Seite 73 von 94

Re: Support: EVCC

Verfasst: Sa Sep 09, 2023 6:28 pm
von the_seb
Scheint gefixt, keine Fehler mehr im Log und der Tarraco meldet sich auch wieder :-)

Re: Support: EVCC

Verfasst: Di Sep 12, 2023 8:48 am
von Placebo2210
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit (kann ich nicht genau festlegen, aber so 5-7 Tage) Probleme mit der SoC Anzeige von meinem Cupra Formentor im OpenWB.

installiert ist: installierte Version: 1.9.303.0

Es wird zwar ein SoC angezeigt, zb 14% aber das Auto ist schon lange bei 50 oder sogar 100%, wenn ich auf den Aktualisierungspfeil klicke, dreht sich der nur Minuten im Kreis und nichts ändert sich. Intervallabfrage beim laden =5min, ansonsten bei 15min.

Muss ich was ändern, bzw wurde in einer neueren OpenWB Version wieder etwas geändert und man muss etwas anpassen?
- Fahrzeugtyp Seat und Seat-Cupra getested, gleiches Ergebnis (Habe einen Cupra Formentor Hybrid)
aktueller Log
aktueller Log

Re: Support: EVCC

Verfasst: Di Sep 12, 2023 9:22 am
von humschti
Was steht dem im entsprechenden Log File (unter Status)?

Re: Support: EVCC

Verfasst: Di Sep 12, 2023 2:05 pm
von Placebo2210
..../openWB/ramdisk/openWB.log

Code: Alles auswählen

27644
2023-09-12 15:58:31: PID: 28927: Previous regulation loop still running. Skipping. (LV0) at 35 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2023-09-12 15:58:34: PID: 27644: **** FATAL ********************************* (LV0)
2023-09-12 15:58:34: PID: 27644: **** FATAL Regulation loop needs 13 seconds (LV0)
2023-09-12 15:58:34: PID: 27644: **** FATAL ********************************* (LV0)
DUo2/dev/ttyUSB0idadd106
28968
2023-09-12 15:58:51: PID: 30269: Previous regulation loop still running. Skipping. (LV0) at 35 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2023-09-12 15:58:54: PID: 28968: **** FATAL ********************************* (LV0)
2023-09-12 15:58:54: PID: 28968: **** FATAL Regulation loop needs 13 seconds (LV0)
2023-09-12 15:58:54: PID: 28968: **** FATAL ********************************* (LV0)

.../openWB/ramdisk/soc.log

Code: Alles auswählen

2023-09-12 08:24:07: PID: 2122: Lp1: Requesting SoC (LV0)
2023-09-12 08:24:09: PID: 2122: Lp1: Error from EVCC: 2023/09/12 08:24:09 rpc error: code = Unknown desc = cannot create vehicle 'cupra': cannot get vehicles: Get "https://ola.prod.code.seat.cloud.vwgroup.com/v1/users/06277dde-3b1d-4e7f-898a-d210e16d88a0/garage/vehicles": dial tcp: lookup ola.prod.code.seat.cloud.vwgroup.com on [fdaa::3]:53: server misbehaving (LV0)
2023-09-12 08:24:15: PID: 2688: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2023-09-12 08:24:24: PID: 3948: Lp1: Requesting SoC (LV0)
2023-09-12 08:24:30: PID: 3948: Lp1: Error from EVCC: 2023/09/12 08:24:30 rpc error: code = Unknown desc = cannot create vehicle 'cupra': cannot get vehicles: Get "https://ola.prod.code.seat.cloud.vwgroup.com/v1/users/06277dde-3b1d-4e7f-898a-d210e16d88a0/garage/vehicles": dial tcp: lookup ola.prod.code.seat.cloud.vwgroup.com on [fdaa::3]:53: server misbehaving (LV0)
2023-09-12 08:24:35: PID: 5232: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
ich habe jetzt bei Auto mal wieder zurückgestellt auf SEAT (Anstatt Seat-Cupra), jetzt zeigt er wieder 100% SoC an (was in dem Fall auch Stimmt, werde es mal weiter beobachten, weil ich habe von seat auf SeatCupra umgestellt in den Einstellungen, weil es nicht funktioniert hat.....) naja verrückte Welt

Code: Alles auswählen

2023-09-12 16:06:25: PID: 28352: Lp1: Requesting SoC (LV0)
2023-09-12 16:06:30: PID: 28352: Lp1: Error from EVCC: 2023/09/12 16:06:30 rpc error: code = Unknown desc = cannot create vehicle 'cupra': cannot get vehicles: Get "https://ola.prod.code.seat.cloud.vwgroup.com/v1/users/06277dde-3b1d-4e7f-898a-d210e16d88a0/garage/vehicles": dial tcp: lookup ola.prod.code.seat.cloud.vwgroup.com on [fdaa::3]:53: server misbehaving (LV0)
2023-09-12 16:06:45: PID: 29680: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2023-09-12 16:07:00: PID: 30776: Lp1: Requesting SoC (LV0)
2023-09-12 16:07:01: PID: 30776: Lp1: SoC: 100 (LV0)
2023-09-12 16:07:05: PID: 31091: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2023-09-12 16:07:25: PID: 32412: Lp1: Requesting SoC (LV0)
2023-09-12 16:07:26: PID: 32412: Lp1: SoC: 100 (LV0)

Re: Support: EVCC

Verfasst: Di Sep 12, 2023 2:43 pm
von sceph
Hast Du mal "seat" probiert statt "cupra"? Das funktionierte auch ein paar Tage nicht, läuft jetzt aber wieder.

https://github.com/evcc-io/evcc/issues/9606

Re: Support: EVCC

Verfasst: Mi Sep 13, 2023 11:32 am
von Placebo2210
Hi Ja wie geschriben, es war auf seat, dann gings nichtmehr, dann Cupra, dann ging auch nur nix bis sporadisch, sprich, irgendwann 14, dann wieder 100% aber eben nicht realtime und seit der letzten "Rückstellung" auf Seat gehts wieder im 15/min intervall

Re: Support: EVCC

Verfasst: Do Sep 14, 2023 9:22 am
von DrUdoZucker
Cupra Born SoC: openWb wird nicht länger aktualisiert

Seit kurzem - leider weiß ich nicht exakt wie lange, aber höchstens einige wenige Tage - erhält meine openWB nicht länger den SOc meines cupra Born. Es wurden keine Nutzeränderungen (also von mir) seit Monaten am dem funktionierenden System vorgenommen. Die Übertragung funktionierte mehr als 1 Jahr.

Einzige Änderung ist der Auto Update meiner FritzBox 7490, die AVM auf 7.57. Diese Änderung hat IP Adressen verändert, denn der Update hat Adressen, die in der FritzBox fest bestimmten Mac Adressen zugeordnet waren, nicht korrekt übernommen. Dies war nicht der Fall für den Master.

SoC wird in der Cupra App unter Android korrekt angezeigt.

Hardware: 2 x openWB series2 standard+x1, konfiguriert als Master + Ladepunkt
Software: openWB Version: 1.9.271

Fehlermeldung EV SoC Log:
PID: 20870: Lp1: Error from EVCC: 2023/09/14 10:58:42 rpc error: code = Unknown desc = Get "https://ola.prod.code.seat.cloud.vwgroup.com/v2/users/[Nummer von mir entfernt]/vehicles/[VIN von mir entfernt]/mycar": dial tcp: lookup ola.prod.code.seat.cloud.vwgroup.com on [fdaa::3]:53: server misbehaving (LV0)

Habe Nummern für diesen Beitrag aus string entfernt

Neustart der openWB brachte keine Änderung

Kann mir jemand sagen, ob dies ein Problem meiner Installation ist, oder was ich versuchen sollte, um den SoC zurück zu bekommen. Laufen Token vielleicht ab, obgleich eine monatliche Abbuchung meines Kontos erfolgt?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Do Sep 14, 2023 9:34 am
von humschti
andig von EVCC lässt sich nicht davon abbringen, dass dies ein DNS Problem der openWB sei. Ich habs aufgegeben, falls du Lust hast:
https://github.com/evcc-io/evcc/issues/ ... 1718317295

Vielleicht ists auch ein IPV6 Problem. Wer weiss.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Do Sep 14, 2023 9:51 am
von DrUdoZucker
hmm, klingt nicht gut. Ich denke EVCC und openWB sollten dies miteinander ausmachen und es nicht dem Nutzer überlassen, der doch nur zwischen den Lagern sitzt.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Do Sep 14, 2023 9:57 am
von mattle1957
Und zumal man für EVCC beim Cupra Born auch noch monatlich zahlt!