Heute um 08.25Uhr kam wieder ein SOC was aber nix plausibles.
Sehr gut, werde das mit der FIN mal testen.
Glück ist relativ. Ich hatte im Februar bestellt und eigentlch sollte er in der letzen Augustwoche kommen. Richtig blöd wird es aber mit dem Fahrzeg für danach. So gut wie nichts lieferbar bis dahin, schon gar nix elektrisches
Kann ich nicht bestätigen, dass schon i.O.
Die Anzeige friert zwischendurch ein.
Kurzfristige Hilfe bringt es, wenn man den Link in OWB zu Mercedes ME öffnet und abspeichert.
Dann läuft es wieder eine Weile bis zum nächsten Einfrieren.
Dateianhänge
2021-11-02 17_19_29-Start.png (10.26 KiB) 2461 mal betrachtet
2021-11-02 17_25_03-Start.png (9.95 KiB) 2461 mal betrachtet
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Erster Blick auf die Werte bei mir sieht auch gut aus. Keine 403 und korrekter SoC.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Gerade kam auch die Bestätigung vom Developer Portal, dass das Problem gefixt ist.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
ich bin gerade am Testen und Erproben der Funktionalität openWB - ein gelungenes Projekt!
PV, VZlogger usw. kann ich einbinden. Aktuell warte ich noch auf die WallBox.
Probleme habe ich aktuell mit dem SoC:
Angelegt habe ich dazu als "Dummy" einen OpenWB Deamon Ladepunkt
Im Log erscheint immer dieser Fehler:
2021-11-23 19:36:25: Lp1: PID:7858:
2021-11-23 19:36:25: Lp1: PID:7858: SoC Request Code: 204 (no data is available for the resource)
Der Fehler sagt mir, dass die API zwar angesprochen werden kann, aber keine Daten vorliegen?
Ein gültiger SoC Wert wurde bislang noch nicht angezeigt.
Aktivierte MB Dienste im Unterpunkt Komfort: Fahrzeugauffindfunktion (Laufzeit bis 2024), Fernabfrage Fahrzeugstatus, Schnittstelle Drittanbieter: Fahrzeugdaten
KFZ: E300 de
Für jeden Tipp, was ich übersehen haben könnte bin ich dankbar.
Beste Grüße
Christoph
Hallo ragsna,
seit der Einrichtung tatsächlich nur eine kurze Runde. Der aktuelle SoC kann über die MB App abgerufen werden, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass diese Daten bereits vorliegen sollten.
Returncode 204 legt sich, wenn das Fahrzeug bewegt wurde. 204 ist ein Erfolgscode , da aus dem 200er Bereich und bedeutet, dass keine Daten vorhanden sind. Das legt sich wenn du gefahren bist. Von der Einrichtung passt auf jeden Fall alles.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)