Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
raffix
Beiträge: 71
Registriert: Mi Feb 24, 2021 9:19 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Beitrag von raffix »

Hallo zusammen,

vielleicht ist der Fehler mit dem Release Patch 1 schon behoben worden, aber in 2.1.7 tritt der Fehler manchmal noch auf.
Fehler: Das Laden wird ab und an plötzlich für einen kurzen Moment ohne erkennbaren Grund unterbrochen.

Leider ist das Log bei paste.openwb.de nicht vollständig angekommen.

Auf dem Screenshot sieht man die Ladeunterbrechung sehr deutlich:
Bildschirmfoto vom 2025-03-18 11-41-11.png
Bildschirmfoto vom 2025-03-18 11-41-11.png (112.98 KiB) 1600 mal betrachtet
Zuletzt geändert von raffix am Di Mär 18, 2025 7:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
seaspotter
Beiträge: 136
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 23 times
Been thanked: 17 times

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Beitrag von seaspotter »

raffix hat geschrieben: Di Mär 18, 2025 10:46 am Hier ist das Log (Loglevel Detail) ab ca. 11:20 bis ca. 11:40 Uhr (das Problem trat um ca. 11:32 Uhr auf):
https://paste.openwb.de/tpCCAMJmbpBaeWR
Dein Log hört um 11:28 auf :)
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
raffix
Beiträge: 71
Registriert: Mi Feb 24, 2021 9:19 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Beitrag von raffix »

seaspotter hat geschrieben: Di Mär 18, 2025 10:50 am Dein Log hört um 11:28 auf :)
Danke für die Info!

So ein verf... Sch...
Dann klappt Strg+C und Strg+V bei mir nicht bei paste.openwb.de. Ich habe das Log nämlich im Editor offen gehabt und es ging bis 11:40 Uhr. Leider habe ich die Datei auf meiner Platte schon gelöscht und heute Abend sind die Logs in der openWB schon überschrieben.

Das nächste Mal lade ich es wieder direkt hier hoch ohne den Umweg über paste-
openWB
Site Admin
Beiträge: 8904
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 31 times
Been thanked: 91 times

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Beitrag von openWB »

Benutze bitte Paste. Das ist übersichtlicher und du kannst mehr Daten ablegen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2408
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 66 times
Been thanked: 76 times

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Beitrag von mrinas »

raffix hat geschrieben: Di Mär 18, 2025 7:20 pm
seaspotter hat geschrieben: Di Mär 18, 2025 10:50 am Dein Log hört um 11:28 auf :)
Danke für die Info!

So ein verf... Sch...
Dann klappt Strg+C und Strg+V bei mir nicht bei paste.openwb.de. Ich habe das Log nämlich im Editor offen gehabt und es ging bis 11:40 Uhr. Leider habe ich die Datei auf meiner Platte schon gelöscht und heute Abend sind die Logs in der openWB schon überschrieben.

Das nächste Mal lade ich es wieder direkt hier hoch ohne den Umweg über paste-
das wird in der Zukunft einfacher, es kommt ein Knopf um die Logs direkt auf paste hochzuladen.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Franco99
Beiträge: 42
Registriert: Mi Mai 05, 2021 8:26 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Beitrag von Franco99 »

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen auf das Release 2.1.7. Patch1 aktualisiert. Seiher wird der SOC meines Kia BEV nicht mehr angezeigt, SOC ist immer auf 0% und im Status der OpenWB wird ein Fehler angezeigt (siehe Screenshot). Unter 2.1.6 lief das problemlos. Die hinterlegten Zugangsdaten wurden überprüft und sind ok.
Dateianhänge
Screenshot_20250318_233215_com_android_chrome_WebappActivity.jpg
Screenshot_20250318_233215_com_android_chrome_WebappActivity.jpg (316.79 KiB) 1252 mal betrachtet
13.3 KwP ost-west PV-Anlage
BKW 1.7 KwP 800VA AC
Sungrow SH10RT
BYD HVS 7.7
OpenWB Custom series 2. Release 2.1.7 Patch 1
Kia EV6
Cupra Tavascan Endurance
LutzB
Beiträge: 3956
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 72 times

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Beitrag von LutzB »

@Franco99

Bitte in dem zugehörigen Beitrag des SoC Modul posten.
Paar_OS
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mär 17, 2021 5:48 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Beitrag von Paar_OS »

Hallo,
erst einmal vielen Dank für die tolle Arbeit hier im Forum.

Ich bin ein nur "Nutzer" mit einer openWB Series2-Buchse und habe heute 2-1-7-Patch 1 aktualisiert. Bisher läuft alles super.
Allerdings bekomme ich nach jedem eingespielten Update in letzter Zeit folgende Fehlermeldung:

Importfehler: Das Python-Modul bimmer_connected wurde nicht gefunden. Bitte sicherstellen, dass diese openWB eine Verbindung zum Internet besitzt. Beim nächsten Neustart wird versucht, fehlende Software-Pakete zu installieren.

Sie verschwindet nach einiger Zeit.

Vielleicht taucht der Fehler nur bei mir auf.
Wenn einer eine Idee hat, bitte für einen "Fast"-Laien verständlich formulieren. DANKE.
VG
mattberlin
Beiträge: 290
Registriert: Mo Mai 10, 2021 10:07 pm
Has thanked: 32 times
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Beitrag von mattberlin »

Seiten gestern ist meine PV (vorübergehend) außer Betrieb.

in der openWB stehen für SoC_Hausbatterie, Netzleistung und Hausverbrauch noch die Leistungswerte vom Zeitpunkt der WR-Abschaltung.

Wäre es hier nicht sinnvoll, einen Timeout von z.B. 5 min zu machen, wo dann die Werte auf 0 gesetzt werden?
openWB series2 custom (Phasenumschaltung und Touchscreen)
CUPRA Born
openWB
Site Admin
Beiträge: 8904
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 31 times
Been thanked: 91 times

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1

Beitrag von openWB »

wo dann die Werte auf 0 gesetzt werden?
Die Diskussion gab es. 0 ist nicht unbedingt gut.
Es gibt einen Fehlerwert den man setzen kann um die möglichen Szenarien darzustellen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten