Davon gehe ich aus, da das IMSys auf WAN Seite eine Mobilfunkverbindung vom MSB bekommt und die digitale Schnittstelle bestimmt der HAN Ethernet Anschluss ins heimische LAN sein wird.aiole hat geschrieben: ↑So Feb 09, 2025 11:51 am Das ist richtig, weshalb man in DE den überproportional hohen Aufwand mit BSI-Zertifizierung etc. treiben muss, (der erhöhte Zählergebühren nach sich zieht).
Die Frage stand schon - erfolgt bei "digitaler Schnittstelle" eine physische Direktkopplung ins heimische LAN unter Umgehung des Routers/Firewall?
Daher ja auch der Aufwand mit der BSI-Zertifizierung, damit diese "Backdoor" entsprechend abgesichert wird.
Bidirektional ist die Schnittstelle m.E. nur, um die Rückmeldung, ob das Signal verarbeitet wurde auch zu quittieren.