Support: Tesla

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
LutzB
Beiträge: 3866
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 5 times
Been thanked: 40 times

Re: Support: Tesla

Beitrag von LutzB »

Hatte mir über das Wochenende das Projekt mal angesehen. Ist etwas gefrickel, aber die Verbindung klappt jetzt. Leider unterstützt die verwendete Bibliothek noch keinen CarState, liest also nicht den SoC aus. Es wird aber bereits dran gearbeitet.

Das ist aber definitiv (noch?) kein Projekt, was man einfach so auf einen ESP32 flashed und fertig. Die WLAN-Zugangsdaten sowie VIN/MAC des eigenen Tesla sind fix in die Firmware einkompiliert. Heißt also, dass jeder die Firmware für seinen Anwendungsfall selber bauen muss.
Der-Kieler
Beiträge: 378
Registriert: Fr Sep 11, 2020 10:13 am
Wohnort: Kiel
Has thanked: 3 times

Re: Support: Tesla

Beitrag von Der-Kieler »

Ziemlicher Aufwand extra zwei Systeme dafür aufzusetzen. :-/
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3LR aus 2024 und Eniaq aus 04.2022.
Antworten