Seite 82 von 90

Re: SOC BMW

Verfasst: Sa Aug 02, 2025 7:33 am
von Placebo2210
Was bedeutet das im genauen?

Ich kann aber weiterhin ja PV gesteuert laden, oder? Weil das entscheidet ja die Wallbox ob sie freischaltet oder nicht. Es besteht eben die Möglichkeit das ich den SoC nichtmehr auslesen kann und dieser nicht angezeigt wird. Aber wenn ich kein SoC Zielladen eingestellt habe, wäre das ja egal oder?

Re: SOC BMW

Verfasst: Sa Aug 02, 2025 11:37 am
von Sonnenjunky
Dann machst Du es wie ich seit mittlerweise 2 Jahren und verwendest das Setting "Manuell + Berechnung"
Funktioniert eigentlich sehr gut und ist aus meiner Sicht exakter als den Server abzufragen.
Musst es halt einmal errechnen und bei jedem Start den SOC von Fahrzeug einstellen, da ist nichts kompliziert.

Re: SOC BMW

Verfasst: Sa Aug 02, 2025 3:24 pm
von Extrahirn
Also aus meiner Sicht ist es eine Mindestanforderung an eine wallbox,
bis zu einem vorgegebenen Ziel-SoC zu laden, ohne dass ich dazu Berechnungen anstellen muss.
Das habe ich alternativ auch gemacht, als die Mini-SoC-Abfrage eine Zeit lang nicht funktionierte.

Daher an dieser Stelle nochmals großes Dankeschön an rleidner,
Der sich sehr engagiert hat, um uns diese komfortable SoC- Abfrage
In der OpenWB zu ermöglichen.

Re: SOC BMW

Verfasst: Di Aug 05, 2025 7:43 am
von Placebo2210
Joa, das Problem ist dann eben wenn diese nicht mehr geht, fall BMW das umstellt wie beschrieben.
Warten wirs mal ab.

--> Ich finds nice to have den SoC im Home assistant und Dashboard zu sehen, aber falls das in Zukunft
nicht mehr gehen sollte, geht meine Welt auch nicht unter. ich habe einen PL auf PV laden und einen auf
Sofortladen konfiguriert und stecke je nach dem ein.

@rleidner, ist dein Update schon in der neusten OpenWB software drin? Oder noch Beta?

Re: SOC BMW

Verfasst: Di Aug 05, 2025 10:00 am
von rleidner
Placebo2210 hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 7:43 am @rleidner, ist dein Update schon in der neusten OpenWB software drin? Oder noch Beta?
Die aktuellen PR sind in der 2.1.8/master. Momentan noch Alpha.

Re: SOC BMW

Verfasst: Di Aug 05, 2025 5:31 pm
von Extrahirn
Extrahirn hat geschrieben: Sa Aug 02, 2025 6:58 am Wäre EVCC Auch davon betroffen?
Für den Fall, dass BMW/MINI den Zugang tatsächlich abschaltet:
Gibt es schon eine Rückmeldung von bimmer_connected ?

Wäre EVCC für BMW/MINI dann auch betroffen?
Hat noch jemand Erfahrung damit ?

Re: SOC BMW

Verfasst: Mi Aug 06, 2025 3:19 pm
von Placebo2210
Servus zusammen,

kann es sein das es heute nicht mehr geht mit dem SoC? ich habe jetzt schon 10x einen neunen Captcha gezogen. angezeigt wird nix.

Re: SOC BMW

Verfasst: Mi Aug 06, 2025 3:27 pm
von rleidner
Placebo2210 hat geschrieben: Mi Aug 06, 2025 3:19 pm Servus zusammen,

kann es sein das es heute nicht mehr geht mit dem SoC? ich habe jetzt schon 10x einen neunen Captcha gezogen. angezeigt wird nix.
Mein Testaccount geht seit 2 Tagen auch nicht mehr. Da ich den nur mitbenutze, kann ich momentan nichts machen.
Auf bimmer_connected github gibt es keine Issues dazu, scheint also (noch) kein allgemeines Problem zu sein.
Mit der Aussicht weiter oben im Thema (viewtopic.php?p=130963#p130963), dass BMW den Zugang für 3rd party/Home Automation Apps ab September komplett sperren wird, sieht es momentan eher schlecht aus.

Re: SOC BMW

Verfasst: Mi Aug 06, 2025 5:38 pm
von Extrahirn
Ich habe noch kein Problem mit der SoC Abfrage.
Es gab aber vor ca. 2 Tagen ein Update der MINI-App,
das ich „abnicken“ musste.

Re: SOC BMW

Verfasst: Fr Aug 08, 2025 12:26 pm
von Placebo2210
Ne geht nix.
Bei mir steht im Status:

Modulmeldung: <class 'bimmer_connected.models.MyBMWAuthError'> ("HTTPStatusError: Client error '429 Too Many Requests' for url 'https://customer.bmwgroup.com/gcdm/oaut ... cate'\nFor more information check: https://developer.mozilla.org/en-US/doc ... Status/429",)