Seite 72 von 80
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: So Jan 26, 2025 1:09 pm
von aiole
ID4U hat geschrieben: ↑So Jan 26, 2025 1:01 pm
aiole hat geschrieben: ↑So Jan 26, 2025 12:50 pm Danach hat man so ziemlich alles, was das "energetische" Herz begehrt und modular erweitert/gepflegt wird.
Aber erst "danach". Output sehe ich hier auch noch nicht so richtig
openWB ist bekannt dafür, keine ungelegten Eier zu promoten. Lass dich einfach überraschen und übe dich etwas in Geduld. Ich gehe von 2.1.8 aus, wo sich etliches tun wird.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: So Jan 26, 2025 2:32 pm
von KOnan
Bis es weiter geht, hier zumindest was zum lauschen:
Watt's up with EEBUS 
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Do Feb 06, 2025 10:02 am
von KrailPV
Um die Diskussion zu verstehen anhand meines Setups:
der Kostal Smart Energy Meter KSEM v2 kann 14a über EEBUS abbilden, würde also einfach über Ethernet mit dem noch zu verbauenden iMSys kommunizieren. Von dort könnte der KSEM dann per bestehendem Ethernet/LAN auch die Befehle zur Dimmung an die openWB geben (sofern diese EEBUS könnte), sowie an die Lambda Wärmepumpe (auch die kann noch kein EEBUS und müsste über SG-Ready gedimmt werden) mittels pot.freiem Kontakt).
Soweit richtig?
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Do Feb 06, 2025 10:31 am
von openWB
KrailPV hat geschrieben: ↑Do Feb 06, 2025 10:02 am
Um die Diskussion zu verstehen anhand meines Setups:
der Kostal Smart Energy Meter KSEM v2 kann 14a über EEBUS abbilden, würde also einfach über Ethernet mit dem noch zu verbauenden iMSys kommunizieren. Von dort könnte der KSEM dann per bestehendem Ethernet/LAN auch die Befehle zur Dimmung an die openWB geben (sofern diese EEBUS könnte), sowie an die Lambda Wärmepumpe (auch die kann noch kein EEBUS und müsste über SG-Ready gedimmt werden) mittels pot.freiem Kontakt).
Soweit richtig?
Mehr Sinn macht dann das Signal von der Steuerbox auf die openWB zu geben (Dimm / Control Kit) und von dort die WP per Kontakt zu schalten. Gleiches zum Kostal.
Das setup ist so schon realisierbar.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Do Feb 06, 2025 10:40 am
von KrailPV
openWB hat geschrieben: ↑Do Feb 06, 2025 10:31 am
KrailPV hat geschrieben: ↑Do Feb 06, 2025 10:02 am
Um die Diskussion zu verstehen anhand meines Setups:
der Kostal Smart Energy Meter KSEM v2 kann 14a über EEBUS abbilden, würde also einfach über Ethernet mit dem noch zu verbauenden iMSys kommunizieren. Von dort könnte der KSEM dann per bestehendem Ethernet/LAN auch die Befehle zur Dimmung an die openWB geben (sofern diese EEBUS könnte), sowie an die Lambda Wärmepumpe (auch die kann noch kein EEBUS und müsste über SG-Ready gedimmt werden) mittels pot.freiem Kontakt).
Soweit richtig?
Mehr Sinn macht dann das Signal von der Steuerbox auf die openWB zu geben (Dimm / Control Kit) und von dort die WP per Kontakt zu schalten. Gleiches zum Kostal.
Das setup ist so schon realisierbar.
Dann müsste ich ja nochmal ein separates Gerät beschaffen, obwohl der KSEMv2 das schon kann? Das wären dann Kosten von 200€ + ein Platzbedarf Nähe des Zählerschrankes?
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Do Feb 06, 2025 11:02 am
von openWB
Wie kommt das Signal denn zur WP?
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Do Feb 06, 2025 12:39 pm
von KrailPV
openWB hat geschrieben: ↑Do Feb 06, 2025 11:02 am
Wie kommt das Signal denn zur WP?
Hoffentlich dann auch irgendwann über bestehendes LAN / Ethernet per EEBus...
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Do Feb 06, 2025 2:29 pm
von openWB
Gibt es denn schon eine Ankündigung das lambda das fur dein Modell per Update nachreicht?
Hat die verbaute Hardware in der WP noch genug Ressourcen?
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Fr Feb 07, 2025 9:51 am
von KrailPV
openWB hat geschrieben: ↑Do Feb 06, 2025 2:29 pm
Gibt es denn schon eine Ankündigung das lambda das fur dein Modell per Update nachreicht?
Hat die verbaute Hardware in der WP noch genug Ressourcen?
Neinmir bislang nicht bekannt, aber wie könnte es denn ohne Dimm-Kit mit der openWB und dem oben beschriebenen Setup funktionieren?
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Fr Feb 07, 2025 9:55 am
von openWB
KrailPV hat geschrieben: ↑Fr Feb 07, 2025 9:51 am
openWB hat geschrieben: ↑Do Feb 06, 2025 2:29 pm
Gibt es denn schon eine Ankündigung das lambda das fur dein Modell per Update nachreicht?
Hat die verbaute Hardware in der WP noch genug Ressourcen?
Neinmir bislang nicht bekannt, aber wie könnte es denn ohne Dimm-Kit mit der openWB und dem oben beschriebenen Setup funktionieren?
Genau das ist ja das Problem.
Wenn es ohne Dimm Kit und mit Kostal als Master sein soll, dann müsste Kostal sich um die Lambda kümmern. Also wohl ein eigenes Dimm Kit auf den Markt bringen.
Ob/Wann das passiert und zu welchem Preis ist dann natürlich die Frage.