Seite 7 von 13

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Verfasst: Mo Apr 04, 2022 10:19 am
von FMOWB
vuffiraa hat geschrieben: So Apr 03, 2022 6:09 pm
Probier mal Kompatibilitätsmodus Variante 1.
Deine Daten sagen eigentlich, dass der Zähler mit der ID 1 im EVU-Zweig installiert ist. Der Zähler 0 ist als Unterzähler konfiguriert.

Code: Alles auswählen

<class 'ValueError'> 257.0 is not a valid MeterLocation
Das ist ein Bug, der behoben werden kann. Dann sollte es bei dir auch ganz ohne Kompatibilitätsmodus funktionieren.

VG
Vielen Dank! Das ist tatsächlich die Lösung: Fronius-Meter auf 1 und Variante 1. Warum es vorher mit Meter 0 und Variante 2 funktioniert hat, ist mir zwar schleierhaft, aber Hauptsache es geht.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Verfasst: Mo Apr 04, 2022 1:26 pm
von RainerW
Hallo

Seit der SW Version 1.9.262 werden mir die PV Werte und der Hausverbrauch falsch angezeigt.
Bei mir sind zwei Wechselrichter im Betrieb und mit der vorherigen SW Version 1.9.244 gab es diese Probleme nicht.
Im Bild ist zusehen, das die LG Anlage 4.4 KW erzeugt.
Screenshot_20220404-144912.png
Die Kostal Piko MP erzeugt 3 KW wie unten zusehen.
Kostal 2.JPG
In der OpenWB werden aber 8,84 KW angezeigt.
Zu hohe PV Werte V2.JPG
4,4 KW + 3 KW = 7,4 KW das sind also bei der Openwb ca. 1.4 KW zuviel.
Interessanterweise ist erscheint es so, dass genau diese 1,4kW auch auf den Hausverbrauch draufgeschlagen werden. In der Anzeige sind 2,7 KW zu erkennen, es sollten aber zu der Zeit nur ca. 1,0 bis 1,3 kW sein.

Weiterhin fällt auf das die Werte, die im Tageslog angezeigt werden (bitte den Peak mit fast 9KW ignorieren, da hatte ich zu Testzwecken einen LAN-Stecker gezogen) nur die LG Werte abbilden, aber der Hausverbrauch zu niedrig ist.
Als wenn die Werte der Kostal Piko Anlage nicht berücksichtigt werden.
im Tagesmenü richtig.JPG

Für mich sieht es so aus das die beiden Wechselrichterwerte nicht mehr korrekt aufsummiert werden.

Ich hatte damals das Modul für die Kostal Piko MP in bash geschrieben. Mittlerweile wurde da ja einiges zu Gunsten von Phyton verändert. Leider beherrsche ich Phyton nicht.
Zudem hatte damals Kevin die Integration von WR2 vorgenommen. Ist es möglich das mit dem Umschreiben die Konsolidierung von WR1 und WR2 nicht mehr richtig funktioniert?
Könnte bitte jemand in diese WR2+WR1 Thematik schauen?

openWB series2 custom (mit allem), SW 1.9.262 (jetzt), 1.9.244 (vorher)
WR1: LG ESS
WR2: Kostal Piko MP/Steca Grid Coocept

Ciao RainerW

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Verfasst: Di Apr 05, 2022 6:52 am
von gorthon
gorthon hat geschrieben: Do Mär 31, 2022 6:40 pm Wurde denn mit der neuen Stable das Problem gefixt, dass bei zwei Ladepunkten es zu Situationen kommen kann, in der trotz erfüllter PV-Ladebedingungen das Laden an einem Punkt nicht startet? (Siehe z.B. Ticket #78464833)
Wieso wird so eine Version eigentlich als "stable" veröffentlicht, wenn klar ist, dass dieses mit .25x eingeführte Problem, das wohl nicht nur von mir gemeldet wurde, nicht behoben ist (Tickets dazu alle auf "in Bearbeitung" oder "wartet auf Antwort von Agenten", jetzt seit 2 Wochen Schweigen im Walde)? Ist ja nicht gerade eine Kleinigkeit, wenn PV-Laden trotz Sonne nicht startet, auch wenn möglicherweise nur die Leute mit zwei Ladepunkten betroffen sind.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Verfasst: Di Apr 05, 2022 7:39 am
von Heavendenied
Ich hab ein Problem, bei dem ich aber nicht sicher sagen kann, ob es nun an der Software liegt oder immer schon so war:
Ich musste in den lezten Tagen zweimal die Vorsicherungen der Wallboxen für 1-2 Stunden raus machen. Leider sind danach die Tageswerte für PV Ertrag komplett unbrauchbar (Werte von 8584831,63kWh für PV Ertrag und am Folgetag dann -8584801,09 kWh, die Woche davor war es 8584929,17 und -8584896,11).
Ich hatte sowas in der Art schon mal früher, aber da haben die Werte dann eigentlich am nächsten Tag immer gepasst. Nun bleiben diese seltsamen Werte aber dauerhaft drin... Seltsamerweise aber nur in der Tagesübersicht. In der Monatsübersicht passt es dann wieder.
Software ist logischerweise die 1.9.262 Stable und Koponenten sind 2x SMA WR und 1x SMA Home Manager 2.0

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Verfasst: Di Apr 05, 2022 12:37 pm
von LutzB
Probleme mit der Cloud bitte nicht hier mit rein. Dafür gibt es bereits einen Beitrag: viewtopic.php?f=4&t=4835

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Verfasst: Di Apr 05, 2022 2:14 pm
von Frizzel
Seit dem Update auf die Stable läuft PV modus und Min+PV sehr unstabil.
Die Vorgaben der Box werden nicht befolgt. Z.b. trotz EV Vorrang lädt der Speicher.
Oder auch das Verhalten hier:
Das EV wird geladen, die angezeigte Vorgabe ist aber 0A und alle 5min wird von der WB die Ladung unterbrochen.
CF76BDB0-2122-4FF8-8C52-DCEA8722A39B.png
Auch in PV only wird am LP1 neuerdings 0A angezeigt.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Verfasst: Di Apr 05, 2022 3:12 pm
von Frizzel
Der Sofortladen Modus macht auch nicht mehr was er soll. Vorgabe ist permanent 16A, er liefert nur 6A. Und er hatte nach einer kurzen Zeit eine Unterbrechung drin die such aus dem Nichts kam.
Im Bild: die Ladungen mit 16A waren noch im PVmin mit Vorgabe 16A. Dann manuelles Umschalten auf Sofortladen 16A, seitdem nur 6A Ladung.
07925EFA-FD6B-45D9-AE72-35F0FBC7007C.png

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Verfasst: Di Apr 05, 2022 3:57 pm
von openWB
Ohne Systembericht wird das hier eher nix. Da scheint mir ein anderes Proboem die Ursache.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Verfasst: Di Apr 05, 2022 4:40 pm
von LutzB
@Frizzel
Wenn Du zufällig die RCTv2 Module nutzt, stell bitte auf RCT um und mach ein Reboot.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Verfasst: Di Apr 05, 2022 5:20 pm
von Frizzel
Danke für die RM.
Was sind RCT-Module? Die für den SOC?

Wie kann ich einen Systembericht schicken?

Ich habe übrigens auf 264 Nightly aktualisiert in der Hoffnung das Problem geht weg, leider ist es noch immer da und jetzt noch schlimmer.

Ich kann weiterhin bei Sofortladen nur mit 6A laden. Und die WB erkennt das nichtmal als Ladung am LP1 sondern schreibt es dem Hausverbrauch zu, siehe Bild.
9B65E8E2-6708-4BFE-AC58-3088E6C5F2F6.png
Es ist übrigens nur noch ein LP da weil die Wallbox beim Update alle Konfigurationen zum LP2 vergessen hatte. Und ich mir dachte ich teste es mal mit der Box Alleine.