Seite 86 von 87
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Fr Aug 15, 2025 10:27 am
von krebs8
Gero hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 2:54 pm
Nein gibt es (aktuell) nicht. So wie ich gehört habe, soll das irgendwann kommen, dass aus der Steuerbox auch über ein LAN-Kabel Signale kommen werden.
Würde das bedeuten, dass man dann kein Dimm und Control Kit bzw. Add-on-Platine mehr braucht?
Und die Beschränkung auf 2m dann auch wegfällt?
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Fr Aug 15, 2025 12:45 pm
von Gero
Es wird sogar noch besser: du brauchst auch kein zweiadriges Kabel mehr.
Dafür dann aber einen LAN-Anschluss im Zählerkasten und vielleicht noch ein bisschen LAN-Infrastruktur, falls du den Messstellenbetreiber sicher aus deinem LAN heraushalten willst.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Fr Aug 15, 2025 2:52 pm
von aiole
Gerade letzterem Punkt sollte man Aufmerksamkeit schenken. Ich hab's nicht so gern, wenn jemand direkt und unter Umgehung des Routers in mein LAN connected.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Fr Aug 15, 2025 3:35 pm
von krebs8
Nur dass ich das richtig verstehe:
Wenn man mal eine Steuerbox mit LAN-Ausgang bekommt und die oWB schon ein vollständiges EMS ist, dann braucht man kein Dimm und Control Kit bzw. Add-on-Platine mehr, sondern verbindet die Steuerbox nur per LAN mit dem Router und die oWB kann das Dimmen des Wallbox-Ladevorgangs und auch das einer Wärmepumpe realisieren?
Und was wäre das für "ein bisschen LAN-Infrastruktur, falls du den Messstellenbetreiber sicher aus deinem LAN heraushalten willst"?
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Fr Aug 15, 2025 5:21 pm
von Jarry
krebs8 hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 3:35 pm
Und was wäre das für "ein bisschen LAN-Infrastruktur, falls du den Messstellenbetreiber sicher aus deinem LAN heraushalten willst"?
Na im Einfachsten Fall: Managbare Switche. Sowas wie Cisco Catalyst, Aruba, Unifi
Vernünftige Firewall. Nein eine FritzBox fällt da NICHT drunter. Da sehe ich dann MINDESTENS etwas mit OPNSense (oder ein Derivat), Unifi, Checkpoint, Fortinet, Palo Alto....
Und dann solche Geräte, die von fremden gemanagt werden, in ein abgeschottetes Netz packen.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Fr Aug 15, 2025 7:07 pm
von openWB
krebs8 hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 3:35 pm
Nur dass ich das richtig verstehe:
Wenn man mal eine Steuerbox mit LAN-Ausgang bekommt und die oWB schon ein vollständiges EMS ist, dann braucht man kein Dimm und Control Kit bzw. Add-on-Platine mehr, sondern verbindet die Steuerbox nur per LAN mit dem Router und die oWB kann das Dimmen des Wallbox-Ladevorgangs und auch das einer Wärmepumpe realisieren?
Und was wäre das für "ein bisschen LAN-Infrastruktur, falls du den Messstellenbetreiber sicher aus deinem LAN heraushalten willst"?
Nur wenn alle Geräte das unterstützen und keines der (Bestands-)Geräte doch noch ein Signal abseits von LAN benötigen.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Aug 16, 2025 7:25 am
von krebs8
Das wär´s ja.
Aber ich glaube meine WP Nibe-S-Serie kann das (bisher) gar nicht per LAN, sondern nur über einen Relaiskontakt zur Steuerbox.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Aug 16, 2025 8:54 am
von Gero
Zumindest technisch wäre es denkbar, dass das LAN von der Steuerbox in die openWB geht, die wiederum das Dinmsignal an einen potentialfreien Kontakt weiterreicht. Ob das nun einer im Dimmkit ist oder vielleicht sogar ein Shelly, wird man dann sehen, wenn‘s soweit ist mit der Klärung, was denn da so an Signal aus der LAN-Buchse der Steuerbox so kommt.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Aug 16, 2025 9:48 am
von krebs8
Wenn man das iMSys/die Steuerbox bekommt, hat man m.W. aber ja nur eine gewisse Frist, bis bei EMS die Dimmbarkeit realisiert sein muss.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Aug 16, 2025 11:28 am
von LutzB
Die Steuerbarkeit muss bereits bei der Anmeldung möglich sein.