Seite 8 von 8
Re: Support: SoC Leaf
Verfasst: So Aug 25, 2024 10:11 am
von Phase1
zemr hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 3:52 pm
sehe das jetzt erst. Würde gerne testen. Welcher Softwarestand ist denn der aktuellste, der das Modul enthält? (Branch/Master/Release?)
Allerdings habe ich momentan das Problem, dass selbst die iPhone App den Ladestand nicht mehr abfragen kann. Ich vermute einen Serverausfall. Somit ist auch meine momentane Lösung via EVCC nicht mehr funktional. Hat noch jemand das Problem? In dieser Situation macht dann ja auch der Test dieses SoC Moduls in Software 2.0 keinen Sinn.
Hallo zemr,
Nissan hat die URL für den Server im Mai 24 geändert. In der OpenWB V1.9.304N wurde die SoC Abfrage an die neue Nissan Server-Adresse angepasst und sie funktioniert (mit meinem ZE1, MY2018).
Das SoC Modul für den Leaf in der OpenWB V2.14 ist noch eine Baustelle. Am besten den PR in Github verfolgen.
https://github.com/openWB/core/pull/1682
Für Android Smartphones gab es von Nissan ein Update der NissanConnect App auf V3.9.0. Auch die MyLeaf App wurde im Mai aktualisiert.
Zu iPhone Apps kann ich nichts sagen. Evtl. mal schauen, ob Deine App auf dem letzten Stand ist.
Zu EVCC kann ich auch nichts sagen. Bitte dort nachschauen. Auch da würde ich zuerst mal schauen, ob die eigene Software bereits auf letztem Stand ist.
Re: Support: SoC Leaf
Verfasst: So Aug 25, 2024 6:03 pm
von zemr
Hallo Phase1,
die iPhone App läuft wieder seit ca. Freitag. Die eine Woche vorher angekündigte Wartung hat wohl länger gedauert... Auch EVCC ist damit wieder am Laufen.
Pull Request... Das klingt nach viel Bastelei. Ich dachte, es gäbe schon einen Branch, den man dann einfach geswitcht hätte in der GUI der OpenWB. So muss ich ja selber Hand anlegen. Da fehlt mir momentan die Motivation - bin froh, dass endlich EVCC soweit läuft. Hab Angst, mir wieder meine historischen Daten verloren gehen.
Re: Support: SoC Leaf
Verfasst: So Aug 25, 2024 6:18 pm
von Phase1
Hallo zemr,
ja, es ist Bastelei. Wobei sich der Code zur eigentlichen Abfrage des SoC nicht geändert hat. Die Leaf-spezifischen Module pycarwings2 und responses können weiterverwendet werden. Lediglich der ganze Überbau hat sich duch die neue Architektur von V2.0 massiv geändert. Nur Dank bereits vorhandener SoC Module für andere Fahrzeuge als Vorlage habe ich mich überhaupt an das Projekt gewagt. Inzwischen ist die Zielgerade aber in Sichtweite.
Re: Support: SoC Leaf
Verfasst: Fr Sep 06, 2024 3:33 pm
von sunGrabber
Phase1 hat geschrieben: So Aug 25, 2024 9:26 am
...
Seit wann läuft das Auslesen des ZE0 über die OpenWB nicht mehr? Schon/erst seit Mai?
Ich nehme an, Du hast die V1.9.304 Nightly erst vor kurzen aufgespielt.
Bitte schaue mal in der OpenWB in die Einstellungen, Modulkonfiguration, Ladepunkte, SOC Modul für den Nissan Leaf.
Stimmen dort User und Passwort noch für Deinen Leaf?
Bei meiner OpenWB waren die EInstellungen für meinen Leaf nach dem Update auf V1.9.304N verlorengegangen und ich musste sie erst wieder eingeben.
Hallo Phase1,
seit wann ich das Problem habe weiß ich nicht mehr - gefühlt würde ich sagen, dass das Problem länger als Mai 2024 besteht...
In der Modulkonfiguration stimmen User und Passwort für den Leaf - bei mir ist nichts verlorengegangen.
Trotzdem vielen Dank für deine Arbeit und Hilfe,
Micha
Re: Support: SoC Leaf
Verfasst: Fr Sep 06, 2024 3:36 pm
von sunGrabber
Phase1 hat geschrieben: So Aug 25, 2024 9:48 am
...
ich habe in meinen Ladeeinstellungen "SoC nur Abfragen wenn Auto angesteckt" aktiviert.
Das führt dazu, das der SoC tatsächlich nur abgerufen wird, wenn das Auto angesteckt ist.
Auch der Aktualisierungs-Button rechts unten im Dashboard funktioniert dann nur bei angestecktem Leaf!
Bei mir habe und hatte ich auch die Einstellung "SoC nur Abfragen wenn Auto angesteckt" auf "Ja" stehen.
Danke, Micha
Re: Support: SoC Leaf
Verfasst: Fr Sep 06, 2024 3:57 pm
von Phase1
Dann studiere mal deinen Lade-Log im Detail. Im SoC Modul für den Leaf wird sehr viel geloggt. Das hilft meist weiter. Gibt es Fehlermeldungen?
Re: Support: SoC Leaf
Verfasst: Di Jan 28, 2025 2:09 pm
von Phase1
Die SoC-Abfrage vom Nissan Leaf hängt mal wieder. Hat sonst noch jemand Probleme?
Aktuell läuft auf meiner OpenWB die SW Version 1.9.304 Nightly vom 15.06.2024, die das URL Update der BASE URL zur Nissan API enthält, siehe weiter oben
viewtopic.php?p=111274#p111274.
Leider kommt nun auch auf der OpenWB mit 1.9.304N die Fehlermeldung INVALID PARAMS, wie schon weiter oben
viewtopic.php?p=109990#p10999 beschrieben.
Die in
viewtopic.php?p=110552#p110552 beschriebene Lösung mit dem zusätzlichen Parameter "User-Agent" im Verbindungsaufbau wurde seinerzeit nicht in der V1.9.304N implementiert, weil die SoC Abfrage auf der OpenWB damals auch noch ohne den zuzätzlichen Parameter lief. Nur auf dem PC mit Python 3.12 gab es bereits diese Fehlermeldung mit dem fehlenden Parameter. Inzwischen scheint die Nissan API aber ohne den Parameter auf der OpenWB V1.9 auch nicht mehr zu funktionieren.
Auf meinem PC mit dem zusätzlichen Parameter funktioniert die API weiterhin. Dito mit der MyLeaf App.
Da der zusätzliche Parameter "User-Agent" auf dem PC funktionet und auch schon im Pull Request
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2842 erfolgreich getestet wurde und auch seit Jahren in der offiziellen pycarwings2 Version von filcole steht (
https://github.com/filcole/pycarwings2/ ... rwings2.py Zeile 125), werde ich jetzt einen neuen Pull Request auslösen, um den Parameter auch in die pycarwings2 Version von V1.9.304N einzufügen. Update folgt.
Re: Support: SoC Leaf
Verfasst: Di Jan 28, 2025 3:43 pm
von Phase1
Re: Support: SoC Leaf
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 10:56 am
von Phase1
Der Pull Request ist inzwischen abgeschlossen. Der Header "User-Agent" wurde ergänzt. Die Änderung ist in die neue Ausgabe der OpenWB V1.9.304 Nightly eingeflossen.
Nach Ziehen eines Back-Ups und Durchführen eines Updates auf die neue V1.9.304N UND Neueingabe des Nissan Connect Passworts läuft die SoC Abfrage wieder.
(Die Firmware scheint nach einem Update das Nissan Connect Passwort zumindest tlw. zu vergessen oder auf einen Default-Wert zu setzen)