Seite 9 von 9

Re: Nightly 1.9.003 LP2 kein SoC für KIA ??? :-(

Verfasst: Mo Jan 11, 2021 2:26 pm
von Andy1981
Seit der Nightly:1.9.009 klappt das mit Hyundai auch nimmer. Vorher hatte ich keine Probleme mit dem Abruf des SOC. Klappt das bei euch?

Re: Nightly 1.9.003 LP2 kein SoC für KIA ??? :-(

Verfasst: Mo Jan 11, 2021 5:41 pm
von StubbeA
Andy1981 hat geschrieben: Mo Jan 11, 2021 2:26 pm Seit der Nightly:1.9.009 klappt das mit Hyundai auch nimmer. Vorher hatte ich keine Probleme mit dem Abruf des SOC. Klappt das bei euch?
Es Funktioniert, wenn man die "Un-Logik" verstanden hat, einwandfrei.
Wenn gewählt ist "SoC nur abfragen, wenn angesteckt", dann fragt es nur angesteckt ab. Und zwar NUR, wenn das eingestellte Intervall in Minuten
abgelaufen ist. Da wird dann auch KEINE MANUELLE Abfrage mit dem "Kreisel" durchgeführt. Und dann ist M... (meine Meinung)

Ansonsten klappt die Abfrage und auch die Werte für den SoC sind da.

Ich glaube, so kann gorthon das auch bestätigen?

Glücklich wären sicherlich die meisten openWB Nutzer, wenn beim "Kreisel klicken" so oder so, immer eine SoC-Abfrage läuft. (siehe weiter oben). Im Moment muss man erst in der Konfig vom Ladepunkt manuell den Abfrageintervall herunter setzen. Ich habe den vorsichtig auf 120min gestellt, damit KIA und Hyundai brav bleiben und nichts sperren - wegen zu hoher Abfragefrequenz.
Möchte ich den Soc aktuell abfragen, schreibe ich in die Konfig vom Ladepunkt z. B. 15min und dann wird auch abgefragt. Ist aber alles mühselig.

Und
deshalb sie Bitte an den Support:
Im Status / SoC / Log = bitte den SocTimer für LP1 (bei mir Hyundai Bluelink) wieder angeben (LP2 geht)
und
Wenn Kreisel betätigt, dann auch eine SoC-Abfrage erzeugen, egal wie die Einstellung "nur abfragen wenn angesteckt".

DANKE!

Re: Nightly 1.9.003 LP2 kein SoC für KIA ??? :-(

Verfasst: Mi Jan 20, 2021 4:12 pm
von gorthon
Hallo zusammen,

Wird an dem Thema denn noch gearbeitet oder bleibt das jetzt so?

Vor allem wäre toll, wenn man (ohne lange im Log zu suchen) zum Beispiel durch Klick auf den SoC oder mouseover sehen könnte, von wann genau diese SoC ist.

Re: Nightly 1.9.003 LP2 kein SoC für KIA ??? :-(

Verfasst: Mi Jan 20, 2021 4:15 pm
von openWB
Das wird mit berücksichtigt.

Re: Nightly 1.9.003 LP2 kein SoC für KIA ??? :-(

Verfasst: So Jan 24, 2021 10:11 am
von ftd
Hallo zusammen,

am 18.01.2021 hat sich die Anmeldung in der KIA UVO-App geändert. Versucht man sich mit dem aktuellem Account anzumelden, kommt der Hinweis, dass der Account geupgradet werden muss... auf einen KIA-Account.

kia1.jpg

Das Upgrade des Konto funktioniert problemlos.

kia2.jpg

Danach kann man sich wie gewohnt anmelden. Auf der Webseite und in der UVO-App.

kia3.jpg

Problem: Der Link https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v ... /authorize in der kiasoc.py führt ins Leere (?) und der Soc wird nicht mehr gezogen.

EV SoC Log:

2021-01-24 10:48:42: Lp1: SoCtimer: 0, SoCIntervall: 720
NOK login
6ac60ac1-61f1-4bd2-...

Können das Andere bestätigen? War das bei Hyundai vor ein paar Wochen nicht auch so?

Re: Nightly 1.9.003 LP2 kein SoC für KIA ??? :-(

Verfasst: Di Jan 26, 2021 7:39 pm
von ftd
Hab ich gerade getestet... das ist echt blöd. Bei dem Accountwechsel ließ er das alte Kennwort nicht zu. Bei 2 neuen Autos mit 2 neuen Accounts (neue KIA-Accounts) läuft das SoC Modul problemlos. Jetzt konnte ich zumindest das Kennwort von dem alten Account für das alte Auto wieder neu setzen und das usprüngliche alte Kennwort von damals nutzen und schon läuft die Abfrage wieder... seltsam.

Vielen Dank!

Re: Nightly 1.9.003 LP2 kein SoC für KIA ??? :-(

Verfasst: Mi Jan 27, 2021 6:04 am
von StubbeA
ftd hat geschrieben: So Jan 24, 2021 10:11 am Hallo zusammen,

am 18.01.2021 hat sich die Anmeldung in der KIA UVO-App geändert. Versucht man sich mit dem aktuellem Account anzumelden, kommt der Hinweis, dass der Account geupgradet werden muss... auf einen KIA-Account.


kia1.jpg


Das Upgrade des Konto funktioniert problemlos.


kia2.jpg


Danach kann man sich wie gewohnt anmelden. Auf der Webseite und in der UVO-App.


kia3.jpg


Problem: Der Link https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v ... /authorize in der kiasoc.py führt ins Leere (?) und der Soc wird nicht mehr gezogen.

EV SoC Log:

2021-01-24 10:48:42: Lp1: SoCtimer: 0, SoCIntervall: 720
NOK login
6ac60ac1-61f1-4bd2-...

Können das Andere bestätigen? War das bei Hyundai vor ein paar Wochen nicht auch so?
Ja, bei Hyundai war das so und nun bei Kia wohl auch. Liegt nahe, im selben Konzern.
Ich melde mich erstmal nicht in der UVO app ab. Bei Neuanmeldeversuch wird das mit dem Upgrade dann kommen und bej dem Chaos, welches ich mit dem Kona und openWP hatte, möchte ich erstmal keine Probleme haben.
Noch läuft es mit dem bestehenden Account.