Seite 10 von 11
Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden
Verfasst: Fr Aug 01, 2025 7:20 am
von openWB
Verschlüsselung / Zertifikate passen?
Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden
Verfasst: Fr Aug 01, 2025 8:40 am
von hyper2910
Das hier hat mir geholfen:
#
# bridge to openWB Wallbox
#
connection openwb2
local_clientid openwb2.mosquitto
cleansession true
try_private false
#TODO: Replace IP address
address XXX.XXX.XXX.XXX:1883
#additional control of /set-Topic
topic openWB/set/# out 2
#Sensors Controller
topic openWB/system/ip_address in
topic openWB/system/version in
topic openWB/system/lastlivevaluesJson in
#Sensors per Chargepoint
#TODO: Replace 4 by your chargepoint ID
topic openWB/chargepoint/4/get/# in
topic openWB/chargepoint/4/config in
#Sensors per Counter
#TODO: Replace 0 by your counter ID
topic openWB/counter/0/get/+ in
#Sensors per Battery
#TODO: Replace 1 by your battery ID
topic openWB/bat/6/get/+ in
#Sensors per PV Generator
#TODO: Replace 3/5 by your PV generator ID. If you have only one generator, delete one line
topic openWB/pv/7/get/+ in
#Binary Sensors per Chargepoint
#TODO: Replace 4 by cyour chargepoint ID
topic openWB/chargepoint/4/get/+ in
#Binary Sensors per Counter
#TODO: Replace 0 by your counter ID
topic openWB/counter/0/get/+ in
#Binary Sensors per Battery
#TODO: Replace 1 by your battery ID
topic openWB/bat/6/get/+ in
#Binary Sensors per PV Generator
#TODO: Replace 3/5 by your PV generator ID. If you have only one generator, delete one line
topic openWB/pv/7/get/+ in
#Selects per Chargepoint
topic openWB/chargepoint/4/get/connected_vehicle/config in
#topic openWB/set/vehicle/template/charge_template/+/chargemode/selected out
topic openWB/chargepoint/4/get/connected_vehicle/info in
#topic openWB/set/chargepoint/4/config/ev out
#SoC Number entity per Chargepoint
topic openWB/chargepoint/4/get/connected_vehicle/soc in
#topic openWB/set/vehicle/+/soc_module/calculated_soc_state/manual_soc out
Danach lief es, die Anleitungen die ich bei Youtube gefunden haben, gingen alle nicht.
Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden
Verfasst: Di Aug 26, 2025 5:10 pm
von Lockdown
Hallo
Nach dem letzten Update von HA kann ich bei meiner OpenWB nicht mehr den Lademodus wählen wenn ich z.B. von Pv auf Sofortladen umstellen möchte bringt mir HA folgende Meldung Die Aktion select/select_option konnte nicht ausgeführt werden. 'HomeAssistant' object has no attribute 'components' selbes bei der Ladestrombegrenzung nichts lässt sich mehr steuern.
Was könnte das sein?
Grüße
Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden
Verfasst: Mi Aug 27, 2025 7:19 am
von knotzchef
HI,
ich habe auch Probleme seid dem einem Update.... wenn richtig gesehen habe verweigert mein HA seid Anfang August die Kommunikation mit der OpenWB....
viewtopic.php?p=131720#p131720
Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden
Verfasst: Do Aug 28, 2025 6:41 am
von schrej
Lockdown hat geschrieben: Di Aug 26, 2025 5:10 pm
Hallo
Nach dem letzten Update von HA kann ich bei meiner OpenWB nicht mehr den Lademodus wählen wenn ich z.B. von Pv auf Sofortladen umstellen möchte bringt mir HA folgende Meldung
Die Aktion select/select_option konnte nicht ausgeführt werden. 'HomeAssistant' object has no attribute 'components' selbes bei der Ladestrombegrenzung nichts lässt sich mehr steuern.
Was könnte das sein?
Grüße
Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe dann die Entität durch einen Helfer ersetzt, der problemlos funktioniert.
Deshalb habe ich nicht mehr auf dem Radar, ob das Problem in der Zwischenzeit behoben wurde.
Jörg
Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden
Verfasst: Do Aug 28, 2025 6:44 am
von Lockdown
Danke für eure Antworten.
Das mit dem Helfern ist eine gute Idee mal sehen wie ich das machen muss ist schon so lange her das ich was mit Helfern gemacht habe.
Grüße
Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden
Verfasst: Fr Sep 19, 2025 9:21 am
von DoMM
Hat sich erledigt
Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden
Verfasst: Fr Sep 19, 2025 2:15 pm
von sunnykleineichen
Lockdown hat geschrieben: Di Aug 26, 2025 5:10 pm
Hallo
Nach dem letzten Update von HA kann ich bei meiner OpenWB nicht mehr den Lademodus wählen wenn ich z.B. von Pv auf Sofortladen umstellen möchte bringt mir HA folgende Meldung
Die Aktion select/select_option konnte nicht ausgeführt werden. 'HomeAssistant' object has no attribute 'components' selbes bei der Ladestrombegrenzung nichts lässt sich mehr steuern.
Was könnte das sein?
Grüße
Ich bin noch auf der 1.9er und nutze hier die passende Integration und ich hatte auch diesen Fehler. Am Ende lag es an der Nutzung einer nicht mehr unterstützten MQTT-Funktion (hat mir ChatGPT gesagt). Und ChatGPT hat mir auch den Fehler korrigiert und einen angepassten Code vorgeschlagen. Nach Anpassung der Datei läuft es bei mir wieder.
Hier der Link, wo ich weitere Infos gepostet habe:
https://community.simon42.com/t/hacs-fe ... m/55805/12
Das hat ChatGPT zum Fehler gesagt:
In deinem Code wird noch self.hass.components.mqtt.publish(...) verwendet.
:right_arrow: Diese alte API gibt es in Home Assistant schon länger nicht mehr. Früher konnte man so den internen MQTT-Service aufrufen, inzwischen geht das nur noch über den offiziellen Service-Call.
Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden
Verfasst: Fr Sep 19, 2025 2:18 pm
von Lockdown
Super Danke dir.
Werde ich mir am Wochenende mal anschauen.
Grüße
Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden
Verfasst: So Sep 21, 2025 5:26 pm
von DoMM
Bei mir werden nur die folgenden Entitäten angezeigt. Was muss ich noch einstellen, damit die ins Auto geladenen kWh etc. angezeigt werden?
Im MQTT Explorer sind die Daten scheinbar verfügbar.
