Release 2.0 ist da

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
LutzB
Beiträge: 3566
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von LutzB »

Ja, Du übersiehst, dass die root Partition beim ersten Boot an die Größe der SD Karte angepasst wird.
LutzB
Beiträge: 3566
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von LutzB »

sunnykleineichen hat geschrieben: So Jul 23, 2023 7:38 am Passt der raspikey in eine OpenWB Stanfard+ (also mit Display)?
Ich meine gelesen zu haben, dass es nicht geht.
Ja, past. Lediglich bei einer Standalone mit Display passt der nicht ins Gehäuse.
zut
Beiträge: 467
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von zut »

Ich beobachte gerade, dass das Umschalten von 1 auf 2 Phasen zweimal erfolgt. Kurz nach der erfolgten Umschaltung erfolgt erneut eine Ladeunterbrechung, ein weiterer Umschaltvorgang wird angezeigt, dann läuft es. Das ist vorgestern auch passiert. Ich werde bei Gelegenheit mal die Logs untersuchen, das geht am Telefon schlecht...
ID4U
Beiträge: 326
Registriert: Do Okt 13, 2022 4:26 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von ID4U »

Dann bin ich mit der Beobachtung wohl nicht allein. Mir ist genau das gleiche aufgefallen. Habe es aber erst mal als "Zufall" eingestuft.
Scusi83
Beiträge: 90
Registriert: Do Feb 25, 2021 10:48 am

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von Scusi83 »

Kann mir einer erklären wie ich z.B. die Priorität nur bei einen Ladepunkt/Fahrzeug aktivieren kann? Er ändert immer beide Ladepunkte obwohl ich das nur bei einem aktiviere.

Edit:
NVM
Habs gefunden. 8-)
aiole
Beiträge: 7108
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von aiole »

Ich vermute - 2 unterschiedliche Fahrzeuge mit jeweils eigenem Ladeprofil verwenden
Scusi83
Beiträge: 90
Registriert: Do Feb 25, 2021 10:48 am

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von Scusi83 »

aiole hat geschrieben: So Jul 23, 2023 11:50 am Ich vermute - 2 unterschiedliche Fahrzeuge mit jeweils eigenem Ladeprofil verwenden
Ja genau. Ist irgendwie lustig. Habe jetzt jeweils 2 Fahrzeugprofile, zwei Ladepunktprofile und zwei Ladeprofile die alle gleich eingestellt sind und gleich heißen. Erschließt sich mir noch nicht der Sinn dabei aber nun ja.
Mirie731
Beiträge: 1
Registriert: So Jun 12, 2022 4:17 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von Mirie731 »

Hallo zusammen,
Es heißt ja es gibt aktuell noch keine WLan Unterstützung.
Ich habe folgende Konfig. Standalone mit Lanverbindung und als Ladepunkte eine open WB und einen go E charger, beide über WLan. Kann ich hier schon auf die 2.0 umsteigen?
aiole
Beiträge: 7108
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von aiole »

Zunächst werden nur openWB und smartWB unterstützt. Wenn go-e käme, wird das komplettes Lastmanagement abgeschalten, weil die Rückinfo vom go-e fehlt.
aiole
Beiträge: 7108
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von aiole »

Scusi83 hat geschrieben: So Jul 23, 2023 1:06 pm
aiole hat geschrieben: So Jul 23, 2023 11:50 am Ich vermute - 2 unterschiedliche Fahrzeuge mit jeweils eigenem Ladeprofil verwenden
Ja genau. Ist irgendwie lustig. Habe jetzt jeweils 2 Fahrzeugprofile, zwei Ladepunktprofile und zwei Ladeprofile die alle gleich eingestellt sind und gleich heißen. Erschließt sich mir noch nicht der Sinn dabei aber nun ja.
Es braucht Fahrzeuge mit unterschiedlichen Ladeprofilen, um die Ladepunkte unterschiedlich ansteuern zu können - z.B. einer mit Sofortladen und einer mit PV-Laden.
Antworten