Seite 7 von 15
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Di Mär 18, 2025 10:46 am
von raffix
Hallo zusammen,
vielleicht ist der Fehler mit dem Release Patch 1 schon behoben worden, aber in 2.1.7 tritt der Fehler manchmal noch auf.
Fehler: Das Laden wird ab und an plötzlich für einen kurzen Moment ohne erkennbaren Grund unterbrochen.
Leider ist das Log bei paste.openwb.de nicht vollständig angekommen.
Auf dem Screenshot sieht man die Ladeunterbrechung sehr deutlich:

- Bildschirmfoto vom 2025-03-18 11-41-11.png (112.98 KiB) 1742 mal betrachtet
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Di Mär 18, 2025 10:50 am
von seaspotter
Dein Log hört um 11:28 auf

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Di Mär 18, 2025 7:20 pm
von raffix
seaspotter hat geschrieben: Di Mär 18, 2025 10:50 am
Dein Log hört um 11:28 auf
Danke für die Info!
So ein verf... Sch...
Dann klappt Strg+C und Strg+V bei mir nicht bei paste.openwb.de. Ich habe das Log nämlich im Editor offen gehabt und es ging bis 11:40 Uhr. Leider habe ich die Datei auf meiner Platte schon gelöscht und heute Abend sind die Logs in der openWB schon überschrieben.
Das nächste Mal lade ich es wieder direkt hier hoch ohne den Umweg über paste-
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Di Mär 18, 2025 7:40 pm
von openWB
Benutze bitte Paste. Das ist übersichtlicher und du kannst mehr Daten ablegen.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Di Mär 18, 2025 7:51 pm
von mrinas
raffix hat geschrieben: Di Mär 18, 2025 7:20 pm
seaspotter hat geschrieben: Di Mär 18, 2025 10:50 am
Dein Log hört um 11:28 auf
Danke für die Info!
So ein verf... Sch...
Dann klappt Strg+C und Strg+V bei mir nicht bei paste.openwb.de. Ich habe das Log nämlich im Editor offen gehabt und es ging bis 11:40 Uhr. Leider habe ich die Datei auf meiner Platte schon gelöscht und heute Abend sind die Logs in der openWB schon überschrieben.
Das nächste Mal lade ich es wieder direkt hier hoch ohne den Umweg über paste-
das wird in der Zukunft einfacher, es kommt ein Knopf um die Logs direkt auf paste hochzuladen.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Mi Mär 19, 2025 8:18 am
von Franco99
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen auf das Release 2.1.7. Patch1 aktualisiert. Seiher wird der SOC meines Kia BEV nicht mehr angezeigt, SOC ist immer auf 0% und im Status der OpenWB wird ein Fehler angezeigt (siehe Screenshot). Unter 2.1.6 lief das problemlos. Die hinterlegten Zugangsdaten wurden überprüft und sind ok.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Mi Mär 19, 2025 8:23 am
von LutzB
@Franco99
Bitte in dem zugehörigen Beitrag des SoC Modul posten.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Do Mär 20, 2025 11:15 am
von Paar_OS
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die tolle Arbeit hier im Forum.
Ich bin ein nur "Nutzer" mit einer openWB Series2-Buchse und habe heute 2-1-7-Patch 1 aktualisiert. Bisher läuft alles super.
Allerdings bekomme ich nach jedem eingespielten Update in letzter Zeit folgende Fehlermeldung:
Importfehler: Das Python-Modul bimmer_connected wurde nicht gefunden. Bitte sicherstellen, dass diese openWB eine Verbindung zum Internet besitzt. Beim nächsten Neustart wird versucht, fehlende Software-Pakete zu installieren.
Sie verschwindet nach einiger Zeit.
Vielleicht taucht der Fehler nur bei mir auf.
Wenn einer eine Idee hat, bitte für einen "Fast"-Laien verständlich formulieren. DANKE.
VG
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Do Mär 20, 2025 6:33 pm
von mattberlin
Seiten gestern ist meine PV (vorübergehend) außer Betrieb.
in der openWB stehen für SoC_Hausbatterie, Netzleistung und Hausverbrauch noch die Leistungswerte vom Zeitpunkt der WR-Abschaltung.
Wäre es hier nicht sinnvoll, einen Timeout von z.B. 5 min zu machen, wo dann die Werte auf 0 gesetzt werden?
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Do Mär 20, 2025 6:53 pm
von openWB
wo dann die Werte auf 0 gesetzt werden?
Die Diskussion gab es. 0 ist nicht unbedingt gut.
Es gibt einen Fehlerwert den man setzen kann um die möglichen Szenarien darzustellen.