Überschuss bei Speichervorrang konsumiert Speicher
Verfasst: Di Apr 08, 2025 12:27 pm
Erstmal kurz mein System:
19 kWp PV auf dem Dach mit Fronius Wechselrichter.
Victron Multiplus II 5000 mit 34kWh LiFePo Speicher.
2,7kWp PV auf dem Carport die per Solarladeregler direkt den Hausspeicher mit Gleichstrom laden.
System ist aktuell so eingestellt das nur der Solarladeregler den Speicher lädt. Heißt mit ca. 40A oder rund 2500Watt.
openWB steht auf PV laden mit Priorisierung auf den Speicher. Version ist 2.1.7-Patch.1
Wenn jetzt ein Auto dran hängt und lädt, dann werden quasi aus dem Akku teils bis zu 1200Watt abgezogen, bzw. von den 2500Watt mit der der PV Laderegler lädt. Eigentlich sollte openWB doch nur so viel abgreifen, das der Akku weiterhin mit den 2500Watt geladen werden.
Es sieht aber eher so aus als würde openWB das so regeln das der Akku selbst nichts abbekommt
Beim PV Laden ist bei der Regelung -0,4 KW als minimum und -0.15KW als Maximum eingestellt.
Screenshots von meiner Struktur (wer die Frage ob das umgeändert werden muss) hängt an. Ebenfalls das Diagramm in dem man sieht wie der Ladestrom weniger wird, wenn das Auto dran hängt/geladen wird
Ladepunkt Log hängt auch dran. Das Main-Log hätte ich auch. War allerdings mit 27MB zu groß zum dran hängen
19 kWp PV auf dem Dach mit Fronius Wechselrichter.
Victron Multiplus II 5000 mit 34kWh LiFePo Speicher.
2,7kWp PV auf dem Carport die per Solarladeregler direkt den Hausspeicher mit Gleichstrom laden.
System ist aktuell so eingestellt das nur der Solarladeregler den Speicher lädt. Heißt mit ca. 40A oder rund 2500Watt.
openWB steht auf PV laden mit Priorisierung auf den Speicher. Version ist 2.1.7-Patch.1
Wenn jetzt ein Auto dran hängt und lädt, dann werden quasi aus dem Akku teils bis zu 1200Watt abgezogen, bzw. von den 2500Watt mit der der PV Laderegler lädt. Eigentlich sollte openWB doch nur so viel abgreifen, das der Akku weiterhin mit den 2500Watt geladen werden.
Es sieht aber eher so aus als würde openWB das so regeln das der Akku selbst nichts abbekommt
Beim PV Laden ist bei der Regelung -0,4 KW als minimum und -0.15KW als Maximum eingestellt.
Screenshots von meiner Struktur (wer die Frage ob das umgeändert werden muss) hängt an. Ebenfalls das Diagramm in dem man sieht wie der Ladestrom weniger wird, wenn das Auto dran hängt/geladen wird
Ladepunkt Log hängt auch dran. Das Main-Log hätte ich auch. War allerdings mit 27MB zu groß zum dran hängen