Seite 74 von 74

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Fr Aug 29, 2025 7:58 am
von Meth
Hefer hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 7:36 am Ich nutze einen iobroker und pushe per mqtt
Danke für die Antwort
Kannst du beschrieben wie das geht ?
Iobroker kann ich ohne Probleme als weiteren docker laufen lassen
Oder ich versuche mich mal mit node red

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Fr Aug 29, 2025 8:48 am
von Hefer
Im iobroker gibt es den Adapter Mercedes und der sammelt sämtliche Werte (nicht nur den SOC sondern auch Reichweite, Luftdruck der Reifen usw) aus Mercedes.Me. Man muß sich nur in dem Adapter mit der me Adresse anmelden.
Anschließend dann den Adapter mqtt-client installieren und dann in den Objekten entsprechend pushen

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Fr Aug 29, 2025 10:15 am
von Meth
Hefer hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 8:48 am Im iobroker gibt es den Adapter Mercedes und der sammelt sämtliche Werte (nicht nur den SOC sondern auch Reichweite, Luftdruck der Reifen usw) aus Mercedes.Me. Man muß sich nur in dem Adapter mit der me Adresse anmelden.
Anschließend dann den Adapter mqtt-client installieren und dann in den Objekten entsprechend pushen
Schade dieser Adapter lässt sich anscheinend nicht mehr Installieren .
Bekomme immer
iobroker host.iobroker-iobroker1 Cannot install nodei.co/npm/iobroker.mercedesme.svg: 254
iobroker npm error code ENOENTnpm error syscall opennpm error path /opt/iobroker/nodei.co/npm/iobroker.mercedesme.svg/package.jsonnpm error errno -2npm error enoent Could not read package.json: Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/nodei.co/npm/iobroker.mercedesme.svg/package.json'npm error enoent This is related to npm not being able to find a file.npm error enoentnpm error A complete log of this run can be found in: /opt/iobroker/.npm/_logs/2025-08-29T10_12_20_711Z-debug-0.log

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Fr Aug 29, 2025 12:30 pm
von derNeueDet
Hatte lange sehr gute Erfahrungen mit dem Homeassistent aplugin gemacht und ebenfalls per MQTT an die ipenWB gepushed, aber in letzter Zeit hat Mercedes wohl einiges gegen "fremden" Zugriff auf die API unternommen und seitdem liefert es nicht mehr so stabil. War jetzt aber auch 3 Wochen in Urlaub und hab nicht zu Hause geladen. Evtl. Hat der Entwickler ja was gefunden gegen die Aussperrungen von Mercedes.

VG
Det

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Fr Aug 29, 2025 4:18 pm
von shesse
Das ist längst gefixt. Es funktioniert meist nach 1 oder 2 Tagen bereits wieder. Der Entwickler des Plugins ist super engagiert.

Ich bin damals mehr oder weniger wegen des Plugins zu Home Assistant gekommen und habe jetzt ein neues Hobby gefunden. Eine der besten Entscheidungen meines Lebens :D
Inzwischen sind alle anderen Bridges (Philips Hue, IKEA, Apple Home) bei mir rausgeflogen und ich mache alles mit Home Assistant.

Re: Support: Mercedes EQ

Verfasst: Di Sep 02, 2025 7:06 am
von Meth
shesse hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 4:18 pm Das ist längst gefixt. Es funktioniert meist nach 1 oder 2 Tagen bereits wieder. Der Entwickler des Plugins ist super engagiert.

Ich bin damals mehr oder weniger wegen des Plugins zu Home Assistant gekommen und habe jetzt ein neues Hobby gefunden. Eine der besten Entscheidungen meines Lebens :D
Inzwischen sind alle anderen Bridges (Philips Hue, IKEA, Apple Home) bei mir rausgeflogen und ich mache alles mit Home Assistant.
Ok habe das nun eigerichtet in HA .
Geht aus soweit .
Wenn ich fragen darf wieviel Entitäten hast du ?
Bei mir sind es bit jetzt nur 3 .
Kann aber auch sein da das Auto vor ner stunde meinem Account hinzugefügt wurde .