aiole hat geschrieben: Di Feb 06, 2024 12:22 pm
@Jarry - wenn ich Dich schon mal hier habe

.
anderer Fall
Ich habe einen Kollegen, der einen Stall mit einem FiB wegen Brandschutz absichern muss. Dieser hat eine hohe 300mA-Schwelle.
Frage: Kann man nach diesem FiB in eine UV gehen und dort die openWB mit integriertem 30mA-FiB anschließen oder gibt es da Probleme? Deckt die 2-Stufigkeit die erforderliche Selektivität ab?
(Die LSS habe ich außen vor gelassen, werden aber natürlich verbaut).
Das hat zwar nix mit dem Thema hier an sich zu tun aber ich will ja mal nicht so sein

Also STRENG genommen, müsstest du einen Selektiven Typ B RCD mit 300mA verbauen (z.B. Hager CPB640E) um die Selektivität sicher zu stellen...
Wenn du dir mal den Listenpreis anschaust, wirst du feststellen, dass es vielleicht gar nicht so schlimm ist, an zwei Stellen den ausgelösten RCD zu suchen
https://hager.com/de/katalog/produkt/cp ... ma-typ-b-s
Liste 1088€
Bei mir im Großhandel ~700 Netto... Und daran hat dann noch keiner (ausser Hager) dran verdient

Dafür kann man im Fehlerfall glaub ich mit paar Extra Metern laufen leben
Wenn man natürlich die Selektivität sicherstellen MUSS weil z.B. bei einem Ausfall hoher Sach- oder Personenschaden entstehen könnte, mag die Investition natürlich Sinnvoll sein.