Seite 1 von 1
Preisbasiertes & PV-Überschuss-Laden kombinieren für mehr Klimaschutz
Verfasst: Sa Apr 05, 2025 7:21 pm
von Bayek
In der Software 2.0 lassen sich preisbasiertes Laden und PV-Überschussladen nicht mehr kombinieren. Stellt man den Modus PV ein, wird sofort geladen, auch wenn der Strompreis über der eingestellten Schwelle liegt.
Warum ist die Kombination sinnvoll?
- Sehr häufig gibt es, vor allem an sonnenreichen Tagen mittags, einen EE-Überschuss im Netz. Das äußert sich in negativen Day-Ahead-Preisen.
- Es hilft dem Klimaschutz, wenn man das Auto möglichst dann lädt, wenn der EE-Anteil sehr hoch ist.
- Ebenso entlastet es das EEG-Konto, wenn PV-Strom morgens noch eingespeist und erst mittags ins Auto geladen wird. Das sorgt für geringere Kosten der Energiewende und stärkt ihre Akzeptanz.
- Das bedeutet, wer am Tag mehr Strom erzeugt als ins Auto geladen werden kann, sollte nicht mit den ersten Sonnenstrahlen anfangen zu laden, sondern bevorzugt mittags bis zum frühen Nachmittag laden.
- Demnächst kommt zudem für neue PV-Anlagenbesitzer ein finanzieller Anreiz hinzu: Sie bekommen bei negativen Börsenpreisen keine Einspeisevergütung mehr. Das heiß, es ist für sie günstiger, bei niedrigen Börsenpreisen zu laden, auch wenn sie nur ihren eigenen PV-Strom nutzen.
Daher halte ich es für sehr sinnvoll, dass man PV-Überschussladen mit dem preisbasierten Laden kombinieren kann.
Mit der Software 1.9 war das übrigens möglich.
Re: Preisbasiertes & PV-Überschuss-Laden kombinieren für mehr Klimaschutz
Verfasst: Sa Apr 05, 2025 11:21 pm
von aiole
Sollte mit dem Lademodus Eco in v2.1.8 möglich werden. Da wird mit Strompreisen und PV gearbeitet.
Re: Preisbasiertes & PV-Überschuss-Laden kombinieren für mehr Klimaschutz
Verfasst: So Apr 06, 2025 6:34 am
von Gero
Nun haben wir aktuell ja den master schon auf 2.1.18 und der Ladenodus „Standby“ existiert immer noch. Meinst du das wird noch werden in der 2.1.18?
Re: Preisbasiertes & PV-Überschuss-Laden kombinieren für mehr Klimaschutz
Verfasst: So Apr 06, 2025 6:54 am
von aiole
ja (aber schon in 2.1.8 - nicht erst 2.1.18

)
temp. Umschalten kommt auch
Re: Preisbasiertes & PV-Überschuss-Laden kombinieren für mehr Klimaschutz
Verfasst: So Apr 06, 2025 9:13 am
von Bayek
Danke, dann werde ich die 2.1.8 mal abwarten!
Re: Preisbasiertes & PV-Überschuss-Laden kombinieren für mehr Klimaschutz
Verfasst: Sa Aug 23, 2025 2:45 pm
von Bayek
aiole hat geschrieben: Sa Apr 05, 2025 11:21 pm
Sollte mit dem Lademodus Eco in v2.1.8 möglich werden. Da wird mit Strompreisen und PV gearbeitet.
Die 2.1.8 ist in der Beta ja nun erschienen (was lange währt ...

Danke dafür!
Aber leider ist die Funktion nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Laut Text in der Einstellungsseite ist die Funktion wie folgt:
Im Eco-Modus wird eine Preisgrenze vorgegeben. Wenn der Strompreis unter dieser Grenze liegt, wird mit dem eingestellten Ladestrom geladen und -falls vorhanden- zusätzlich mit dem Überschuss. Wenn die Preisgrenze überschritten wird, wird nur mit Überschuss geladen, wenn dieser vorhanden ist.
Was ich mir aber wünschen würde ist, dass nur dann geladen wird, wenn der vorgegebene Preis unterschritten wird, und dabei aber nur der PV-Überschuss verwendet wird. Es geht hier nicht ums Geld sparen, sondern darum, den lokalen PV-Überschuss immer dann, wenn sowieso zu viel Strom im Netz ist (in der Regel Day-Ahead-Preis <= 0 ct/kWh), ins Auto zu laden statt ihn einzuspeisen (weil das Einspeisen das EEG-Konto belastet und die Wirtschaftlichkeit der PV insgesamt senkt).
Die momentane Regelung optimiert nur das eigene Portemonnaie und nimmt keine Rücksicht auf die Erfordernisse einer wirtschaftlichen Energiewende.
EDIT: Ich habe gerade noch ein wenig nachgedacht: Eigentlich müsste es reichen, wenn man "Minimaler Dauerstrom unter der Preisgrenze" auch auf 0 A stellen kann. Momentan ist das Minimum 6 A. Diese Einstellung müsste dann auch bewirken, dass das Überschussladen über der Preisgrenze deaktiviert wird.
Damit müsste sich dann das oben gewünschte Szenario realisieren lassen.
Das müsste sich doch recht einfach umsetzen lassen, oder schätze ich das falsch ein?
Re: Preisbasiertes & PV-Überschuss-Laden kombinieren für mehr Klimaschutz
Verfasst: Mo Aug 25, 2025 5:40 pm
von aiole
Meinst du das "catch it all" feature?
Eco ist erstmal für die Sparfraktion gedacht (ohne Ziel-SoC-Ambitionen) und um Sofort wieder unabhängig von Preisen zu bekommen, damit es seiner Namensgebung entspricht.
Dein Wunsch wird sicher erhört, aber zuerst muss die 2.1.8 stable kommen.
Hast du nich den thread-link, wo wir das o.g. feature schon diskutiert hatten?
Re: Preisbasiertes & PV-Überschuss-Laden kombinieren für mehr Klimaschutz
Verfasst: Mo Aug 25, 2025 6:44 pm
von Gero
Nein, nicht Eco und auch nicht catch-all. So wie ich das verstanden habe, geht es um’s altruistische PV-Laden, also nur wenn überschuss da ist *und* der Börsenpreis sehr niedrig. Ziel ist, in den Zeiten, in denen eh schon zuviel Strom im Netz ist, die eigene Einspeisung zu vermeiden, damit das Netz entlastet wird. (Wenn das zuviele machen, stimmen die Prognosen wieder nicht…

)
Ich glaube nicht, dass es da allzuviele Mitstreiter geben wird.