EVU-Kit für PV-Leistung nutzen?
Verfasst: So Apr 27, 2025 9:34 am
Auf unserem Hausdach befinden sich inzwischen mehrere PV-Anlagen. Die Hauptanlage ist seit dem letzten Jahr eine SolarEdge-Installation. Der Zähler des SE-Wechselrichters ist damit auch der Hauptzähler in der openWB. Das funktioniert auch bestens.
Unsere erste PV-Anlage verwendet SolarMax-Wechselrichter (2000 + 4200). Diese beiden Wechselrichter habe ich über das Solaranzeige-Projekt an die openWB angebunden. Auch das funktioniert sehr gut, mit der kleinen Einschränkung, dass die Daten nur einmal pro Minute aktualisiert werden.
Aus der Zeit vor der Installation des SolarEdge-Wechselrichters haben wir noch ein EVU-Kit von openWB. Könnte ich auch damit die Leistung der SolarMax-Wechselrichter zur openWB bringen, indem das EVU-Kit einfach hinter die beiden SolarMax-Wechselrichter gesetzt wird?
Die openWB läuft aktuell mit der Software 2.1.7 Release Patch 1.
Unsere erste PV-Anlage verwendet SolarMax-Wechselrichter (2000 + 4200). Diese beiden Wechselrichter habe ich über das Solaranzeige-Projekt an die openWB angebunden. Auch das funktioniert sehr gut, mit der kleinen Einschränkung, dass die Daten nur einmal pro Minute aktualisiert werden.
Aus der Zeit vor der Installation des SolarEdge-Wechselrichters haben wir noch ein EVU-Kit von openWB. Könnte ich auch damit die Leistung der SolarMax-Wechselrichter zur openWB bringen, indem das EVU-Kit einfach hinter die beiden SolarMax-Wechselrichter gesetzt wird?
Die openWB läuft aktuell mit der Software 2.1.7 Release Patch 1.