Vielleicht hat ja noch irgendjemand einen Hinweis für mich, dafür wäre ich sehr dankbar!
Ich hab es inzwischen mit einem RS485-USB Adapter, mit einem Raspberry Pi inkl. RS485 HAT und mit der RS485 Schnitstelle meiner SPS versucht. Unterschiedliche Kabel, Kontaktspray, etc. Mit und ohne Abschlusswiderstand, mit und ohne Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände, mit und ohne GND bzw. Shield, usw. Keine Ahnung woran es noch scheitern kann.
Ich habe auch mal die +13V, die ja an PIN 3 vom COM Port anliegen gemessen -> das passt.
Egal was ich versuche, es kommt einfach überhaupt keine Kommunikation zustande. Wie wenn kein Gerät angeschlossen wäre.
Langsam würde ich ja vermuten, dass ich einfach zu dumm dafür bin.

Was mich von dem Gedanken aktuell noch etwas abhält, ist die Tatsache, dass ich meine Wärmepumpe, die ebenfalls eine Modbus-Schnittstelle hat, sowohl mit dem Raspberry, dem USB-Adapter und auch mit der SPS problemlos abfragen konnte...