Support: EVCC
- mattle1957
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa Jun 27, 2020 8:45 am
- Wohnort: Uhingen
- Kontaktdaten:
Re: Support: EVCC
Ich würde auch eine Spende dafür geben. Gerne auch 20 Euronen.
VG
Martin
VG
Martin
PV-Axitec: 9,92 kWp
Alpha ESS Smile 5 (Inverter) + SMA Sunnyboy (WR) in Hybridschaltung
Alpha ESS Speicher: 10,7 kWh (nutzbar)
WB: openWB Standalone mit go e Charger
Fiat 500e Cabrio LaPrima
Cupra Born
Re: Support: EVCC
Hallo ,
irgendwie geht das ID.3 Modul nicht mehr
Im Status Log
Im EV SoC Log steht
2022-08-31 18:11:27: PID: 28997: Lp1: Error from EVCC: 2022/08/31 18:11:27 rpc error: code = Unknown desc = token is expired by 20h6m59s (LV0) at 84 getAndWriteSoc modules/soc_evcc/main.sh
2022-08-31 18:11:27: PID: 28997: Lp1: Requesting SoC (LV0) at 73 getAndWriteSoc modules/soc_evcc/main.sh
Spenden tu ich natürlich![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Dazu zur Info
Neues Nigthly ist installiert ...
irgendwie geht das ID.3 Modul nicht mehr
Im Status Log
Im EV SoC Log steht
2022-08-31 18:11:27: PID: 28997: Lp1: Error from EVCC: 2022/08/31 18:11:27 rpc error: code = Unknown desc = token is expired by 20h6m59s (LV0) at 84 getAndWriteSoc modules/soc_evcc/main.sh
2022-08-31 18:11:27: PID: 28997: Lp1: Requesting SoC (LV0) at 73 getAndWriteSoc modules/soc_evcc/main.sh
Spenden tu ich natürlich
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Dazu zur Info
Neues Nigthly ist installiert ...
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Re: Support: EVCC
Hallo ,Meth hat geschrieben: ↑Mi Aug 31, 2022 4:14 pm Hallo ,
irgendwie geht das ID.3 Modul nicht mehr
Im Status Log
Im EV SoC Log steht
2022-08-31 18:11:27: PID: 28997: Lp1: Error from EVCC: 2022/08/31 18:11:27 rpc error: code = Unknown desc = token is expired by 20h6m59s (LV0) at 84 getAndWriteSoc modules/soc_evcc/main.sh
2022-08-31 18:11:27: PID: 28997: Lp1: Requesting SoC (LV0) at 73 getAndWriteSoc modules/soc_evcc/main.sh
Spenden tu ich natürlich
Dazu zur Info
Neues Nigthly ist installiert ...
hat sich erledigt .
Stand ein paar Posts weiter vorne .
Token erneuern
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Danke aber trotzdem
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Re: Support: EVCC
Ich habe seit heute mal wieder was neues, was ich nicht nachvollziehen kann. Mein e-up stand min. eine Woche voll geladen auf der Einfahrt, da wir im Urlaub waren.
Während dieser Zeit ist mein we-connect-Abo bei VW ausgelaufen. Ich habe es vorgestern um 1 Jahr verlängert und bekomme den Up auch in der App wieder angezeigt mit SoC, Kilometerstand etc.
Die Wallbox hingegen gibt mir seit ich verlängert habe das hier aus:
Während dieser Zeit ist mein we-connect-Abo bei VW ausgelaufen. Ich habe es vorgestern um 1 Jahr verlängert und bekomme den Up auch in der App wieder angezeigt mit SoC, Kilometerstand etc.
Die Wallbox hingegen gibt mir seit ich verlängert habe das hier aus:
Logge ich mich bei myVolkswagen ein, steht der Up allerdings noch immer mit dieser VIN in meiner "Garage". Ich bin etwas ratlos was ich da machen kann. Hoffe jemand kann mir helfen.2022-09-09 15:50:19: PID: 10251: Lp1: Error from EVCC: 2022/09/09 15:50:19 rpc error: code = Unknown desc = batterycharge.auth.forbidden: The referenced vehicle with VIN: WVW***************** could not be found or has no association to the given User (LV0)
2022-09-09 15:50:13: PID: 10251: Lp1: Requesting SoC (LV0)
Re: Support: EVCC
@Andi: Wenn ich die FIAT Pin als Defaultwert jetzt bei allen PKW Typen übergebe (das bekäme ich hin), fängt deine EVCC.bin bzw. der Server inzwischen ab und ignoriert den Pin?
Re: Support: EVCC
Hallo,
bei mir aktualisiert sich leider der SOC nicht mehr und ich bekomme folgende Fehlermeldung im LOG:
Über die We Connect App kann ich den SOC ganz normal abrufen.
Jemand ähnliche Probleme ? Oder besser noch eine Lösung?
bei mir aktualisiert sich leider der SOC nicht mehr und ich bekomme folgende Fehlermeldung im LOG:
Code: Alles auswählen
2022-10-04 12:27:13: PID: 11490: Lp1: Error from EVCC: 2022/10/04 12:27:13 rpc error: code = Unavailable desc = connection error: desc = "transport: authentication handshake failed: tls: first record does not look like a TLS handshake" (LV0)
Jemand ähnliche Probleme ? Oder besser noch eine Lösung?
9,62 kWp, Fronius Symo 10.0-3 M, Fronius Smart Meter, openWB series2 custom + Addon Platine, openWB Version: Stable 1.9.292, VW e-UP
Re: Support: EVCC
Hat sich erledigt.
Ich hatte den ausgehenden Datenverkehr der openWB in der Fritbox geblockt.
Jetzt funktionierts wieder.
Ich hatte den ausgehenden Datenverkehr der openWB in der Fritbox geblockt.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Jetzt funktionierts wieder.
9,62 kWp, Fronius Symo 10.0-3 M, Fronius Smart Meter, openWB series2 custom + Addon Platine, openWB Version: Stable 1.9.292, VW e-UP
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Di Mär 24, 2020 9:08 am
- Been thanked: 1 time
Re: Support: EVCC
Bei mir bekommt EVCC seit einer Weile einen falschen Ladestand für meinen e-Up!:
So geht das schon eine Weile, so lange der EV-SoC log zurückreicht. Die WeConnect App zeigt an, dass es fast voll ist. Das Auto lädt auch nicht, was es bei 86% noch müsste (maximal-SoC für PV laden steht auf 90%, und hier scheint die Sonne).
Sehe gerade ich hab noch die 1.9.271... sollte wohl erstmal updaten.
Code: Alles auswählen
2022-10-04 13:40:55: PID: 25773: Lp1: SoC: 86 (LV0)
2022-10-04 13:40:54: PID: 25773: Lp1: Requesting SoC (LV0)
Sehe gerade ich hab noch die 1.9.271... sollte wohl erstmal updaten.
OpenWB Series 2, e-Up!, ID.Buzz, SolarEdge
Re: Support: EVCC
Bei mir läuft EVCC mit dem eGolf ohne Auffälligkeiten - scheint kein grundsätzliches Problem zu sein
Re: Support: EVCC
Sorry
Aber hast Du da zwischenzeitlich Antwort per PN bekommen?
Das waere fuer alle 500E Fahrer mehr als interessant!
Danke und Gruss
Christoph
Kostal Plenticore 10+ BYD 10,2 kWh 5 shellies mit integriert
Fiat500E Icon MJ22 an openWB series2 standard+
Fiat500E Icon MJ22 an openWB series2 standard+