Bei mir wird seit ca 2 Tagen die Ladeleistung immer mit 1W angezeigt. Egal ob geladen wird oder nicht. Habt ihr das auch mit eurem Nissan? Oder hängt das an meiner WB?
Ps, habe versucht ein support ticket zu eröffnen. Bin nicht sicher ob das geklappt hat
PPS Einstellungen zurücksetzen hat nicht geholfen. Muss nun alles neu einrichten...
LutzB hat geschrieben: So Jan 31, 2021 11:13 am
Bitte Zugangsdaten per PN von jemandem, bei dem es aktuell nicht funktioniert und der kurzfristig mit neuen Nightly Versionen testen kann.
PN ist unterwegs
9,86 kWp PV, SMA STP 10, SHM 2.0
Nissan Leaf Ze1 N-connecta mit 40 kWh Akku
OpenWB Series2 Standard+
habe die Nightly nun drauf und es nochmal versucht. Scheint noch nicht zu kalppen.
Weiß jemand was ich falsch mache - bekomme immer wenn ich am Ladepunkt den Leaf eintrage die Meldung:
Ladung mit 30 Ampere, da 25 % SoC noch nicht erreicht
Dabei habe ich SOC laden in den Ladeeinstellungen deaktiviert.
Und warum 30A? Ich habe die Ladeleistung eigentlich auf 16A begrenzt...
der Leaf steht in Kürze vor der Tür,
von daher wollte ich mal ganz vorsichtig nachfragen ob ein Update oder eine Lösung der SoC-Problematik beim neuen Leaf in Aussicht ist?
In der neuen Nightly war nichts dazu drin, oder?
Danke und viele Grüße
OpenWB series 2 Custom
+ go-e-Charger als 2.LP
+ 9,75 kwP PV (Kostal Plenticore mit Speicher)
+ Nissan Leaf 2