Seite 1 von 1

Einrichtung BYD-Speicher an SUNNY TRIPOWER 10.0 SE - ModBus-Konfiguration

Verfasst: Fr Apr 04, 2025 9:50 am
von thirsty_haegar
Hallo zusammen,

ich komme nicht weiter und hoffe, dies ist das richtige Forum -
250404 Konfiguration ModBus_EnnexOS_Portal.png
250404 Konfiguration ModBus_EnnexOS_Portal.png (49.67 KiB) 399 mal betrachtet
250404 Konfiguration ModBus_Tripower.png
250404 Konfiguration ModBus_Tripower.png (13.65 KiB) 399 mal betrachtet
250404 Konfiguration openWB.png
250404 Konfiguration openWB.png (47.96 KiB) 399 mal betrachtet
250404 Konfiguration openWB_Struktur.png
250404 Konfiguration openWB_Struktur.png (20.82 KiB) 399 mal betrachtet
250404 Konfiguration openWB_Fehlermeldung.png
250404 Konfiguration openWB_Fehlermeldung.png (25.55 KiB) 399 mal betrachtet
würde mich über Hilfe freuen. Ist wahrscheinlich sehr simpel, aber ich habe keine Kenntnis der Protokolle.

Ich betreibe eine openWB series2 standard gemeinsam mit einem SUNNY TRIPOWER 10.0 SE und daran einer BYD-Batterie (10kWh).

Ich würde gern PV-Überschussladen nutzen, scheitere aber an der korrekten Konfiguration der Kommunikation zwischen der openWB und dem WR. Nach meinem Verständnis richte ich in der openWB
- den Speicher als "SMA Sunny Boy/Tripower" ein mit der lokalen IP des WR und Port 502.
- Darunter eine Komponente SMA Sunny Boy/Tripower Batteriespeicher mit ModBus ID, bspw. 5
- ModBus habe ich im Sunny EnnexOS Portal aktivirt mit derselben / eigenen IP-Adresse, Port 502, UnitID 3, Protokoll Moxa1214
- im WR selbst wird die ModBus ID 3 bestätigt, aber es ist kein Modbus TCP-Server eingeschaltet - ist das notwendig? Falls ja, wo mache ich das?

Die Daten des Speichers werden nicht übertragen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung in der openWB unter Status:
Modulmeldung:
<class 'pymodbus.exceptions.ConnectionException'> ('Failed to connect[ModbusTcpClient(192.168.1.117:502)]', 'Modbus-Client konnte keine Verbindung zu 192.168.1.117:502 aufbauen. Bitte Einstellungen, IP-Adresse und Port sowie Netzwerk-Anschluss prüfen.')

Darüber hinaus bekomme ich vom Sunny Home Manager 2.0 die Meldung, dass die Verbräuche im Haus nicht zusammenpassen. Klar, weil er die Batterie nicht kennt.

Ah, vielleicht noch eines: Ich habe die Geräte in Home Assistant integriert (MQTT) und dort erscheinen auch die Batteriewerte ohne Probleme.

Was mache ich falsch? Hilfe? Danke vorab!

Re: Einrichtung BYD-Speicher an SUNNY TRIPOWER 10.0 SE - ModBus-Konfiguration

Verfasst: Fr Apr 04, 2025 7:45 pm
von mrinas
Modbus TCP Server muss eingeschaltete sein, der ist im Screenshot noch aus. Mach das mal direkt auf dem WebUI des Wechselrichters, ist vermutlich am einfachsten. Ob das im EnnexOS Portal auch geht weiß ich nicht, meine Anlage hängt noch im alten Sunnyporta.

Zudem muss der Speicher in den Wechselrichter gezogen werden, das geht in der Struktur, sonst passen die Messwerte nicht.

Mit den beiden Änderungen sollte das dann im Grunde schon alles passen.

Re: Einrichtung BYD-Speicher an SUNNY TRIPOWER 10.0 SE - ModBus-Konfiguration

Verfasst: Sa Apr 05, 2025 4:46 pm
von thirsty_haegar
Hi,

danke erstmal für die Hilfe! Die Struktur habe ich angepasst, das macht natürlich Sinn.

Den ModBus-Server kann ich weder in der WR-GUI noch im Ennex-Portal einschalten. ich habe nur Niútzerrechte. Ich glaube, das kann nur der Installateur? Der hat ir aber mitgeteilt, das wäre n icht nötig, weil das der Sunny Home Manager 2 übernimmt... Ich habe vrsucht, den Modbus mir Radzio Master Simulator auszulesen. Es werden keine Werte angezeigt... Also muss der Server doch eingeschaltet werden?

Noch Ideen?

Viele Grüße!

Re: Einrichtung BYD-Speicher an SUNNY TRIPOWER 10.0 SE - ModBus-Konfiguration

Verfasst: Sa Apr 05, 2025 4:51 pm
von mrinas
Modus Server muss aktiviert werden, anders kann der Wechselrichter nicht ausgelesen werden. Über den sunny home manager kommt man an die notwendigen Daten nicht ran.

Lass dir das Anlagenpasswort vom Installateur geben (ist ja deine Anlage), damit kannst du dich dann am Wechselrichter anmelden und Morbus aktivieren.

Re: Einrichtung BYD-Speicher an SUNNY TRIPOWER 10.0 SE - ModBus-Konfiguration

Verfasst: So Apr 06, 2025 2:03 pm
von thirsty_haegar
Konnte den ModBus einschalten und tatsächlich - keine Fehlermeldungen mehr in der openWB.

Morgen probiere ich Überschußladen, sollte ja nun auch funktioneren.

Danke für die Hilfe!

Re: Einrichtung BYD-Speicher an SUNNY TRIPOWER 10.0 SE - ModBus-Konfiguration

Verfasst: Mo Apr 07, 2025 10:36 am
von Elchkopp
mrinas hat geschrieben: Sa Apr 05, 2025 4:51 pm […] und Morbus aktivieren.
Ich hoffe doch sehr, dass es beim ModBus bleibt :mrgreen: