
Ich bin der Meinung - ein ordentliches GRID (und das haben wir in DE) sollte genutzt und nicht durch "kleindenkerisches Inseltum" torpediert werden. Gartenlauben etc. ausgenommen.
V2L für Miniinseln beim Campen oder als Notstromer sind dagegen sehr sinnvoll. Jedes EV sollte einen Typ2=>Steckdosen-Adapter onboard haben (oder mehrere). Handwerker werden das als erstes schätzen lernen.
Mobile Speicher, die nur begrenzte kWh bereitstellen und Vollvernetzung benötigen um echtes V2G zu ermöglichen, sehe ich noch lange als nicht wirtschaftlich darstellbar - zumindest aus Nutzersicht. Da sind Container mit kompletten second life-Akkublöcken als dauerhaft verfügbarer Festspeicher sicher viel früher sinnvoll realisierbar.