnectionException("Failed to connect[%s]" % (self.__str__()))
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/sync.py", line 108, in execute
return self.execute(request)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/common.py", line 125, in read_input_registers
resp = client.read_input_registers(0x00,2, unit=sdmid)
File "/var/www/html/openWB/modules/sdm120modbusll/readsdm1.py", line 17, in <module>
Traceback (most recent call last):
cp: der Aufruf von stat für '/var/www/html/openWB/ramdisk/temp_speicherleistung' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
AttributeError: plenticore instance has no attribute 'FRegister2_320'
Total_yield2 = int(WR2.FRegister2_320.decode_32bit_float())
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 298, in main
main(sys.argv)
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 463, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-08-30 21:46:22: PID: 2430: read_kostalplenticore.py:Wechselrichter Kostal Plenticore Config - WR1:192.168.0.31 -WR2:192.168.0.32 -Battery:1
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusSerialClient(rtu baud[9600])]
raise ConnectionException("Failed to connect[%s]" % (self.__str__()))
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/sync.py", line 108, in execute
return self.execute(request)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/common.py", line 125, in read_input_registers
resp = client.read_input_registers(0x00,2, unit=sdmid)
File "/var/www/html/openWB/modules/sdm120modbusll/readsdm1.py", line 17, in <module>
Traceback (most recent call last):
cp: der Aufruf von stat für '/var/www/html/openWB/ramdisk/temp_speicherleistung' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
AttributeError: plenticore instance has no attribute 'FRegister2_320'
Total_yield2 = int(WR2.FRegister2_320.decode_32bit_float())
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 298, in main
main(sys.argv)
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 463, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-08-30 21:46:12: PID: 1318: read_kostalplenticore.py:Wechselrichter Kostal Plenticore Config - WR1:192.168.0.31 -WR2:192.168.0.32 -Battery:1
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusSerialClient(rtu baud[9600])]
raise ConnectionException("Failed to connect[%s]" % (self.__str__()))
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/sync.py", line 108, in execute
return self.execute(request)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/common.py", line 125, in read_input_registers
resp = client.read_input_registers(0x00,2, unit=sdmid)
File "/var/www/html/openWB/modules/sdm120modbusll/readsdm1.py", line 17, in <module>
Traceback (most recent call last):
cp: der Aufruf von stat für '/var/www/html/openWB/ramdisk/temp_speicherleistung' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
AttributeError: plenticore instance has no attribute 'FRegister2_320'
Total_yield2 = int(WR2.FRegister2_320.decode_32bit_float())
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 298, in main
main(sys.argv)
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 463, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-08-30 21:46:02: PID: 32666: read_kostalplenticore.py:Wechselrichter Kostal Plenticore Config - WR1:192.168.0.31 -WR2:192.168.0.32 -Battery:1
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusSerialClient(rtu baud[9600])]
raise ConnectionException("Failed to connect[%s]" % (self.__str__()))
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/sync.py", line 108, in execute
return self.execute(request)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/common.py", line 125, in read_input_registers
resp = client.read_input_registers(0x00,2, unit=sdmid)
File "/var/www/html/openWB/modules/sdm120modbusll/readsdm1.py", line 17, in <module>
Traceback (most recent call last):
cp: der Aufruf von stat für '/var/www/html/openWB/ramdisk/temp_speicherleistung' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
AttributeError: plenticore instance has no attribute 'FRegister2_320'
Total_yield2 = int(WR2.FRegister2_320.decode_32bit_float())
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 298, in main
main(sys.argv)
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 463, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-08-30 21:45:52: PID: 31521: read_kostalplenticore.py:Wechselrichter Kostal Plenticore Config - WR1:192.168.0.31 -WR2:192.168.0.32 -Battery:1
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusSerialClient(rtu baud[9600])]
raise ConnectionException("Failed to connect[%s]" % (self.__str__()))
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/sync.py", line 108, in execute
return self.execute(request)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/common.py", line 125, in read_input_registers
resp = client.read_input_registers(0x00,2, unit=sdmid)
File "/var/www/html/openWB/modules/sdm120modbusll/readsdm1.py", line 17, in <module>
Traceback (most recent call last):
cp: der Aufruf von stat für '/var/www/html/openWB/ramdisk/temp_speicherleistung' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
AttributeError: plenticore instance has no attribute 'FRegister2_320'
Total_yield2 = int(WR2.FRegister2_320.decode_32bit_float())
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 298, in main
main(sys.argv)
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 463, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-08-30 21:45:42: PID: 30412: read_kostalplenticore.py:Wechselrichter Kostal Plenticore Config - WR1:192.168.0.31 -WR2:192.168.0.32 -Battery:1
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusSerialClient(rtu baud[9600])]
raise ConnectionException("Failed to connect[%s]" % (self.__str__()))
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/sync.py", line 108, in execute
return self.execute(request)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus/client/common.py", line 125, in read_input_registers
resp = client.read_input_registers(0x00,2, unit=sdmid)
File "/var/www/html/openWB/modules/sdm120modbusll/readsdm1.py", line 17, in <module>
Traceback (most recent call last):
cp: der Aufruf von stat für '/var/www/html/openWB/ramdisk/temp_speicherleistung' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
AttributeError: plenticore instance has no attribute 'FRegister2_320'
Total_yield2 = int(WR2.FRegister2_320.decode_32bit_float())
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 298, in main
main(sys.argv)
File "/var/www/html/openWB/modules/wr_plenticore/read_kostalplenticore.py", line 463, in <module>
Traceback (most recent call last):

Wenns weiterhilft teste ich gerne noch weiter
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Beitrag von HSC »

...gibt's doch nicht! ....oder doch?🤭

Hast Du mal nur einen plenticore (wo der BYD dranhängt) eingerichtet?
Natürlich mit KSEM (geht auch ohne plenti + BYD) + BYD und ohne PV2- Modul (nicht vorhanden).
VG
Meth
Beiträge: 650
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Beitrag von Meth »

So habe mal getestet .
Wenn nur der erste Plenticore mit der Batterie und dem KSEM dran hängt und aus so konfiguriert ist und PV 2
Geht das !
Könnte es ggf damit zusammen hängen ?
AttributeError: plenticore instance has no attribute 'FRegister2_320'
Total_yield2 = int(WR2.FRegister2_320.decode_32bit_float())
???
Also jedes mal wenn ich einen 2ten oder 3ten Plentiocre an das PV Modul 1 hänge friert es ein und gibt keine Werte mehr !
Gerne könnte man da auch 5 Plenticores/Piko IQ eingeben dann bräuchte man das PV Modul 2 nicht mehr mit dem PV Kit .
Ich habe keine Ahnung aber ist das so schwer das im Code umzusetzen ?
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Beitrag von HSC »

...dann hat sich wohl über das update seit gestern vormittag im PV1- Modul für plenticore was "verschluckt".
Ich kann ja auch mit den ganzen Innereien nicht viel anfangen, aber kann es sein dass ich gestern in den Auszügen was mit "py" gelesen habe?
Ggf. ist das Modul schon in Python umgeschrieben worden und dort ist noch ein Fehler drin??
VG
Meth
Beiträge: 650
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Rückmeldungen zur Modulanpassung Nightly 1.9.248...

Beitrag von Meth »

Das einzige was ich nicht verstehe
Wenn ich im pv modul 1 nur den plenticore mit der Batterie konfiguriere kommt schon ca die pv Gesamtleistung zusammen und wird auch angezeigt.. obwohl 2 plenticores nicht ausgelesen werden....
Sehr komisch ich habe keine Ahnung wie das geht
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Gesperrt