Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Beitrag von okaegi »

Kona aus 2019 hat kein Soc.
Ioniq5 hat einen, den hab ich aver noch an meiner 1.9 openwb.
Soc kommt nur aua der pro.
Gruss Olicer
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Gero
Beiträge: 2742
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Beitrag von Gero »

Irgendwie löst sich das vermutete Problem mit den Python-Bibliotheken nicht von selbst und da habe ich mal neu installiert. Kann einer der mitlesenden erkennen, was der ursächliche Fehler hier ist und wie man ihn wegbekommt?

Code: Alles auswählen

  File "/usr/bin/pip", line 33, in <module>
    sys.exit(load_entry_point('pip==20.3.4', 'console_scripts', 'pip')())
  File "/usr/bin/pip", line 25, in importlib_load_entry_point
    return next(matches).load()
  File "/usr/lib/python3.9/importlib/metadata.py", line 77, in load
    module = import_module(match.group('module'))
  File "/usr/lib/python3.9/importlib/__init__.py", line 127, in import_module
    return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level)
  File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1030, in _gcd_import
  File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1007, in _find_and_load
  File "<frozen importlib._bootstrap>", line 986, in _find_and_load_unlocked
  File "<frozen importlib._bootstrap>", line 680, in _load_unlocked
  File "<frozen importlib._bootstrap_external>", line 790, in exec_module
  File "<frozen importlib._bootstrap>", line 228, in _call_with_frames_removed
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/cli/main.py", line 10, in <module>
    from pip._internal.cli.autocompletion import autocomplete
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/cli/autocompletion.py", line 9, in <module>
    from pip._internal.cli.main_parser import create_main_parser
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/cli/main_parser.py", line 7, in <module>
    from pip._internal.cli import cmdoptions
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_internal/cli/cmdoptions.py", line 23, in <module>
    from pip._vendor.packaging.utils import canonicalize_name
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_vendor/__init__.py", line 94, in <module>
    vendored("requests.packages.urllib3.contrib.pyopenssl")
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/pip/_vendor/__init__.py", line 36, in vendored
    __import__(modulename, globals(), locals(), level=0)
  File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1007, in _find_and_load
  File "<frozen importlib._bootstrap>", line 986, in _find_and_load_unlocked
  File "<frozen importlib._bootstrap>", line 664, in _load_unlocked
  File "<frozen importlib._bootstrap>", line 627, in _load_backward_compatible
  File "<frozen zipimport>", line 259, in load_module
  File "/usr/share/python-wheels/urllib3-1.26.5-py2.py3-none-any.whl/urllib3/contrib/pyopenssl.py", line 50, in <module>
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/OpenSSL/__init__.py", line 8, in <module>
    from OpenSSL import crypto, SSL
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/OpenSSL/crypto.py", line 1556, in <module>
    class X509StoreFlags(object):
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/OpenSSL/crypto.py", line 1577, in X509StoreFlags
    CB_ISSUER_CHECK = _lib.X509_V_FLAG_CB_ISSUER_CHECK
AttributeError: module 'lib' has no attribute 'X509_V_FLAG_CB_ISSUER_CHECK'
Ich hatte auf dem Raspi, auf dem ich die openWB2.0 installiert habe, zusätzlich noch influxdb und grafana dazu installiert. Ich denke, die haben ein neues Python oder pip mitgebracht. Jetzt scheint es ja ein 3.9 zu sein. Was war es denn vorher und wie komme ich da wieder hin?

So richtig schlimm scheinen die Auswirkungen ja nicht zu sein, laden tut die openWB.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
FosCo
Beiträge: 185
Registriert: Di Jun 30, 2020 9:26 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Beitrag von FosCo »

LutzB hat geschrieben: So Nov 12, 2023 4:40 pm Das Display hast Du dann anders konfiguriert.
Wo kann ich denn da etwas konfigurieren? Ich finde es nirgends.
Nur ob alle oder nur einzelner angezeigt werden soll.

Die Boxen sind als externer LP konfiguriert, damit keine Einstellung an der original Box ohne ssh möglich.
17kWp Ost/Süd/West, Kostal PIKO 17, (noch) Discovergy, 2x openWB series 2 custom, FHEM, Proxmox mit OpenWB 2.x und am Basteln
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Beitrag von LutzB »

Auf den externen openWB. ;)
HansJerkov
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 27, 2022 5:50 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Beitrag von HansJerkov »

Seit kurzem habe ich alle paar Sekunden unrealistische Ladewerte von über 429.000 KW, auch wenn kein Fahrzeug angesteckt ist. Die genaue Zahl ändert sich dabei. Ich bilde mir ein, dass das vor der letzten Beta noch nicht war.

In der Log steht dann sowas:
{control.counter_all:101} - {ERROR:MainThread} - Ungültiger Hausverbrauch: -429493123.5W, Berücksichtigte Komponenten neben EVU [{'id': 1, 'type': 'inverter', 'children': []}, {'id': 2, 'type': 'bat', 'children': []}, {'id': 4, 'type': 'cp', 'children': []}]
Screenshot 2023-11-14 122706.png
Ist das ein bekanntes Problem?
Ein Downgrade auf die Nicht-Beta hat nicht geklappt, weil ich dann die Startseite nicht mehr öffnen konnte.
Ein Upgrade aufs Master ändert am Problem nichts.
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Beitrag von LutzB »

Bitte für Rückmeldungen immer ein Theme von openWB verwenden. Also aktuell immer das Theme Standard.
Basti
Beiträge: 57
Registriert: Di Feb 21, 2023 3:28 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Beitrag von Basti »

Seit gestern geht das Display nicht mehr , es beliebt schwarz, wenn man drauf drückt geht das Licht an , aber keine Anzeige mehr . Also Touch funktioniert 🤣
Fehler bei 2 WB vorhanden
HansJerkov
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 27, 2022 5:50 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Beitrag von HansJerkov »

LutzB hat geschrieben: Di Nov 14, 2023 1:27 pm Bitte für Rückmeldungen immer ein Theme von openWB verwenden. Also aktuell immer das Theme Standard.
Screenshot 2023-11-14 151526.png
Hier das Standard Theme
Gero
Beiträge: 2742
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Beitrag von Gero »

Ich wollte noch einmal auf den hier gemeldeten Fehler zurückkommen:

viewtopic.php?p=96206#p96206

Ich habe mittlerweile eine neue SD-Karte genommen, Bullseye drauf installiert, die mit apt-get update & upgrade alles auf den neuesten Stand gebracht und dann nochmal die openWB von github installiert. Nach einem reboot wurde mir auf der jungfäulichen openWB dieses hier angezeigt:
fehler.jpg
Eben mal mein E3DC durchkonfiguriert und meine beiden Ladepunkte angelegt:
host.jpg
Es sieht also so aus, als ob influxdb oder grafana nicht dran schuld sind.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2

Beitrag von LutzB »

Gero hat geschrieben: Di Nov 14, 2023 3:42 pm Ich wollte noch einmal auf den hier gemeldeten Fehler zurückkommen:

viewtopic.php?p=96206#p96206

Ich habe mittlerweile eine neue SD-Karte genommen, Bullseye drauf installiert, die mit apt-get update & upgrade alles auf den neuesten Stand gebracht und dann nochmal die openWB von github installiert. Nach einem reboot wurde mir auf der jungfäulichen openWB dieses hier angezeigt:
fehler.jpg
Eben mal mein E3DC durchkonfiguriert und meine beiden Ladepunkte angelegt:
host.jpg
Es sieht also so aus, als ob influxdb oder grafana nicht dran schuld sind.
Du müsstest schon noch im Main Log nachsehen, was da nicht funktioniert hat. Glaskugeln sind inzwischen sehr teuer geworden. ;)
Gesperrt