Seite 66 von 66
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Fr Dez 13, 2024 1:59 pm
von Tilli130
Hallo,
Ich bin es nochmal.
So habe jetzt das Openwb Dimm Kit.
Ich habe hier eine Openwb serie2 mit Software 2.0 und eine noch mit der 1.9 am laufen.
Wie wäre der optimale Weg die beiden zu steuern nach 14a?
Gruß Dirk
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Fr Dez 13, 2024 2:05 pm
von aiole
als primary/secondary?
Egal ob's irgendie mit sw2/1.9 ginge - ich würde immer beide auf sw2 - letztes release bringen (mit den industrial SDC). Dann im primary das D&C-Kit konfigurieren.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Dez 14, 2024 11:56 am
von Tilli130
Hallo,
so habe das D&C-Kit jetzt am laufen und die Eingänge K1 und K2 habe ich gedrückt.
Mein Netzbetreiber ist Westnetz und wollen glaube ich eine Netzwerbuchse auf der Hutschiene im anlageneitigen Anschlussraum
Muß ich dann von dort ein z.B cat 7 Kabel bis zum D&C-Kit legen und das dann auf den Eingängen anschließen ?
Wäre ja dann bei 8 Adern Gnd + K1-K7 richtig .
Oder legt das der auf der auch die Steuerbox in Betrieb nimmt?
Hat da vieleicht schon jeman Erfahrung wie das mit Westnetz läuft?
Gruß Dirk
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Dez 14, 2024 12:26 pm
von aiole
D-&C-Kit ganz normal ans LAN anschließen.
Die Steuerleitungen werden direkt von der Steuerbox auf die Eingänge verkabelt. Ein Cat-Kabel oder eine RJ45-Buchse braucht es dort nicht.