Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
LenaK
Beiträge: 1610
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 112 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von LenaK »

Frank-H hat geschrieben: Do Okt 30, 2025 8:58 am Nachtrag/Ergänzung s. unten

Master Alpha 3 vom 29.10.25, 15:24:

Nach Ladung heute nacht erfolgten keine Eintragungen im Ladelog, weder nach Ende der Ladung noch nach Wechsel des Lademodus noch nach Abstecken des Fahrzeugs. Auch in der herunterladbaren CSV-Datei ist kein Eintrag vorhanden. Im Fenster bleiben die Ladedetails erhalten und werden nicht zurückgesetzt.

Mainlog: https://paste.openwb.de/k48eVOow8MRqHnN

Screenshot 2025-10-30 095338.jpg
Ist im Master behoben.
JOGRA
Beiträge: 18
Registriert: Fr Jul 15, 2022 3:30 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 3

Beitrag von JOGRA »

LenaK hat geschrieben: Mo Nov 03, 2025 12:02 pm
Ist im Master behoben.
JOGRA hat geschrieben: Mo Nov 03, 2025 7:58 am Hinzu kommt, dass der eingestellte Mindest-SoC über Maximal-SoC liegen kann, siehe Abbildung:


2025-11-03 Ladeeinst. Speichersteuerung Max.-SoC 95 Prz.png
Das kann ich nicht nachstellen, bei mir schiebt sich dann der Max-Regler mit, sobald der Min-Regler den gleichen Wert erreicht und dann noch weiter geschoben wird. Das gleiche funktioniert auch nach unten.
Ich wollte sagen ab 95% aufwärts kann Mindest-SoC über Maximal-SoC liegen, darunter funktioniert der Regler korrekt.
Aber das hat sich ja mit der Maßnahme "im Master behoben" erledigt - Danke!
PV 9,75 kWp + FRONIUS 10 kW Gen24 + BYD HVS 10,2 (Hybridanbindung, nicht steuerbar via OpenWB)
VW ID.3 - 58 kWh - Bj. 2022 - SW V3.8
OpenWB Series 2 Standard+ (Bj. 2022 - kein Eigenbau) - V2.1.9 Alpha 3
Till
Beiträge: 52
Registriert: So Dez 19, 2021 4:27 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von Till »

Tritt heute Abend nicht mehr auf.

Danke!
Till hat geschrieben: Do Okt 30, 2025 5:27 pm Guten Abend in die Runde,

mir ist erst mit einem der letzten Updates unter 2.1.9 aufgefallen, dass meine SMA-Anlage in der openWB die folgende Fehlermeldung provoziert: "Modulmeldung: <class 'ValueError'> ('Wechselrichter lieferte nicht plausiblen Leistungswert: -2147483648.',)".
Natürlich ist der Leistungswert völlig absurd - er müsste jetzt (18:25 Uhr) "0" sein. Evtl. kann man eine Berechung/Bedingung einfügen, dass bei negativen Werten einfach der Leistungswert auch 0 gesetzt wird.

Installiert ist die 2.1.9 alpha 3 [1bb53459f]

Beste Grüße,
Till

---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
Antworten