Seite 8 von 8

Re: Openwb Pro & Firmenwagen abrechnen (OCPP)?

Verfasst: Do Sep 14, 2023 11:19 am
von NicolasGlatz
Hatte heute morgen ein interessantes Gespräch.
Der zuständige Entwickler bei Charge2Friend meldet sich bei openWB.
Problem ist wohl, entweder geeichter Zähler, oder Zählerstand von außen ablesbar.

MID Zähler sind wohl für öffentliche Ladestationen nicht "zulässig".

Re: Openwb Pro & Firmenwagen abrechnen (OCPP)?

Verfasst: Sa Okt 07, 2023 5:16 pm
von hwinkel
Hallo,

Was ist denn mit "von außen ablesbar" gemeint?

- Am Display der Box?
- über OCCP aus der Box?

Re: Openwb Pro & Firmenwagen abrechnen (OCPP)?

Verfasst: Fr Okt 13, 2023 5:53 am
von b3n
hwinkel hat geschrieben: Sa Okt 07, 2023 5:16 pm Hallo,

Was ist denn mit "von außen ablesbar" gemeint?

- Am Display der Box?
- über OCCP aus der Box?
Der Kunde muss die Möglichkeit haben die korrekten Zählerstande selbst ablesen zu können. Am aller einfachsten ist da meines Erachtens die Guckloch Lösung, d.h. man hat einfach ein Sichtfenster vor dem Zähler Display im Gerät. Das ist das billigste und Fehler unanfälligste was man machen kann.

Per OCCP müssen dann natürlich die Daten auch übermittelt werden können. das hat aber nichts mit von außen ablesbar zu tun, sondern mit den Anforderungen der Abrechnungsstelle.

Re: Openwb Pro & Firmenwagen abrechnen (OCPP)?

Verfasst: Mo Dez 11, 2023 10:16 am
von _daniel
NicolasGlatz hat geschrieben: Do Sep 14, 2023 11:19 am Der zuständige Entwickler bei Charge2Friend meldet sich bei openWB.
Hallo,
gibt es hier Neuigkeiten?

Mein Arbeitgeber zahlt derzeit noch eine Ladepauschale, koopieriert jetzt aber mit "MONTA".
In der Monta App registriert man seine Wallbox, danach wird nach Verbrauch abgerechnet.
Die Liste unterstützter Wallboxen ist lang, aber openWB fehlt leider. Ich vermute mal aufgrund fehlendem OCPP.
Deswegen würde mich der Status interessieren.

Ich habe 2x openWB series2 standard+.